SusannM87
Hallo ihr lieben. Bin seit 2 Wochen stolze Mama von den kleinen Ben, Ehrlich gesagt mach ich mich jeden Tag verrückt ob ich alles richtig mache. Momentan habe ich das Problem mit der Flaschennahrung da ich nicht stille. Wie bereitet ihr eure Flaschen zu? Immer frisch? Hab viel gelesen das sich welche das mit der Thermoskanne fertig machen aber woher weiß ich das ich die richtige Temperatur erreicht habe.
Ich bereite die Flasche immer frisch vor. Fülle die benötigte Menge an Pulver schonmal in die Flasche und verschließe sie. Habe eine Thermoskanne mit abgekochtem heißen Wasser und eine Flasche mit abgekochtem kalten Wasser. Und wenn es dann soweit ist mische ich das Wasser, damit es gleich Trink fertig ist. Testen tue ich die Trinktemperatur am Handgelenk. Sollte es doch mal zu warm sein, wird die Flasche abgekühlt.
Da kann ich mich nur anschließen ich stille zwar aber ich würde auch keine Nahrung zu lange vorbereitet lassen. Lieber das Pulver vorbereiten und dann im richtigen Mischberhältnis auffüllen. Es gibt auch so twister wo man nur heißes Wasser in die Flasche füllt. Dann lässt man die Milch da durchlaufen und sie wird auf die richtige Temperatur abgekühlt. Für wenig Gepäck praktisch.... Um die richtige Temperatur zu testen einfach ein bisschen auf den Handrücken tröpfeln. Und lieber zu kalt als zu heiß. Da bekommst du schon einmal Gefühl für
Hey, Milchflasche soll immer frisch vorbereitet werden. Meine Tochter war sehr ungeduldiges Baby,nach dem aufwachen wurde vom Hunger sofort los geschrien. Ich habe da einen Wasserkocher vom Tefal (aus Edelstahl) gehabt, habe immer Wasser abgekocht und abkühlen lassen. Das Wasserkocher hatte da einen Knopf mit 40 Grad und dann wurde das Wasser schnell erwärmt auf die Ideale Temperatur. Ich hatte Pulver im Fläschen und dann ging's richtig flott. Für Unterwegs habe Thermosskanne mit warme Wasser (habe erst auf 40 Grad Knopf gedruckt plus bisschen wärmer gemacht). Alles hat immer perfekt geklappt.
Milch immer frisch zubereiten. Ich habe Pulver portioniert, Flaschen mit kaltem Wasser drin und eine Thermoskanne, die nur für heißes Wasser benutzt wird. Bei Bedarf heißes Wasser zum kalten in der Flasche, Pulver rein, schütteln, fertig! Zum Pulver zuerst in die Flaschen füllen, sind mir meine immer nicht trocken genug.
Also ich hatte bei meinem Sohn (5) einen Kühltwister das war ganz gut. Flaschen mit Pulver, termoskanne mit heißen Wasser und dann hat man eine Flasche füllt mit heißen Wasser schraubt die auf Twister und dann einfach umdrehen auf Milchflasche, Wasser läuft durch Twister richtige Temperatur, schütteln, fertig LG
Die letzten 10 Beiträge
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute