WolKa
Habt ihr auch Kinder,die unterwegs unruhig sind und nicht schlafen und nur brüllen???
Unsere Kleine mochte den Kinderwagen nicht. Also musste ich sie Anfangs immer tragen. Fast das erste Jahr. Im Auto hat sie nur gebrüllt. Sich erst beruhigt, wenn man sie aus dem Sitz genommen hat. Wurde alles erst mit ca. 12 Monaten besser. Im Auto erst, als sie in einen Sitz nach vorne gerichtet gezogen ist.
Das stimmt wohl. Manche Kids sind einfach keine Fans vom kinderwagen. Alternativ gibt es ja ganz tolle Tragetücher.. Vielleicht solltet ihr das mal ausprobieren? Wenn dein Kind auch während der Autofahrt ununterbrochen brüllt, kann das ja zwecks Konzentration etc. echt anstrengend werden. Da würde ich vielleicht auch mal nach einem alternativen Kindersitz schauen? Und möglichst aufs Autofahren verzichten..
ne das meine ich gar nicht.Sie ist nur nicht gern in fremder Umgebung(hat mit Wagen,Maxi Cosi nix zu tuen) das ist gut. da schreit sie dann....mmmhhh
Es gibt auch Kinder, die blinzeln manchmal. Oder spucken, oder haben die Nase zu oder einfach nur voll von zu hysterischen Müttern. Wenn sie schreit und Du glaubst, das liegt am "unterwegs sein", dann fahr doch einfach mal einen Gang runter! Auch psychisch! Mein Gott, Du machst die Kleine ja nervös!
Wenn man unterwegs ist, gibt es ziemlich viele Eindrücke zu verarbeiten für ein Baby. Man stellt sich das als Erwachsener nicht so aufregend vor, aber für ein Baby ist ja alles neu. Wenn es an der Reizüberflutung liegen sollte, hilft einfach weniger unternehmen, ruhige Ausflugsorte aussuchen. Straßenbahn und Einkaufszentrum sind ziemlich viel Stress. Meine Kinder haben oft erst geschrien, wenn wir wieder zu Hause waren. Ein Spaziergang im Park ist dann eher geeignet. Auch vom Krabbeltreff gehen wir manchmal früher, wenn ich merke, dass es zu viel wird. Beobachte Dein Kind genau und versuche Dich in seine Lage zu versetzen. Wir wissen natürlich als Eltern nicht immer, was unsere Kinder stresst, aber oft kommt man dann doch drauf.
Meine Tochter ist bis heute schnell reizüberflutet. Bedeutet nach einem Tag Zoo mach ich am nächsten Tag nichts. Kein Kindergarten, keine Freunde. Nur Ruhe und die braucht sie auch. Sie verlangt auch nach kein Action. In den ersten Wochen waren zb zwei verschiedene Besuche, die zu uns gekommen sind, schon zu viel. Oder ich konnte nur einkaufen mit ihr. Aber nicht dann noch zu jemanden fahren oder Besuch bekommen. Sonst hat sie nur noch gebrüllt.
Meine Tochter schreit vor Ort,ein Tag später bzw wenn wir zuHause sind ist alles okay
Dann würde ich, wenn es mich beträfe, die Situationen meiden, in denen das Baby sich nicht wohl fühlt. Auch, wenn euer Alltag dann anders aussieht, als du es dir vorgestellt hast. Kinder sind von Anfang an so unterschiedlich, auch mit (Entwicklungs)Ängsten. Diese wachsen sich aber in der Regel aus, sag ich aus Erfahrung. LG, Chris
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute