Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Unverständnis der Familie

Anzeige hipp-brandhub
Unverständnis der Familie

wellensittich

Beitrag melden

Hallo, ich hab eine Tochter (8 1/2 M.) mit der ich bisher schon mehrmals im Krankenhaus war da sie zuwenig getrunken hat u. irgendwann eine Magensonde bekam. Unser letzter Krankenhausaufenthalt war 6 Wo. lang u. wir sind zum Glück ohne Magensonde. Das Essengeben bei meiner Tochter ist nicht so einfach u. das machen nur ich und hin und wieder der Papa. Meine Mutter und auch meine Schwester bringen das manchmal so rüber als würden sie mich für "unfähig" halten und würden auch so gerne ihr mal was zum Essen geben. Sie verstehen die Problematik irgendwie nicht. Es ist auch nicht so leicht mit meiner Tochter auswärst z.B. in einem Restaurant zu Essen da sie leicht abgelenkt ist. Meine Familie meint es immer irgendwie besser zu wissen. Meine Mutter möchte gerne dass meine Kleine mal bei ihr schläft. Aber irgendwie kann ich das noch nicht. Ich habe nicht das Gefühl dass sie das genauso machen würde mit dem Zu-Bett-Gehen wie ich. Komme mir so vor als wäre ich in ihren Augen nicht die Mutter. Wenn meine Mutter z.B. irgendwas an meiner Kleinen bemerkt was sie schon kann dann redet sie mit meiner Schwester. Wenn ich irgendwas zu erledigen habe, dann sagen sie nicht da kannst du sie uns ruhig bringen. Sondern da heißt es dann, da bringst du sie uns!! Das ist jetzt lange geworden. Aber ich mußte mir das mal von der Seele schreiben. Vielen Dank.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Na da habt ihr ja schon einiges durch! Ich versteh auch immer nicht, warum man ein Kind unbedingt hergeben muss ect! Höre ganz auf Dein Bauchgefühl, wenn Dir unwohl ist, dann sag das und fertig! Meine ist erst 3 Monate und ich geb sie auch nicht her. Mal zum auf den Arm nehmen und meine Schwägerin darf sie auch füttern, aber meine Maus fängt langsam an, bei anderen zu weinen und trinkt auch nicht wenn wer anders sie hat, so lößte sich das Problem schnell. Sonst lacht sie aber mit jedem. Es ist Dein Kind und grad wegen der ganzen Vorgeschichte müssen die deine Meinung akzeptieren. Hast Du mal richtig das Gespräch gesucht und Deine Gefühle geschildert, gesagt warum es eben nicht geht!? Vielleicht hilft das. War Samstag mit meiner Nachbarin weg und weil mein Mann Nachtschicht hatte nahm ich die Kleine im Tragetuch mit(kein Problem, sie ist ja echt pflegeleicht). Die Mutti meiner Nachbarin meinte sofort, ich soll sie da lassen sie passt auf. Nett gemient, aber ich kenn die Frau selber nicht und sagte ihr gleich das ich das nicht möchte da die Kleine eben sehr anhänglich ist und ich dann keine Ruhe hätte. Sie schaute zwar komisch, aber auch wenn sie noch so lieb ist, bringt es ja nix wenn man dann nur unruhig ist oder die Kleine nur weint. Meinen Sohn konnte ich ewig garnicht hergeben, jetzt mit 4,5Jahren schläft er oft bei Opa und weggeben ist kein Thema mehr. Das wird mit den Jahren, es braucht eben Zeit!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Es ist ganz allein Deine Sache, ob Du sie jemanden geben willst oder nicht. Wer das nicht akzeptieren will, hat Pech gehabt! Ganz einfach. Meine Tochter ist 14 Monate alt und sie wurde noch nie von jemanden anderen gefüttert, als von mir oder dem Papa. Sie war noch nie ohne mich bei jemanden anders, obwohl man sich angeboten hat. Ist mir egal, ob die beleidigt sind. Es ist MEIN Kind und ich bestimme! Ignoriere das "dumme" gelaber und freu Dich doch einfach, daß es Deinem Kind gut geht. Andere glauben immer, es besser zu wissen wie man selbst!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

meine hat mit 1 1/2 jahren das 1.mal bei oma geschlafen.... und das auch nur weil wir auf einer hochzeit waren. pell dir ein ei drauf. du bist die mutter und gut, du willst allein füttern- na klar! lass sie reden, meine schwägerin hat mir so viel dummes zeug erzählt nach der geburt, man, ich habe manchmal geheult weil ich dachte ich mache alles falsch. elterbett, tragetuch, füttern nach bedarf... und heute ist meine probemlos und ihre ist familienintern die zicke... ich lass mir nichts mehr einreden- außer von fachleuten und wirklichen freunden. lg christine


wellensittich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Vielen Dank an euch alle für eure Antworten. Die vergleichen das ganze eben auch immer mit meiner Nichte. Meine Mutter hatte sie auch viel öfter (aber eben auch weil meine Schwester bald wieder arbeiten ging) und dadurch hat sie auch schon früher bei ihr geschlafen. Durch unsere vielen Krankhausaufenthalte hatte sie natürlich nicht so viel mit ihnen zu tun. Und ich will auch dass sich das mit dem Essen festigt und besser wird und nicht riskieren dass es durch irgendwas wieder schlecht läuft. Aber sie meinen dann auch dass sie sich an diverse Dinge gewöhnen muß. Meine Mutter macht auch so viele Unterschiede in ihrem Verhalten. Z.B. hatte meine Mutter Geburtstag und wir waren abends essen. Es war dann so 19.30 Uhr und meine Kleine wurde müde. Dann sollten wir schon mal zu meiner Mutter fahren und sie kommen nach. Weil sie mußten noch einen Kaffee trinken und so. Wäre das damals bei meiner Nichte gewesen dann wären wir alle zusammen aufgestanden und gefahren. Aber so haben wir bei meiner Mutter daheim auf sie gewartet. Ist doch nicht ok oder findet ihr das übertrieben? Ich könnte noch mehr solche Sachen schreiben. Liebe Grüße


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Wir sind bei Familienfeiern auch nicht sehr Tolerant! Wir wissen, daß sie früh müde ist und wir fahren rechtzeitig nach Hause. Dann sind wir halt auch nicht beim Restaurantbesuch dabei. Warum sollen wir uns mit einem übermüdeten Kind rumquälen? Gewöhnen muß sich das Kind an andere Dinge, aber nicht an die Gewohnheiten der Oma. Unser Kind schläft zB. NUR in ihrem Bett, da gibt es keine Alternative für uns. Da muß sie sich auch nicht umgewöhnen, nur weil andere was besseres vorhaben. Mach Dich nicht verrückt, nur weil Ihr mit anderen verglichen werdet!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

ich habe die gleiche situation. meine nichte geb. dez.04, meine tochter geb. 05. noch fragen??? warum schläft die noch bei euch im bett, bekommt keine beikost ( mit 3,5 mon...), wird noch nicht abgegeben, macht noch keine musikschule, muss ´die in einen alternativen kiga- sie geht in einen waldkindergarten, der ist alles, aber nicht alternativ, sondern normal und knackig! usw............... ich mach mir da nichts mehr draus, aber jedesmal werden die beiden verglichen.... und meist kommt meine tochter besser weg, was meine schwägerin wahnsinnig macht. dabei habe ich nichts extra gefördert o.ä wie gesagt lass ie reden und mach dein/ euer ding... lg christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wellensittich

Du machst das richtig, wie Du das machst! Mein Großer hat mit 4 das erste Mal bei den Großeltern geschlafen! Eer war auch krank bei der Geburt und wir haben uns sehr gesorgt. Glücklicherweise haben wir viel Verständnis von unseren Familien bekommen. Ich hatte auch nicht den Drang auszugehen und wollte ihn nicht hergeben. Das ist okay so. Irgendwann bist Du vielleicht soweit und willst es sogar - solange muß Deine Familie halt warten. Es ist DEIN Kind und DU mußt ein gutes Gefühl haben, nicht sie! Alles Gute! Irene


Sophia_210303

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleich mich mal ein..... Muss mich meinen Vorschreiberinnen anschließen: Es ist EUER Kind und nicht das Kinder Deiner Eltern oder Schwiegereltern! Macht das, wie ihr es für richtig haltet! Meine Große (jetzt 8 Jahre alt) hat z.B. mit 6 Wochen schon das erste Mal bei meinen Eltern geschlafen, von da an regelmäßig, meistens alle zwei Wochen. Es war ihr erstes Enkelkind und ich vertraue meinen Eltern 100% und alle (auch wir) haben es genossen! Unsere 2 Tochter ist jetzt knapp 16 Monate alt und hat noch NIE woanders geschlafen. Das liegt daran, dass sie ein absolutes Mamakind ist und zu keinem anderen geht (so langsam wird es besser, dass sie auch kurz mal woanders bleibt!) Auch mit dem Essen - wenn nur ihr sie füttern wollt (auch aufgrund von Problemen beim Essen), dann sollte es jeder akzeptieren! Macht weiter so, wie IHR es möchtet, und nicht wie andere es gerne hätten! Liebe Grüße, Nadine