Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Unser Sohn schläft nur im Tragetuch oder auf dem Arm ein? Was tun?

Anzeige hipp-brandhub
Unser Sohn schläft nur im Tragetuch oder auf dem Arm ein? Was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist jetzt 5 Wochen alt uns läßt sich derzeit nur noch im Tragetuch bzw. an der Brust beruhigen. Vormittags schläft er so gut wie garnicht mehr - und wenn, dann nur kurz auf dem Arm oder im Tragetuch) und abends hat er ab 20 Uhr sowieso seine wahnsinnige Stunden. Alleine einschlafen mag er schon garnicht (nur auf dem Arm bzw. beim Stillen). Und seit zwei Tagen wird er dann auch noch sofort wach, sobald wir ihn ins Bettchen legen (nach ca. 20-30 min Schlaf auf dem Arm). Erwarte ich jetzt schon zu viel von dem kleinen Knopf? Habt ihr hilfreiche Tipps für unsere strapazierten Nerven? Vielen Dank.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn war 40 Wochen in Deinem Bauch, er spürte Deine Nähe, Deine Wärme und die Enge. Und jetzt soll er einfach alleine im Bett o.ä. liegen? Ohne Deine Nähe? Tragetuch, dann ist er bei Dir und Du kannst doch etwas machen. Außerdem befindest Du Dich auch noch im WochenBETT! Laß alles ein wenig ruhiger angehen. Abends baut er die Reize vom Tag ab. Bis zum Ende der 12. Lebenswoche ist zu 98% der Spuk vorbei, manchmal bereits früher! Nehm ihn auf den Arm, signalisiere ihm, dass Du da bist. Es geht vorbei, ist nur ne Phase! Wenn Du ihn Abends mit in Dein Bett legst? Im Liegen stillen, somit kannst Du dann auch weiterschlafen. Und keine Angst, Du verwöhnst ihn nicht! Von der Natur ist es vorgesehen, die Kinder zu tragen. In der Urzeit wäre ein Kind gestorben, wenn man es irgendwo abgelegt hätte. In Afrika und anderen Ländern werden die Kinder immer getragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Auch wenn's anstrengend ist, das könnte ganz normal sein. Viele Kinder wollen dauernd getragen werden - ein Hoch auf das Tragetuch! Meine Kinder ließen sich problemlos auch mal ablegen, ich habe sie aber trotzdem viel getragen. Du schreibst dass dein Sohn sich auch durch die Brust beruhigen läßt. Dann still' ihn doch in den Schlaf, dann brauchst du ihn danach nicht mehr abzulegen. Das habe ich bei meinen auch so gemacht - und trotzdem können sie inzwischen auch ohne Brust einschlafen ;-) Alles Gute, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Frääse, das kommt mir irgenwie bekannt vor. Meine Kleine läßt sich wenigstens morgens nochmal ins Bettchen legen, am liebsten aber, wenn mann das Bett vorher mit einer Wärmflasche oder einem Kirschkernkissen anwärmt. Ich schätze dein Kleiner schreit in den Abendstunden auch viel. Meine Hebi sagt, das ist normal. Ruhig am Abend so häufig anlegen, wie er will, denn dann wird die "Bestellung" für den nächsten Tag aufgegeben. Nimmt er denn gut zu? Zum Einschlafen kann ich Dir nur den Tipp geben. Ruhig Familienbett und wenn`s gar nicht anders geht, hast du schon mal versucht, Dir den Kleinen zum Einschlafen auf die Brust zu legen, wenn Du etwas erhöht auf dem Bett liegst. Nach kurzer Zeit kann man sie dann zwischen sich ins Familienbett legen. Meine Kleine schläft dann oft weiter. Habe mich auch tagsüber manchmal mit der Kleinen im Tragetuch so auf`s Bett gelegt und noch ein bißchen gedöst. Sonst dreht man vor lauter Schlafdefizit bald am Rad. Im Bett stillen ist auch eine gute Idee. Ansonsten durchhalten, Du bist nicht allein mit dem Problem und viele sagen ja, das geht nach einigen Wochen vorbei. Hoffentlich! Lg Leidensgenossin Hase (auch nur 1 1/2Std. Schlaf letzte Nacht!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das leider auch, zwei mal mitgemacht ;-) Das ganze gipfelte dann darin dass ich abends verzweifelt mit Kinderwagen und schreiendem Baby unterwegs war. Etwas Erleichterung brachte die Hauck Babyschaukel. Ansonten hab ich die Kinder so oft es ging angelegt, stillen lassen und einfach mitgedöst wenn es ging. Ist beim zweiten Kind schwierig, aber wenn es dein erstes ist dann genieß die Zeit wenn Du die Möglichkeit hast dich mal hinzulegen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir leider keine Tips geben, denn mir geht es genauso wie Dir. Wenn ich hier immer lese, wie die ein paar Wochen alten Babys abends schon einfach schön einschlafen, wenn man sie mit Schnuller ins Bett legt und ihnen ein Liedchen trällert, werde ich neidisch. Unser Kleiner ist jetzt 7 Wochen und schläft auch nur bei meinem Mann im Tragetuch ein (bei mir selten, weil er bei mir immer die Milch riecht und dadurch sein Suchreflex ausgelöst wird...) oder manchmal auch, wenn ich ihn stille, wobei das meistens auch eher nervig ist, weil er abends während seiner Schreistunde oft anfängt meine Brust anzuschreien und dann nicht richtig trinkt. Schlafritual einführen Fehlanzeige. Ich hoffe einfach, dass der Spuk auch bei uns mit 12 Wochen langsam vorbei ist. Ich wünsch Dir viel Kraft! Wir schaffen das!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es war bei uns genauso. Ohne einen Baby-Sling wäre es gar nicht gegangen, da ich mit dem Tragetuch nicht klar kam. Und es war bei uns erst mit 4 Mon. vorbei. Und sie will aber immer noch sehr oft getragen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab einfach geduld, er ist noch sehr klein und muß sich erst an das Erdenleben gewöhnen, mit Nähe und Zuwendung kann man ein Kind kaum verwöhnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach Gedlud haben und so oft tragen wie es geht. War bei uns nach 3 Monaten vorbei. Davor fast 24 Stunden tragen abwechselnd mit Papa. Nachts hilft einschlafstillen und Familienbett. Liebe Grüße Yvi