Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Umfrage wg. Tagesablauf bzw. Babyspielzeit

Anzeige hipp-brandhub
Umfrage wg. Tagesablauf bzw. Babyspielzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, würde mich mal interessieren wie ihr euren Alltag mit Baby managt. Vorallem wie ihr euren Haushalt, Körperpflege etc. bewältigt ohne die Kleinen zu vernachlässig oder im Chaos versinkt bzw. noch wie ich Mittags oft im Schlafanzug steckt. Ich kann nämlich irgendwie gar nichts tun, ohne dass sich Söhnchen beschwert. (6 Mo, ist aber schon seit Geburt so.) Also, so sieht unser Tag typischerweise aus: 06.00 Sohn ins Bett holen, Kaffee ins Bett holen und noch wachkuscheln - 08.00 Sohn anziehen, waschen, füttern etc. - 09.00 Sohn zu einschlafen überreden (zwingen mittels herumtragen), danach Schlafzimmer/Küche aufräumen, Wäsche reinschmeisen -11.00 Sohn beschäftigen (immer noch im Schlafanzug) füttern versuchen, dann wieder ab 11 zum Schlafen überreden -11.45 duschen, anziehen, etc. -13.00 Sohn im Arm halten damit er weiterschläft, ansonsten isst er nichts -14.30 Aufräumen und Sohn mal alleine "spielen" lassen. d.h. 5 Min aufräumen, 5 Min Sohn spielen 15-17 Spazieren, einkaufen -18 Spielen 18.30 Brei kochen/essen 19.-19.45 besagte Einschlafüberredung 20.00 auf Couch sinken und irgendwelche Reste/ Konserven aufwärmen 22.00 Bett 23.00 Sohn trösten 24.00 Sohn Flasche geben 01.30 Sohn trösten 03.00 Sohn Schnuller geben 04.30 Sohn Flasche/Schnuller geben 05.30 Sohn ins Bett holen So, nun schreibt mal euren Alltags(stress) lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du Arme. Ich kann dir zuerst mal sagen du bist nicht allein!!! Meiner ist jetzt 1 Jahr alt und ich habs erst jetzt so richtig geregelt bekommen den Haushalt zu managen. Arbeite 25 Stunden die Woche und hab so weniger Zeit für die Hausarbeit. Mein Tipp ist rückwirkend betrachtet die lieben Kleinen auch gegen Ihren Willen mal in den Laufstall zu legen und sie alleine spielen zu lassen. In der Zeit kann man auch mal was im Haushalt machen. Eine halbe Stunde am Stück bringt ja auch schon was. In dieser Zeit kann man ja auch duschen und sich anziehen. Ich hab versucht meinen Zwerg in alles mit einzubeziehen. Beim Bügeln hat er Spielsachen bekommen, die er sonst nie hatte, die waren dann interessant und er war friedlich. Vielleicht reicht es deinem Kind ja schon wenn es dich dabei sieht wie du was im Haushalt machst. Ich wünsche dir bald ruhigere Nächte. Dann hast du auch mehr Kraft für die Tage. Auch wenns die meisten Leute nicht gerne höhren. Mein kleiner hat erst friedlich abends geschlafen, nachdem ich ihn 2 Abende lang schreien ließ und nur ab und zu beruhigt habe. Wie durch ein Wunder hat er von dem Tag an friedlich ab 20:00 Uhr geschlafen und Ruhe gegeben. Noch ein Tipp, mein Sohn hat erst richtig ruhig am Stück geschlafen, als er mit 4 Monaten im eigenen Zimmer geschlafen hat,weil er einen sehr leichten Schlaf hat und bei jedem _Geräusch von uns wieder aufgewacht ist. Ich hoffe bei euch wirds bald ruhiger. Ganz liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist auch 6Monate bei uns läuft es so: er wacht ca.7.30 auf,dann ins Bett holen und stillen 8.00 aufstehen(jeden Tag um die selbe Zeit)dann wickeln und anziehen danach lege ich ihn zum spielen hin und mach mich fertig(anziehen, Zähne putzen,schminken)Danach hole ich ihn mit an den Frühstückstisch und esse was. 9.00-10.30 Erledigungen(einkaufen etc.)oder spatzieren,Babyschwimmen.. 11.00 bekommt er seinen Mittagsbrei danach kuscheln und 12.00 Mittagsschlaf bis meistens 13.30/14.00 da habe ich dann Zeit für Haushalt oder ich schlafe(mach ich fast immer, Haushalt bleibt auf der Strecke) 14.00 stillen dann spielen, mit Freundinnen treffen, in die Stadt fahren,Schwiegereltern besuchen... ca17.00 schläft Sohnemann ca. 30Minuten noch mal zw.18.00-19.00 Sohnemann baden und bettfertig machen und mir was zu essen 19.00 stillen 19.30 nochmal anlegen 20.00 geht er ins Bett und ich duschen 22.00 gehe ich ins Bett, weil ich die Nacht ca. 3 mal aufstehen muss LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, der Tagesablauf meines Sohnes (8 Wochen) sieht grob so aus: Zwischen 7 und 8 Uhr: Fläschchen und wickeln. Wenn nichts besonderes ist und wir was erledigen müssen, schlafen wir noch so bis 10 oder 11. 11.30: Fläschen geben und wickeln Ich dusche und mache mich fertig. Außerdem mache ich ein bisschen Haushalt. 13.30: Wir machen uns auf den Weg um Besorgungen zu machen, oder um spazieren zu gehen. Fläschchen, je nachdem wann der kleine Mann hunger hat. Tagsüber kann das sehr unterschiedlich sein, auch was das Schlafen anbelangt. 18.00: Wir holen meinen Mann von der Arbeit ab. 19.00: Essen machen 20:00 Fläschen machen Dann auf der Couch kuscheln, 2x die Woche ist dann auch Badezeit. 23.00: Wir machen den Kleinen uns uns bettfertig. Es gibt nochmal ein Fläschchen 23.30 bis 0.00: Schlafenszeit. 04.00 oder 5.00: Der Kleine bekommt ein Fläschchen und wird gewickelt. 08.00: Der Kleine bekommt wieder ein Fläschchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr armen. tut mir echt leid das es so bei euch läuft. ihr kommt ja fast zu nix. seit ihr abends nicht total ko?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorne weg, mein sohn ist 4,5 monate und die zeiten sind unterschiedlich das wir kein rytmus haben, aber so läuft es meistens. also... 5 uhr gibts flasche 5.30 uhr steht papa auf und sohn kommt mit ins bett. wird noch bis 7.30/8 uhr geschlafen. bis 9 uhr gekuschel/ gealbert (er lacht so schön) :-) dann ziehe ich ihn an, dann leg ich ihn hin unter seine spielbrücke, damit ich mch anziehen kann, kaffee kochen/ trinken. gegen 10 uhr schläft er bis halb zwölf, dann gibts brei. von 12 uhr schläft er wieder bis ca 14 uhr, in der zeit mache ich was im haus (jeden tag ein anderes zimmer) und am we wenn mannlein zu hause ist mache ich komplette grundreinigung. wenn er denn wach wird gibts fläschele und dann gehts raus mit nachbarin bis ca 17 uhr. 17.30 uhr wird gebadet und bettfertig gemacht und 18 uhr gibts fläschele und halb 7 ins bett bis ca 2/3 uhr. ist wie gesagt unterschiedlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, mit Rafael zu Hause war es bei mir damals anfangs auch schwer mit dem Duschen. Hat auch oft bis mittags gedauert, da er keine Minute alleine sein wollte. Wir haben aber dann irgendwann (als er 3 Monate war oder so) einen Prima Pappa Kinderstuhl gekauft. Den kann man relativ schräg stellen und Rafael konnte gut mal 10 Minuten darin sitzen und mir beim duschen zuschauen. Der Haushalt war kein Problem. Putzen mit 9 kg in der Bauchtrage ist zwar ätzend, geht aber. Nachmittags, wenn ich absolut keinen Bock mehr hatte, ihn zu schleppen, sind wir mit dem Kinderwagen raus. Mit 8 Monaten konnte er dann endlich krabbeln und von da ab musste ich ihn kaum noch schleppen. Vorher hat er ständig rumgenölt, wenn er was nicht gleich hinbekommen hat (er hat eigentlich nie länger als ein paar Minuten drehen, greifen oder krabbeln geübt. Trotzdem hat er alles recht früh gelernt. Wir waren generell viel unterwegs, da wir dann beide zufrieden waren. Der Tagschlaf ging halbwegs, die ersten 4 Monate nur in der Bauchtrage, ab 4 Monaten konnte ich ihn mitsamt der Trage hinlegen und er hat einmal täglich 1, das zweite Mal 2 Stunden geschlafen. Der Nachtschlaf war kein Thema, spätestens mit 4 Monaten ging er um 8 ins Bett und wachte dann ca. um 2 zum Stillen auf. Matea ist dagegen tagsüber fabelhaft selbstzufrieden, ich kann alles machen was ich will. Zwischendurch will sie auch mal beschäftigt werden, aber alles in fabelhaften Grenzen. Mit dem Nachtschlaf hapert's aber dafür leider bei ihr. Sie schläft zur Zeit von 8 bis 10 ein (d.h. sie hängt zwischendurch ständig an meiner Brust, schläft dann wieder ein paar Minuten, etc.). Nachts wacht sie ca. zweimal auf. Gruß Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interesant Eure Tagesabläufe! Macht ihr das wirklich immer jeden Tag ähnlich? Machen das Eure Kinder jeden Tag ähnlich? Bei uns ist jeder Tag anders. Das einzige was so einigermaßen gleich ist, ist unsere Aufsteh- und Bettgehzeit (jeweils 8 Uhr). Tagsüber machen wir viel aber immer was uns so gerade einfällt. Wir sind viel unterwegs, Haushalt meistens im Tragetuch und geschlafen wird wann immer mein Kleiner müde ist und wo wir gerade so sind. Essenszeiten haben wir auch keine festen, ich stille noch voll und ganz nach Bedarf. Ich mach mir auch keinen Kopf wenn ich was nicht heute schaffe sondern machs halt einfach wann anders. Wenn wir kuscheln/spielen/schlafen/spazierne wollen, dann machen wir das einfach. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine kleine ist schon 7 Mon. und bei uns sieht es so aus: 6:00 steh ich auf und trinke Kaffee 6:30 die großen wecken und Frühstücken 7:00 die großen machen sich fertig und ich richte die Brotzeit her 7:30 Die großen gehen, ich trinke noch nen Kaffee 8:30 Annalena wacht auf, dann waschen anziehen und Flasche geben+ Kuscheln 9:30 Einkaufen gehen,Krabblgruppe,Spazieren gehen oder Leni spielt auf ihrer Decke und ich räum auf 11:30 Mittagsgläschen geben 12:00 Leni macht Mittagsschlaf und ich räum noch schnell die Küche auf und richte Mittagessen 12:30 die großen kommen heim, wir essen 13:00 Leni wacht wieder auf und spielt auf ihrer decke 13:30 Hausaufgaben mit den großen 14:30 in Park gehen 15:00 Leni Nachmittags Brei im park 16:00 Abendessen machen 16:30 Papa ist daheim und wir essen 17:00 Papa spielt mit den Kids und ich räume schon wieder die Küche auf 18:00 Kinder waschen, Schlafi anziehen 18:30 Geschichte lesen 19:00 die großen gehen ins Bett, Leni bekommt noch ne Flasche 19:30 alle Kids sind im Bett, Mami hat Feierabend!!!! So ist es jeden Tag, außer am Wochenende da schlafen wir alle bis 8:30. Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, unser Krümel ist zwar erst 8 Wochen, aber die Tage laufen doch schon einigermaßen geregelt ab. 6 Uhr wird Nicolas wach, wird gestillt, gekuschelt und wir dösen noch etwas oder ich lese mit ihm auf dem Bauch. 8 Uhr gemeinsames waschen, wickeln und ich darf frühstücken, während der kleine Mann in seiner Wippe liegt. So bis zwölf wird zwischendurch gestillt, eine Maschine Wäsche fertig gemacht, die Fische und die Vögel gefüttert. Um zwölf gucken wir uns Punkt 12 an und kuscheln noch ausgiebig. Zwischendurch stillen. Danach packe ich ihn in den Kinderwagen, weil er da ganz sicher einschläft, frische Luft gesund ist und ich sowieso fürs Abendessen einkaufen muss. Wenn wir zuhause sind, schläft er noch etwa eine Stunde im Kinderwagen und ich kann noch etwas im Haushalt werkeln, die großen Sachen verteile ich so auf die Woche. Den einen Tag Bad, den anderen Treppe und so. Dann ist es schon vier, Nicolas liegt in seiner Wippe oder in der Schaukel und sieht mir beim kochen zu. Halb fünf kommt der Papa heim, er isst, ich stille, dann nimmt er den Kleinen zum kuscheln und rumalbern und ich kann essen. Dann kann ich auch endlich ausgiebig duschen und mich eincremen. Wir erledigen unseren Computerkram, während der Kleine seine Schreistunde hinter sich bringt, also abwechselnd von Mama und Papa getragen und geschaukelt wird. Gegen acht packe ich ihn in seinen Schlafsack, stille ihn und versuche ihn zum schlafen zu bringen, mal im Arm, mal schläft er selber in seinem Bettchen ein. Mama kuschelt mit Papa noch etwas vorm Fernseher und geht so zwischen zehn und elf schlafen. Dann kommt er so alle drei, vier, inzwischen manchmal sogar alle fünf Stunden in der Nacht zum stillen. Wonach man sich natürlich nicht richten kann, ist der Hunger des Kleinen, außer Nachts und das Bauchweh, das ihn regelmäßig im Laufe des vormittags und abend befällt. LG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab einfach "das leben" gelebt und nicht so alles nach uhrzeiten organisiert.(warum auch? *grübel*) hab sie ins tragetuch gepackt und konnte so fast alles erledigen,was anstand,wenn sie eingeschlafen ist,dann ist sie eingeschlafen,wenn sie trinken wollte,hat sie getrunken. zwischendurch konnte ich ja fast alles machen,also haushalt,kochen,essen,lesen,spazieren gehen,pc etc. mit ihr im tuch.geduscht habe ich meist abends,wenn papa kam. ansonsten wenn sie mobil werden erkunden sie ja dann auch den boden,da können sie sich oft schon eine ganze weile beschäftigen,weil ja alles so spannend ist.... *gg* lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So generalstabsmäßig lief das bei uns nie ab ^^ Als unser Zwerg noch kleiner war, hab ich ihn im Tragetuch gehabt und wir haben zusammen erledigt, was man so tut. Auf die Uhr hab ich dabei nicht geschaut. Nach ein paar Monaten hatten sich dann Schlaf- und Essenszeiten als Fixpunkte eingependelt und das klappt immernoch ganz gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Kleiner wird Weihnachten 6 Monate alt und ist von Anfang an auf einen durchstrukturierten Tag gestoßen, denn der Alltag muss ja weiterlaufen. Bei uns sieht ein normaler Tag ungefähr so aus: 6.20 Sohn wecken, stillen 6.50 Tochter wecken, kuscheln 7.00 anziehen, frühstücken, Bad usw. 7.50 fertig machen für Weg zum Kindergarten 8.30 Sohn schläft wieder, ich trinke einen Kaffee und schmeiß den Haushalt 10-11.00 Sohn wacht auf und bekommt Mittagessen, neue Windel und eine Runde Spielzeit ganz exklusiv 12.30 fertig machen zum KiGa-Kind abholen, auf dem Weg schläft der Kleine wieder ein 13.15-14.00 Spielzeit mit meiner Tochter 14.00 -14.30 stillen 14.30-16.30 ist Turnen, Babyschwimmen, Musikschule usw. 16.30-17.45 ca. "Freizeit" also beide Kinder bei Laune halten 17.45-18.30 wird der Kleine bettfertig gemacht (stilen und umziehen, schmusen usw.) und geht dann ins Bett Nach dem Abendessen und Sandmännchen und Geschichte geht die Große gegen 19.30 ins BEtt. Manchmal kommt so gegen 4/5.00 noch einmal stillen dazu, meist können wir aber durchschlafen. LG, lupa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du lieber gott, entweder habe ich alles falsch gemacht oder alles richtig. ich hatte bei beiden kindern keinen plan, wenn ich das so lese, bin ich heilfroh darum. das ist ja wie bei der bw. sie sind erstaunlicherweise groß geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Pittiplatsch du musst nicht immer alles schlecht machen und es besser wissen lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, unser Tag ist wie bei der BW geplant!! Meine Große hat ADHS und wenn der Tag nicht genau geplant ist, hat sie probleme damit. Es ist manchmal anstrengend, klappt aber inzwischen sehr gut. Die kleinen sind da rein gewachsen und haben keine Probleme mit dem Tagesablauf. Lg Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ich es mache und gesagt,dass ich keinen grund hatte,den tag nach der uhr zu planen. muss doch jeder selber wissen,wenn dein kind und du so gut klarkommen,ist doch prima...wenn du keine anderen meinungen lesen willst,solltest du nicht in einem forum fragen ;0) lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, meiner ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ich kann Dir nur sagen, mit der Zeit wird es besser, was die Tagesabläufe angeht. Ansonsten erging es mir genauso wie Dir!!! Meiner war auch sehr anspruchsvoll und ich lief häufig Mittags noch im Schlafanzug herum. Allerdings muss ich auch sagen, ich bin immer auf die Bedürfnisse meines Kleinen eingegangen, habe ihn nach Bedarf gestillt und ihn viel getragen. Habe ihn auch nie schreien lassen. Mit der Zeit zahlt sich das aber auch wieder aus!!! Und wie der Haushalt aussieht - ist doch egal! In 20 Jahren fragt keiner danach! Und außerdem, die Kleinen sind nun mal Menschen und keine Roboter!!! Viele Grüße und gutes Durchhaltevermögen, Lona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist 7 Wochen alt. Die ersten beiden Wochen haben mich völlig umgehauen... ich fand es soo anstrengend.:) Ich weiß nicht wie es euch geht ich habe da überhaupt nix geschaft.Man man man. Mittlerweile kann ich mein Baby richtig geniesen. Der Alltag fällt mir nicht meht so schwer ( die Hormone haben sich wohl wieder im Griff!:))Muss aber zugeben dass ich es bis jetzt noch nicht hingekriegt habe bei meinen Handlungen auf die Uhr zu schauen. Ich weiß nur, dass es Tage gab wo ich nicht aus dem Bett gekommen bin, außer Baby wickeln und zur Toilette... und dass es manchmal mit allem ( auch Haushalt, Einkaufen, Körperpflege, Beziehungspflege) einfach super klappt. Ich möchte für meinen Kleinen da sein. Er soll sich bei uns geborgen füllen. In den ersten Wochen dachte ich mir ich kan alles schaffen, ich musste mich damit abfinden dass es zumindest jetzt nicht geht. Das Baby braucht seine Zeit um den Rytmus zu finden. Er hat schon mal durchgeschlafen, hat aber auch schon alle 30 Minuten in der Nacht stillen wollen... Ok, dachte ich mir, heute also Augenringe bis zum Knie... dan bleib ich eben zu Haus und erspare mein Anblick allen, den ich den Tag nich vermiesen will.:) Bei uns klappt das besser seid ich nicht mehr versuche zu viele Anforderungen an mich selbst zu stellen. Übung mach den Meister. Liebe Grüße an alle die gerade auf ihre Babys aufpassen. Tanja