Mitglied inaktiv
Bin nämlich immer noch total unschlüssig, welcher sich sich lohnt neu zu kaufen. Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen und noch fahre ich sie im Erstlingswagen mit fester Schale und überlege was sich später (so mit ca. 6-7 Monaten dürfte sie rausgewachsen sein) eigent, die Auswahl ist ja gigantisch. Liebe Grüße Alexa ganz ratlos mit Tim Alexander(4,5 Jahre) und Lisa (6 wochen)
Wir haben einen Y2k von Teutonia. Im Moment nutzen wir ihn allerdings noch mit fester Tragetasche, da mein Kleiner erst 4 Monate ist. Wir können ihn aber auch als Sportwagen nutzen ( hat ein seperaten Aufsatz). Hatten für unseren Großen auch einen Y2k ( jedoch erst als er 1 Jahr alt war) Wir sind sehr zufrieden damit, da er nicht so schnell kippt wie andere Jogger ( er hat vorne 2 Räder statt 1 Rad) und auch ziemlich stabil ist. Leider war er nicht ganz billig. Lg Tanjura
Auf jeden Fall der Quinny. Wir hatten vorher die berühmte teuere Marke mit T und der war ruck zuck kaputt.
Ich habe den KiWa von Gesslein mit Softtragetasche - aus der mein Kleiner mit knapp 12 Wochen bereits herausgewachsen ist. Jetzt liegt er ohne die Tasche im Wagen und es klappt hervorragend. Man kann ihn als Buggy nutzen ohne ihn gross umbauen zu müssen. Er ist geländegängig - ich bin viel "off road :-)" unterwegs. Für mich war er perfekt und immer noch 200 Euro günstiger als Te.... LG Mairon
Hallo, ich habe den Skater X von Hartan. Wir haben ihn als unser Sohn 4 Monate alt war als Sprotwagen umgebaut. Der Vorteil ist in meinen Augen das er super leicht ist, da Alu-Gestell, und sich sehr leicht auseinanderbauen läßt und so dann auch in ein kleines Auto, z.B.: Ford Ka, paßt. Die meisten meiner Freunde haben diesen Wagen auch und sind damit auch sehr zufrieden. Allerdings ist er nicht ganz billig. Gruß Verena mit Arvid
ich hab keinen ultimativ besten, aber jetzt nach 1,5 jahren kiwa-schieben kenne ich meine ansprüche: er muss leicht sein, da fallen teutonia und quinny raus, ein händler hat mir mal zwei reifen in die hand gegeben, der von quinny war wahnsinnig schwer!! hartan baut leichte kiwas. dann muss er gut gefedert sein und luftreifen haben, auch in der stadt ist das praktisch. drei- oder vierrädrig ist mir persönlich (mittlerweile) egal, es kommt auf die vorlieben des schiebers an. wenn man tatsächlich joggen gehen will dann fallen die üblichen jogger von hartan, teutonia, quinny und so eh weg weil sie entweder zu schwer sind oder sich nicht leicht lenken lassen. und noch ein kleines aber für mich nicht unwichtiges detail: helle farbe!!! ich mag die dunklen kiwas nicht, die sind so wenig kindgerecht, bei mir würde kein brauner,grauer oder schwarzer kiwa ins haus kommen. allerdings ist das im moment eher schwer, weil man nur sowas sieht. hartschale oder softtragetasche sind auch persönliche vorlieben. ich hatte eine softtasche und war zufrieden, das baby hat schön kuschelig gelegen, überall den rand berührt und ich brauchte keine angst zu haben dass sie friert. ich hatte anfangs einen teutonia, jetzt habe ich einen hartan skater X. falls ich nochmal einen kiwa kaufe, dann auf jeden fall einen vierrädrigen, ich muss keinen jogger mehr haben. (schade dass ich das erst jetzt erkenne!) gruss und viel spass beim aussuchen!
Hallo! Wir haben 2 Wägen und zwar den Hartan Topline Kombikinderwagen und den Chicco Klik Klak Liege-Buggy. Beide sind recht teuer gewesen, aber die Anschaffung hat sich gelohnt. Den Hartan habe ich am Anfang fast ausschließlich benutzt (damals noch mit fester Tragetasche). Momentan nutze ich hauptsächlich den Buggy, weil meine 8 Monate alte Tochter da besser drin sitzt (hat ne Sitzverkleinerung). Was mich am Hartan stört, ist der Einkaufskorb (da fällt alles raus, weil der Rand nicht hoch genug ist) und außerdem ist kein 5-Punkt-Gurt dabei. Beide Wägen sind sehr leicht und gut zu handhaben. Einen Jogger würde ich nie kaufen, die kippen total leicht. Außerdem gefallen sie mir optisch nicht. Viele Grüße Andrea
Hi, ich habe den Joggster 1 von TFK. Ob er der ultimativ Beste für mich ist? Keine Ahnung, ich hoffe doch schwer das ich keinen mehr kaufen muß (o:. Ich hatte vorher einen Kiwa von -schon wieder den Namen vergessen- Knockin?! Die kann man nicht vergleichen, der eine ein Alu-Jogger der andere ein 4Rad aus Stahl. Für mich war das Gewicht auch mitentscheidend, weil ich den Wagen nicht unten stehen lassen, sondern hochtragen muß. Er wiegt nur 12-14kg, glaube. Ich wollte auch erst den Quinny, Teutonia haben eben viele *kopfeinzieh*, bin aber in nachinein froh den TFK genommen zu haben, weil a) ich ziemlich viel Off-Road fahre, also richtig durchs Walddickicht und da ein Schwenkrad stören würde. b) der Korb vom Quinny doch recht klein ist. Für den TFK kann man das Schwenkrad extra kaufen und je nach Zielort das Fahrwerk auswählen. Außerdem ist er geschraubt, was mir die Hoffnung gibt, das er sobald nicht "ausleiert", als wenn er nur Nieten hätten. Und Skaten darf man damit auch, er hat dafür die Zulassung. Bin also ganz zufrieden damit... Grüße fusel
also wir haben den skater x (3 rad)von hartan mit softtasche und ich bin mit dem teil (immerhin 5 monate) vollauf zufrieden. ab und an braucht das teil mal ein tropfen öl wenn ich zu sehr durch die wälder rase, aber sonst kein problem. achja leicht ist der auch, muß ihn ja schließlich auch ins auto hiefen. die softtasche wird im herbst zum fußsack und platz ist in dem ding auch. je nachdem wo du wohnst würde ich dir baby bellmann in hilden empfehlen. super günstig und kann man auch online bestellen. sabine
WIR HABEN DEN cHICCO kLIK-kLACK. Ich würde nur noch von Anfang an einen anständigen Liegebuggy nehmen, da die großen KiWa alle zu schwer, zu groß und nicht klein zusammenklappbar sind. Ich hatte meinen Sohn von Anfang an im Buggy. Hatte einen schönen dicken Fußsack (da er im Oktober geb. ist) und als er ganz klein war, hab ich ihn da immer schön reinpacken können. Außerdem paßt der Fußsack noch für den nächsten Winter. Als zweifache Mama habe ich herausgefunden, das man sich sowieso wenn die Kinder größer werden einen Buggy zulegt und ich wollte nicht schon wieder zwei Wagen kaufen müssen. der Chicco hat eine gute Federung, große Schwenkräder, 5 Punkt Gurt und ist sehr klein zusammenklappbar und sehr leicht. Für mich würde kein anderer in Frage kommen. LG Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol