Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Umfrage zum Dammschnitt bzw. Riß

Anzeige hipp-brandhub
Umfrage zum Dammschnitt bzw. Riß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren wieviele von euch einen Schnitt oder Riß bei der Geburt hatten. Meine Tochter damals hatte nur 33cm KU und bei mir ist alles heil geblieben:) Man hat mir damals vor der Geburt gesagt, daß man so einen Schnitt/Riß bei der Geburt gar nicht spürt. Stimmt das? Ich kann mir das gar nicht vorstellen und bekomme Gänsehaut wenn ich nur daran denke. Also, hat es weh getan und habt ihr danach noch Beschwerden und Schmerzen gehabt? Danke für alle Antworten Reni+Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich habe einen Dammschnitt bekommen, da die Nabelschnur um Schulter und Bein geschwungen war und er so besser rauskam. (Die Hebamme hätte es lieber reißen lassen, aber ich bin an einen schneidefreudigen Arzt geraten...) Ich wurde auch gar nicht gefragt, es wurde einfach drauflosgeschnitten... Ich habe den Schnitt auch sehr gut hören und spüren können! Es tat schon weh, aber das lag wohl daran, daß eine Krampfader mit durchgeschnitten wurde. Mein Glück war, daß dieser Arzt super nähen konnte! Ich hab nach 2 Tagen nichts mehr gespürt und auch weiterhin keinerlei Probleme mit der Naht gehabt. Liebe Grüße, Nicole mit Gabriel (9 Wochen alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wurde am 04.02.02 geboren, hatte einen KU von 34 cm, Größe von 48 cm, aber ein Gewicht von 3640g. Bei mir wurde ein kleiner Dammschnitt gemacht, den ich nicht mitbekommen habe. Dafür war das nähen um so schmerzhafter (hatte keine PDA, da die Geburt insgesamt nur 3 Stunden gedauert hat). Ansonsten konnte ich schon am gleichen Tag schon wieder sitzen. Klar war das aufrichten und hinsetzen noch schmerzhaft, aber wenn man einmal saß... Liebe Grüße von Jana mit Laura Sophie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! mein Sohn kam am 22.12.01 zur Welt. er hatte einen kopfumfang von 34,5cm, Grösse von 54cm und ein kampfgewicht von 4,5kg. Bei mir wurde ein Dammschnitt gemacht, weil mein Zwerg zu schnell war und er hätte mir sonst alles kaputt gerissen und zwar in alle richtungen. ER war innerhalb von zwanzig minuten da. Die Hebamme hatte mich aber vorher drauf hingewiesen, und es war wirklich hilfreich. Leider hat die Wundheilung zwei Monate gedauert und die ersten male waren ziemlich schmerzhaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallochen,bei meiner ersten SS hatte ich einen Dammriß und Scheidenriss.Ich habe es nicht gemerkt auch das nähen nicht.Nur danach hatte ich arge Probleme mit dem sitzen.KU war 34,5 cm.Und jetzt vor 4 Wochen hatte ich einen kleinen Dammriß KU 36 cm der geklammert wurde. Danach keine Beschwerden,nur das rausmachen der Klammern tat etwas weh. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christiane, bei der ersten Geburt meiner Tochter bin ich doll gerissen, habe aber überhaupt nichts von dem Riss gespürt. Obwohl ich keinerlei Schmerzmittel während der Geburt bekommen habe. Vor der Geburt hatte ich auch so meine bedenken, den Schnitt oder den Riss nicht zu Spüren. Habe aber wie gesagt die Erfahrung gemacht, und meinen Riss wirklich nicht gespürt. War auch total geschockt wie der Dr. nach der Geburt gesagt hat gerissen, muß genäht werden. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde bei beiden Kindern geschnitten und hab den Schnitt sehr wohl gespürt. Allerdings ist es beim 2.Mal besser verheilt. Ich wurde an der selben Stelle geschnitten. LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei beiden Entbindungen einen Dammschnitt. Bei der ersten sogar noch einen Riss (Zangengeburt...) Da ich eine PDA hatte, habe ich nichts gespürt. Hatte aber große Probleme hinterher, konnte tagelang nicht sitzen, ist ganz schlecht verheilt. Bei zweiten Kind hatte ich keine PDA und von wegen, dass man nichts merkt, ich habe genau gespürt, wann geschnitten wurde! Das war sehr unangenehm. Jetzt bin ich wieder schwanger und diesmal werde ich den Damm mit Massageöl bearbeiten oder mir einen epi-no kaufen oder so. Einen Dammschnitt will ich auf gar keinen Fall noch mal! Gruß Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei der Geburt meines Sohnes (2650g, 45cm) der nach 17 Wehenstunden mit der Saugglocke geholt werden mußte, bekam ich auch einen Dammschnitt, den ich mehr als spürte und danach auch noch lange Zeit Probleme hatte, da nicht optimal genäht worden war...Vieles hängt vom Arzt ab! Liebe Grüße, Nadine1966


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sophie hat einen KU von 34 cm und ich bin auch ein bisschen gerissen. Ich habe das allerdings nicht gespürt und auch beim Nähen hat es eher gekitzelt als wehgetan. Danach hats schon ein bisschen gedauert, konnte aber schon bald wieder ohne Schmerzen sitzen, war halt nur ein bisschen unangenehm. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jana hatte auch nur einen KU von 33 cm, trotzdem wurd eich geschnitten und bin danach noch gerissen. Gemrkt habe ich von dem ganzen nichts. Der Schnitt wurde während einer Presswehe gemacht und den Riss habe ich auch nciht gemerkt. Unten ist ja alles sooo gedehnt und teilweise von der Dehung schon betäubt, das man garnichts merkt. Nach der Geburt konnte ich die erste nicht richitg sitzen. Musste mich immer auf eine Pobacke setzen ;o) Bis das ganze komplett verheilt war, hat es ca. 4 Wochen gedauert. Aber nur wegen dem Riss, der wurde nicht genäht. Naja, mich hat es auch übel getroffen. Die Ärzte nannten es Dammris 2. Grades. Hab aber trotzdem alles überlebt ;o) LG Tamee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 1 Bei meiner Tochter Nadine ( jetzt 4 ) hatte ich einen Dammschnitt , sie schneiden ja in eienr Wehe , und man soll es nicht merken , naja , weh tat es nicht , aber ich habe es schon gemerkt . Bei meinem Sohn Nico ( 7 Monate ) , bin ich nicht geschnitten worden , und hatte einen minimalen Dammriß . Gruß Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, das Nähen war schlimmer als die GEburt selbst.... Beschwerden hatte ich massiv circa 10 Wochen (nicht sitzen könnnen). Gleitmittel und betäubendes Gel für die Schleimhäute mußte ich fast ein halbes Jahr auf der Toilette verwenden. Spannungsgefühl und Wetterschmerzen knapp 1 Jahr, nach circa 18 Monaten war es dann vorbei. Narbenschmerzen der genähten Scheidenrisse: noch heute bei Druck. Helen ist 3 Jahre und 4 Monate. Deshalb war Nr. 2 ein Wunsch-KS!! cu, eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meinem sohn raphael (14.12.2001) hatte ich einen dammschnitt und zwei hohe scheidenrisse. er hatte einen KU von 38 cm. und es war eine vakuumgeburt. die naht ist sehr langsam verheilt und ich musste leider nach einer woche wieder ins krankenhaus da sicht die naht öffnete. aber jetzt ist gottseidank alles sehr schön verheilt. lg hevia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo reni, bei michi(1.)hatte ich einen recht großen dammschnitt,den ich aber nicht gemerkt habe.unser großer hatte einen ku von 38cm,da war der schnitt wirklich notwendig. beim 2.hatte ich nur noch einen riss(ku 34,5),der schnell heilte im gegensatz zum schnitt und beim 3.(ku 36)dann nur noch eine schürfung und einen kleinen scheidenriss,der aber auh fix wech war. beim 1.habe ich lange an dem schnitt rumgekrepelt,so an die acht wochen bis er einigermaßen verheilt war! lg,anja und die rübis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Reni+Lena! bei der Geburt meiner Tochter wurde ich geschnitten, bin aber 2x gerissen (ein Riss ging bis in den Analgang hinein). Da das ganze während der letzten Presswehe geschehen ist und ich anschließend meine Tochter im Arm liegen hatte, habe ich davon wirklich nichts gemerkt. Das anschließende Nähen, das war dann doch schon etwas fieser, trotz der ganzen Betäubungsspritzen. Aber ich hielt ein gesundes, kleines Bündel pures Leben im Arm. Da waren insgesamt 12 Stunden (8 Stunden Wehen, 4 Stunden Presswehen) so schnell vergessen, als hätte sie niemals stattgefunden. Gruß Fee88


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich hatte dann leider doch eine geburt mit saugglocke und da mußten sie schneiden - nachdem das kind aber noch ganz oben im becken lag binich dann trotzdem noch komplett gerissen (innen auch am darm) - habe davon überhaupt nichts mitgekriegt - gar nicht. nur das nähen war lästig, weil es fast zwei stunden gedauert hat und ich total erschöpft war. danach hat alles recht schnell super geheilt und jetzt merke ich nichts mehr davon (ist allerdings schon drei monate her). keine angst, es hört sich schlimmer an als es ist. liebe grüße nati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und noch jemand mit Dammschnitt. Unsere Tochter Lena wurde mit Saugglocke entbunden. Der Schnitt muß während einer Wehe gemacht worden sein - ich habe jedenfalls das Schneiden überhaupt nicht gemerkt - aber nach 25 Stunden Wehen kriegt man sowieso nix mehr mit ! Das Nähen habe ich im Vaginalbereich nicht, im Analbereich etwas gespürt - aber es war auszuhalten (darauf kam es nun auch nicht mehr an). Sitzen war blöd, habe mich auf ein zu einem Ring gedrehten Handtuch plaziert. Generell sollte man nicht so viel sitzen und durch die Gegend springen, sondern viel Ruhe halten. Ich habe das aber nicht gemacht - mittlerweile sind 6 1/2 Wochen vorbei und die Naht ist am Ende noch immer offen. Diese Stelle tut auch noch weh. Ansonsten ist es schmerzfrei. Habe jetzt Jodsalbe verschrieben bekommen und hoffe, daß das hilft. Grüße von Antje