Mitglied inaktiv
Es geht um den Schnuller: wie lange würdet ihr eurem Kind ein Schnuller geben, bis wie viel Jahre??? (... ja, ich weiß, dass es bei einigen zu Kieferverformung kommen kann, aber längst nicht bei allen). Habe eben gelesen, dass man ab 2 J. langsam anfangen könnte abzugewöhnen, wie sieht es bei euch aus???
Meine kleine hat auch noch den schnulli wird im dezember 3.
sie hat ihn aber nur beim schlafen und manchmal zuhause aber wenn wir weg gehen gar nie.
ich lass ihr den auch och zum schlafen dachte so das der nikolaus oder osterhase ihn dann mitgehen lässt ![]()
mein Großer ist 19 Monate und er hat seinen Schnulli nur zum Schlafen. Als er 1 jahr wurde hat er ihn tagsüber von jetzt auf gleich abgegeben. Ohne dass ich das verlangt hätte oder so. Plötzlich wollte er nicht mehr, obwohl er immer viel geschnullert hat. nachts nimmt er ihn gerne und ich werde nicht versuchen ihm das zu verbieten wenn er 2 ist. Er hat es tags selbst entschieden und das wird er nachts auch irgendwann selbst entscheiden. da bin ich sicher. Meine Tochter ist 15 Wochen alt und bekommt gar keinen Schnulli. Sie will ihn absolut nicht haben. Auch gut.
Meine Tochter hatte ich mit 6 Monaten auf "cold turkey" gesetzt. Sie schlief immer mit Schnuller ein, wurde wirklich alle halbe Stunde wach, weil der Schnulli rausgefallen war. Das konnte weder für sie noch für mich gut sein. Deswegen habe ich alle Schnuller weggeschmissen und siehe da, es gab nicht viel trara und es ging auch ohne Schnulli.
Wir haben ihn mit 2 Jahren und ca. 3 Monaten abgewöhnt. Meine Freundin ist Zahnärztin und sie meinte, es würde langsam Zeit, da sich der Kiefer schon etwas verformt hatte.
Huhu, bei Niklas war das so, das ich ihm den Schnuller mit 18 Monaten einfach nimmer gegeben habe. Dachte dann gleich, das es sehr laut wird und viel Lärm geben würde, aber nein, er hat überhaupt nimmer danach verlangt. Später als er immer dann den SChnulli gesehen hat, hat er ihn in den Mund genommen und dann nur so komisch sein Gesicht verzogen und ihn raus gespuckt. lo Finja ist jetzt knapp 3,5 Wochen alt und bekommt ihn ab und an mal. Ich finds nicht schlimm, wenn Kinder nen schnuller nehmen, besser als die Finger. LG Tanja mit Sonnenschein Niklas 14.12.04 und Prinzessin Finja 12.08.09
Mein Sohn wollte unbedingt den Daumen und es hat viel Mühe gekostet, den auf Schnulli umzustellen. Fingerlutschen ist bei ihm auch immernoch drinn (er ist 18 Monate) tagsüber wenn es keinen Schnulli gibt (er bekommt ihn nur nachts bzw. zu Hause könnte er sich ihn selber aus dem Bett holen oder wenn er krank ist) dann nimmt er immer gerne die Finger zum drauf kauen. Da ich denke das der Daumen für den Kiefer viel schlimmer ist als ein Schnulli werde ich ihm den nicht wegnehmen, zum schlafen gibt es den also weiterhin und ich vermute stark, dass in 3 Monaten wenn das kleine Geschwisterchen kommt der Schnulli wieder interessanter wird (falls das kleine einen will, bzw anfängt Daumen zu lutschen, das wird nämlich sicher wieder konsequent umgewöhnt) ich sehe aber keinen Grund den Schnulli völlig zu verbieten, solange es kein Dauernuckeln wird. Mein Sohn nuckelt sonst nirgends (kein Fläschchen oder so, dann darf er schon den Schnulli behalten bis er selber groß sein will, falls er sehr spät dran sein sollte muss er seine Schnulli gegen die Schultüte tauschen, das sehe ich nicht so eng...)
Mein Sohn hatte ihn bis er 3 Jahre und 3 Monate war...er brauchte ihn einfach...naja, dachte ich :-)... dann kam der Osterhase zusammen mit der Schnullerfee, die brachten ein Geschenk und von heute auf morgen konnte er ohne....länger hätte ich es auch nicht mehr "mitgemacht"...schon alleine wegen den Zähnen... er hat noch 1oder 2x danach gefragt aber hat sich schnell damit abgefunden... Susi
Meiner ist jetzt drei geworden .... und hat die Schnuller zum Geb. in den Müll geschmissen!!! :-)
Ich arbeite beim Kieferorthopäden und meine Chefin ist der Meinung das ein Schnuller bis 2 Jahre unbedenklich ist... Aber auch nur insofern, das es kein duernuckelzustand ist.. also der Schnuller wirklich nicht immer im Mund ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase