Mitglied inaktiv
Letzte Woche hatte ich die hilflose Frage, wie man den Schnuller einem Baby abgewöhnt. Da meine Tochter total abhängig war, und ich Nachts bis zu 20 mal aufstehen musste, um ständig den Scnuller nachzuschieben. Ich bekam ein paar Antworten, aber die meisten meinten, es sei bei einem 6 wöchigen Baby nicht möglich den Schnuller abzugewöhnen. Ich kaufte das Buch JEDES KIND KANN SCHLAFEN LERNEN, darin stehen sämtliche Tips vom Baby bis zum Kindergarten-Kind, wie sie gute Schläfer werden! Kann ich nur empfehlen, das zu lesen, ist echt gut! Habe auch schon erfolgreiche Erfahrungen aus diesem Buch als Erzieherin mit grösseren Kinder. In dem Buch hiess es, den Schnuller abzugewöhnen dauert 3 Tage, sei aber sehr hart für Mutter und Kind, so war es auch, das stundenlange Schreien meiner Tochter zu ertragen und sie zu trösten und zu begleiten in ihrer Trauer um den Schnuller ! Nun haben wir es geschafft. muss jetzt stillen gehen, auf bald grüsse nicole
Habe schon viel von dem Buch gehört und finde es einfach schlecht.... Ich möchte mein Kind nicht durch schreien lassen zum schlafen bringen..was soll das denn??? Meine hat auch bis vor 2 Monaten NICHT durchgeschlafen (sie ist jetzt 19 Monate) und nun schläft sie von ganz allein durch, ohne irgendwelche Bücher...Ich finde es absolut nicht gut sowas mit dem Kind zu machen... Lg
Hallo Bist Du sicher, das es gut war den Schnuller schon jetzt abzugewöhnen? Dein Baby ist doch noch so klein, darf es denn bereits jetzt schon kein "Trösterchen" mehr haben? Ich weiss, das nächtliche Aufstehen zehrt an der Substanz. Aber, wenn es in der Nacht schreit was machst Du dann? Meine Tochter hat auch noch den Schnuller, sie ist heute 14 Monate. Ich bin froh nimmt sie ihn. Vorallem wenn sie traurig oder müde ist, geniesst sie ihn sehr. Liebe Grüsse aus der Schweiz Nicole & Annalena P.S. Bitte fühle Dich nicht angegriffen, jeder soll das tun, was er/sie für richtig hält!
Hallo, habe das Buch auch gelesen. Bin überhaupt nicht davon überzeugt worden.Eine alte Frau hat mal zu mir gesagt, ein Kind schreien lassen (wenn es klein ist) bedeutet immer Schmerzen für das Baby.Schreien ist die einzige Möglichkeit der Kommunikation zwischen Mutter und Kind.Es geht auch wirklich anders. Ich habe es selbst ausprobiert. Viel Glück weiterhin. Gruß Birgit
...was für ein plumper F*A*K*E ...... hihi LG's Alexa
-
....lange nix mehr von der gehört, ist bestimmt wieder gesperrt (taucht alle paar Wochen mit neuen Namen auf und macht Trouble).... LG's Alexa
Liebe Mütter ich glaube ich habe da was falsch durchgegeben ! Fühle mich jetzt etwas angegriffen! Bin absolut nicht der Typ, der sein Baby einfach schreien lässt! Obwohl ich es nun drei Tage lang durchstehen musste, habe aber mein Baby ständig getröstet und fast immer herum getragen. Das war eine sehr intensive Zeit. Bin erstaunt, dass das Buch so schlecht ankommt bei Euch. Mir wurde es von verschiedenen Mütter empfohlen, bei einer Familie arbeitete ich als Privat-Erzieherin, dem Kind lernten wir, mit 6 Monate, mindestens 4 Stunden am Stück zu schlafen. Der Kleine hatte die Gewohneit, rund um die Uhr, nur 30 Minuten am Stück zu schlafen, und wollte 10 mal am Tag mindestens an die Brust! Könnt ihr Euch vorstellen wie anstregend für die Mutter? Ausserdem bin ich Kleinkindererzieherin, auch in der Schule wurde mir das Buch empfohlen zu lesen. MEINE FRAGE AN EUCH MÜTTER + VÄTTER: Was bringt es auf die Dauer, wenn ein Kind nicht ohne die Hilfe der Eltern einschlafen kann? Was für Konsequenten hat das für die Eltern ? Seit ihr irgendwann nicht am Anschlag mit Euer Geduld? Vorallem wenn ihr Nachts mehrmals im Stundentakt autstehen müsst? Es gibt Eltern die gehen mit den Baby Autofahren, oder stellen das Kind auf die Waschmaschine zur Beruhigung etc. Manche Mütter lassen die Kinder an der Brust einschlafen, oder legen sich, bis das Kind tief schläft zu ihnen ins Bett... etc. Das ist alles ok, wenn ihr das nur einmal machen müsst, aber: Wichtig zu erkennen ist, dass das Kind sich beim einschlafen speichert, "wie bin ich eingeschlafen?" Wenn es dann in die REM-Schlaf-Phase kommt, = "halbschlaf" ,wachen die meisten Babys auf, und kontrollieren ob noch alles so ist, wie beim einschlafen ! ? !!!! Oha, sie sind nicht mehr an Mamas Brust, oder meine Kleine hatte eben nicht mehr den Schnuller im Mund, oder was auch immer .... darum schreien sie los, und können sich nicht mehr selber beruhigen und verlangen erneut das Einschlafritual! Für Mama heisst das, wieder auf die Waschmaschine, oder wieder stundenlanges herumtragen, Augenzudecken und Lieder singen! Eltern die das einmal pro Nacht machen müssen, haben ja Glück, und dann finde ich es auch ok. Ich jedoch konnte keine 30 Minuten am Stück schlafen, weil die Kleine ständig nach dem Schnuller schrie ... und kaum hatte sie ihn, spuckte sie ihn raus! Am folgenden Morgen war ich erledigt, geschafft und hatte nicht mehr so viel Energie für mein Baby! Versteht ihr das? Hat jemand ähnliche Probleme? Wäre froh um eine ehrliche Antwort!!!! Den Schnuller habe ich nun wie schon gesagt abgewöhnt ohne, dass ich jetzt mein Kind weiter "dressiere", wie mir jemand vorgeworfen hat! Unser Einschlafritual geht so: stillen und rülpsen, wiegelen und dabei noch den Mond anschauen gehen, ihn mit den Sternen verabschieden .... nochmals ein paar minuten wiegen, bis meine Tochter fast schläft! (Die Kinder sollen ja ohne Hilfe einschlafen, also lege ich sie dann halbwach in den Stubenwagen der neben meinem Bett steht!) Wiege den Wagen sanft noch ein paar mal, singe ein Lied und gehe dann selber ins Bett. Wenn meine Tochter Nachts aufwacht, kann sie sich selber beruhigen, weil die Situation noch so ist, wie als sie eingeschlafen ist. Aufnehmen tue ich sie nur noch zum stillen, 1-2 mal pro Nacht. Mache dann nur gedämpftes Licht, wickle nur wenn nötig, rede kaum mit ihr, und lege sie dann wieder nach dem rülpsen, halbwach in den Stubenwagen. Am Morgen darf sie dann nach dem wickeln zu mir ins Bett, das geniessen wir beide, dann mache ich hell im Zimmer, und spreche mit ihr. So lernt sie auch den Unterschied zwischen Nacht und Tag, kann alleine einschlafen und bekommt trotzdem meine Nähe. Hoffe dass, diese Mitteilung nun etwas besser angekommen ist! ???? Und das Buch, jedes Kind kann schlafen lernen, ist absolut kein Buch, wo man die Kinder einfach schreien lässt. Sondern es hilft Eltern, die echte Probleme mit Kindern beim Schlafen haben. Ich empfehle diesen Eltern noch immer das Buch anzuschauen! Vorallem die Erfolge beim umgewöhnen von schlechten Schlafgewohnheiten sind beim konsequenten durchziehen der Therapie, innert weniger Tagen. Also, nochmals Grüsse von mir und Chiara.
...aus dem Babyzimmer, stimmt oder?? Die mit dem tüdeltüt Vögli im Schädeli? Also Nicole (?) hier ist keiner an deinen krassen Ansichten interessiert... LG'S Alexa
Lies dir doch einfach mal die folgenden Links die Texte durch bevor du dieses Buch als "Wunderwaffe" empfiehlst. einmal Dr. Posth http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/mebboard.php3?step=2&range=20&action=showMessage&message_id=14108&forum=155 Dazu noch seine Veröffentlichungen auf der Startseite seines Forums. Dann Gudrun von der Ohe: http://www.rabeneltern.org/bib/bibliothek_roteliste.htm#jedeskind und dann noch einen von Freddy: http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=37829&forum=121 Tschö Mary
Ich habe dich sehr gut verstanden. Und ich finde es einfach FALSCH, was du getan hast. Ich bin wirklich kein Fan vom Schnuller, meine Tochter bekam keinen. Aber sie wurde/wird gestillt, wenn sie danach verlangt. Saeuglinge haben ein Saugbeduerfnis, das ist ein Fakt und aendert sich nicht dadurch, dass du deinem Baby beibringst, dass ihm auch sein Schreien nicht zu dessen Befriedung nuetzt. Das Beduerfnis ist weiter da, nur wird es unterdrueckt. Zusaetzlich weiss dein Kind nun, dass es von dir nichts zu erwarten hat, dass sein Schreien ignoriert wird. Gratulation! Du sprichst hier von Gewoehnung und dauerhaften Problemen, dabei ist deine Tochter gerade mal SECHS Wochen alt. Bist du nicht faehig, deine eigenen Interessen eine kurze Zeit deines Lebens zurueckzustecken und deiner Tochter das zu geben, was sie benoetigt? Gerade du als "Kleinkindererzieherin" solltest doch ein Gespuer dafuer haben, was Kinder brauchen. Natuerlich bist du k.o., natuerlich ist es anstrengend, ein Baby zu versorgen, das geht hier wohl jedem so, aber das rechtfertigt nicht alles. Diese Geschichte des sechs Monate alten Kindes, bei dessen "Therapie" du geholfen hast, finde ich traurig. Wusstest du schon, dass es fuer Stillkinder ganz normal ist, 8-12 mal in 24 Stunden zu kommen? Und das extreme Schlafstoerungen haeufig auf Geburtsverletzungen wie KISS beruhen? Vielleicht hat er aus Schmerz geschrien und ihr habt ihm jetzt sogar das verboten. Berit
...Hallo! Du läßt wirklich ein 6 WOCHEN altes Baby schreien, damit es nicht mehr seinen Schnuller braucht? Laß Dir was sagen: So kleine Babys sind NUR instinktgesteuert und haben schon im Mutterleib ein Saugbedürfnis. Ich bin auch oft aufgestanden und hab meinem Kleinen den Schnuller in den Mund gestopft, und heute (17 Monate) braucht er ihn nur noch zum Einpennen. Warte mal ab, was für eine Ersatzbefriedigung Dein Baby sich sucht. Wenn Du JETZT schon mit rabiaten Methoden arbeitest, kannst Du Dein Baby eigentlich nur verkorksen. Oder ist das Ganze nur ein schlechter Fake? LG Antje
Hallo, also ich kann nicht glauben warum um Himmels Willen Du einem 6 Wochen alten Baby den Schnuller abgewöhnt hast, der schadet ihm doch gar nicht, im Gegenteil, wäre das Kind jetzt schon 2-3 Jahre, ok aber mit 6 Wochen?????? ZU dem Buch kann ich nicht viel sagen, gelesen habe ich es nicht aber mir ist bekannt das drinne steht man soll das Kind schreien lassen. Aber da denke ich ähnlich wie bei dem Schnuller. Ein 6 Wochen altes Baby schreit bestimmt nicht um Dich zu ärgern, es braucht Dich ganz einfach. Meine Tochter ist 14 Mon und sie hat seit sie ca.3 Mon alt war bei mir im Bett geschlafen, erst seit 4 Wochen schläft sie in ihrem Bett und das ohne Probleme. Ich habe ihr auch zig mal die Nacht den Schnuller geben müssen. Heute schläft sie durch und wenn sie aufwacht nimmt sie sich den Schnuller selber wieder. Denk nochmal darüber nach, das Wort SÄUGLING kommt nicht von irgendwo. Gruß Nadine
Ich kanns echt nicht glauben... Das muss ein schlechter Scherz (fake) sein.. Man lässt sein Kind doch nicht schreien ohne ende, und darum geht es ja in dem Buch... Meine Tochter hat auch noch ihren Schnuller zum Einschlafen, und das mit 19 Monaten...Ich finde da nichts schlimmes dran. Ich sag ganz ehrlich: Ich bin gerne für mein Kind aufgestanden wenn es geweint hat und mich somit braucht.... Klar war es anstrengen 17 Monate lang in der Nacht aufzustehen (nur einmal in der nacht) aber ich habe es gern gemacht wenn mein Kind mich braucht... Und ich denke, es hat andere Gründe warum dein Kind alle halbe Stunde (wenn das denn wahr ist) wach wird... Lässt du dein Kind schreien, wird es sich "einschreien" und kommt allein nicht wieder raus...Außerdem weiß dein Kind dann, dass du NICHT für ihn/sie da bist, wenn er/sie dich braucht. Sehr verantwortungslos, oder findest du nicht? Wie alt bist DU eigentlich? Also ich bin 20 und wenn du älter bist als ich, denke ich, dass du einfach nicht reif für ein Kind bist. Ein 6 Wochen altes Kind schreien lassen, tztz, wo gibts denn sowas??
Na, dann kann man ja nur gratulieren, dass ihr alles richtig macht. Ich glaub, ihr habt das ein bisschen falsch verstanden...
Hallo, ich glaube nicht, dass man die eindeutige Empfehlung (ohne Hinweis auf das was schief gehen kann) dieses Buches missverstehen kann. Sie empfiehlt dieses Buch quasi als allheilmittel, wenn man die Schnauze voll hat. Auch die Ausführungen bzw. auswendig gelernten Schlussfolgerungen aus dem Buch in ihrem 2. Posting sind mehr als fragwürdig. Tschö Mary
...und bin mir 100% sicher, dass mehrfach davon abgeraten wird, diese "Schreibehandlung" bei Kindern unter 3 Monaten bzw. Schnullerentwöhnung erst ab 6 Monaten durchzuziehen. Haben wir das gleiche Buch gelesen??? Finde es außerdem sehr extrem und hatte schon Zoff mit einer Freundin, die es auch überall als Bibel angepriesen hat. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol