Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

unterschied zwischen silikon und latex saugern ?????????????????

Anzeige hipp-brandhub
unterschied zwischen silikon und latex saugern ?????????????????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine tochter ist 10 wochen alt. klärt mich mal auf !!!!!!!!!büdddde peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUhu im ernst, also außer dass er aus anderem material ist ist da kein untersdchied*gg+ wir haben biede und unserer kleinene ist es schnurz..es gibt aber ja latex allergien, da gehen dann eben nur die aus silikon..und andersrum.. LG HENNI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also: Silikonsauger haben eine längere Lebensdauer, vor allem, wenn man eine Spülmaschine benutzt. Allerdings geben sie beim Saugen Silikonmoleküle in geringer Menge ab, was angeblich gesundheitsschädlich fürs Baby sein KÖNNTE. Latexsauger werden durch Auskochen und Spülmaschine relativ rasch morsch und matschig, sind aber unschädlich. Ich muss gestehen, dass ich mich nie so richtig entscheiden konnte, und einfach beide Sorten benutzt habe... Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich benutze auch beide,aber ich finde ,dss die silikonsauger härter sind. mein groser mochte die silikonsauger überhaut nicht,er fnd sie zu hart


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich finde das die Latex einfach ekelhaft schmecken daher gibt es bei meinem kleinen nur Silikon. Anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter mag keine silikonsauger, weil die so hart sind, dass sich beim trinken das luftventil nicht öffnet, wa es eigentlich tun sollte und was gegen koliken gedacht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei unserem Lütten einen Sauger ganz aus Naturkautschuk geschenkt bekommen. Der hat einmal den Vorteil, daß keine Weichmacher drin sind, die sich rauslösen könnten. Da auch Schild und Griff aus Kautschuk sind, drückt es nicht, wenn der Lütte (oder ich...) auf dem Sauger liegt, aber der Lütte kann den Sauger recht gut anfassen und kämpft jetzt mit seinen 3 1/2 Monaten, ihn selber wieder in den Mund zu stecken, was auch manchmal schon gelingt. Mit der Haltbarkeit haben wir auch keine Probleme. Der Sauger wird einmal täglich kurz gekocht und hat so 3 Monate Dauergebrauch durchgehalten. Porös ist er noch nicht, wird aber langsam klebrig. Grüße von Anna