Mitglied inaktiv
Hallo
Ich war gestern zum ersten mal seit der Geburt unserer Tochter vor 16 Wochen wieder mit meinem Mann in einem Restaurant. Wir hatten unseren dritten Hochzeitstag
.
Schwiegermama hat sich als Babysitter angeboten (und hats gut gemacht!!). Beim Essen haben wir dann fast nur übers Kind gesprochen und ich saß schon ein wenig auf glühenden Kohlen...
.
Also, wann seit Ihr nach der Geburt das erste mal wieder aus gegangen und wie ging es Euch dabei?
LG Kuegelchen
(Die immer noch pappsatt vom guten Essen ist...
.)
unser kleiner war knappe zehn wochen als er das erste mal für ein paar stunden bei meiner mama war. mir gings dabei eigentlich ganz gut, ich wusste dass er es bei mama gut hat. heute nacht ist das dritte mal, jetzt ist er fast 17 wochen. mein mann hat heute geburtstag.
wir bleiben lieber zuhause und kuscheln, haben wir vor der SS auch schon so gemacht. sind halt nicht mehr so die ausgeher...
aber ich muß sagen, dass es echt schön ist, vor allem jetzt im herbst, wenns kalt ist draußen und im wohnzimmer kamin und kerzen an... das geht auch super mit baby (unser kleiner ist jetzt 12 wochen, und ab 21 uhr pennt er ja) ![]()
Unser ist inzwischen 7 Monate und besucht 3 Vormittage eine Krabbelgruppe, da ich in der Uni lernen muss. Abends sehe ich keinen Grund ihn abzugeben. Essen kann man auch mit Kind gehen, zum Hochzeitstag sind wir halt etwas früher essen gegangen. Unser Sohn schläft auch ab 19.30, da haben wir massig Zeit noch gemütliche Abende zu Hause zu verbringen.
Unsere Tochter ist jetzt 21 Monate und wir werden nächstes Wochenende das erste Mal wieder zusammen ins Kino gehen. Wir haben sie bisher noch nicht so oft bei Oma und Opa gelassen, mal für etwa 45 Min zum Einkaufen und so, da haben wir auch schon gehibbelt... Aber sie ist ja schon `alt´, jetzt sind die Sorgen nicht mehr ganz so groß, wie noch vor ein paar Monaten... aber entspannt sind wir lange noch nicht... Lg, Susy
Hallo, also unser Sohn ist mittlerweile bereits 4 Jahre alt und wir waren seit seiner Geburt noch nie alleine aus. In den ersten Monaten wäre es für uns sowieso auf keinem Fall in Frage gekommen. Wir haben keine Großeltern und ähnliches, wo wir den Kleinen eben mal unter bringen könnten. Jetzt, im Alter von 4 da äußern die Kinder schon mal die Wünsche bei einem Freund zu übernachten - in solchen Situationen ginge es natürlich. Aber bei uns war es bisher immer so, dass genau dann einer von uns arbeiten war. Wir vermissen es aber nicht. Wir genießen einfach die gemeinsame Zeit, die wir haben und wenn diese Zuhause ist oder zusammen mit Freunden. Da stört es uns dann auch nicht, wenn unser Sohn dabei ist.
wir waren jetz nach anderthalb jahren wieder zusammen weg.unser wurm is 6mon.war auch schon alleine für paar std und arbeiten sowieso.
anfangs hab ich mich schwer damit getan,aber mitllerweile seh ichs nicht mehr so eng.er is schon 6mon!!!!
haben es genossen,mal paar leute die man so nicht dauernd sieht wieder zu sehen!!!! ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase