Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Umfrage Stoffwindeln

Umfrage Stoffwindeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mache ein kleine Umfrage zum Thema Stoffwindeln: 1) welche Stoffwindeln benutzt Ihr? 2) wieviele jeweils (Einlagen, Windeln, Überhosen, was sonst) habt Ihr Euch zugelegt? 3) wie oft wascht Ihr? 4) wie seid Ihr zufrieden damit? Vielen Dank für die Mithilfe und weiterhin viel Spaß beim Wickeln!!! Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Karin, Ich benutze Mother Ease von Popolino. Die sind geschnitten wie die Wegwerfwindeln, sind schnell im gebraucht, brauchen nicht gefaltet oder gebügelt zu werden einfacvh waschen und ab in den Trockner. Habe mich langsam an die Anzahl gesteigert, also ommer wenn ich gemarkt habe, dass es zuwenig sind, noch eine dazugekaut. Am Ende war ich bei 11. Du brauchst aber mehr, wenn du keinen Trockner hast. Zu den Windeln gehören immer auch die Einlagen. Am Anfang braucht man aber keine, weil sie ja noch nicht so viel Flüssigkeit ausscheiden. Die Popolino kannst du von 0 bis ca. 2 oder 2,5 Jahren benutzen. Es gibt dann auch Einlagen für später, die etwas dicker sind und man extra kaufen muss. Dazu habe ich Microfaser-Überhosen mit Klettverschluss. Die gibt es in 3 oder 4 Größen (weiss nicht so genau, denn nach der 2. war meine Tochter tagsüber sauber mit 27 Monaten und nachts nehme ich seit noch Wegwerfwinden, weil sie die Stoff nachts nicht mag). Empfohlen werden davon 3 je Größe, ich bin aber mit 2 ausgekommen, weil sie bis zum nächsten mal Wickeln immer trocken sind. Waschen stand somit jeden 2. Tag an, da ich 5 Windeln benötigte. Da die erste viel gespukt hat, war das kein Problem eine Maschine voll zu bekommen. Du kannst zu den Windeln alles was 60°C waschbar ist dazu tun. Die Temperatur reicht völlig. Sollte dein Kind einen Pilz haben, brauchst du sie auch nicht zu kochen. Entweder in den Waschgang etwas Klorix mit rein oder einen Wäschedesinfektionsspüler nehmen. Die Arbeit mit diesen Windeln ist kaum größer als mit Wegwerfwindeln. Dei wondeln kommen in einem Eimer und der Weg zur Waschmaschine ist genauso weit wie zur Mülltonne. Dann einfach rein, anschalten, die gesamte Ladung in den Trockner und so wie sie rauskommen in einen Schubladen. Einfacher geht es wohl kaum, denke ich. Ansonsten kann ich dir noch die Seite www.Naturwindeln.de empfehlen. Da werden so ziemlich alle verbreiteten Wickelsysteme erklärt und fast alle Fragen rund ums Wickeln mit Stoffwindeln beantwortet. Solltest du noch Fragen haben, kannst du mir auch eine Mail schicken. Tschüs Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde das Popolino System von einer Freundin empfohlen und auch ich bin sehr zufrieden damit. Wir haben 28 Windeln im Einsatz, ein Waschgang steht damit alle 4 bis 5 Tage an. Nachdem wir keinen Trockner haben, dauert das Trocknen besonders im Winter länger. Einzelne Windeln können aber auf einem Heizkörper im Notfall auch rascher getrocknet werden. Mit 22 - 24 Windeln wird die Waschmaschine gut ausgenützt und nicht unnötig Energie und Wasser verschwendet. Mit Ausnahme der Waschlappen wasche ich nämlich keine andere Wäsche mit den Windeln. Die Windeln sind toll und machen kaum Arbeit. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin! Ich wickle schon das 4. Kind mit waschbaren Windeln und kann Dir ein Buch empfehlen "Babys natürlich wickeln" Verlag rororo. Wenn Du möchtest ich habe für einen Abfallwirtschaftsverband der ein Windel-Projekt macht ein kleines Windel 1x1 welche Windeln gibt es zusammen gestellt. kann ich gerne mailen. Ich habe mit normalen Stoffwindeln 80x80 gewickelt die sehr schnell trocknen aber der Nachteil ist öfteres wickeln. Außerdem mit Höschenwindeln von Lotties und Popolino sowie Engel. Meiner Meinung nach und der von anderen Müttern sind die mitwachsenden Windeln (von Lotties oder Popolino oder Pro Windel) an kostengünstigsten weil nur eine Windelgröße für die gesammte Wickelperiode benötigt wird. Von der Menge her kann ich auch nur sagen je mehr umso besser mind 20 Stück und ebensoviele Saug-Einlagen(ich habe auch gefaltete kleine Gästehandtücher als Saugeinlagen genommen) ideal sind 30 Stück Windeln und Überhosen (die gibt es nur in 3 Größen ) 4 Stück je Größe. Mit haben auch die Überhosen aus Schafwolle sehr gefallen weil sie schön den Bauch warm halten und meine Kinder hatten kaum Bauchschmerzen in der ersten Zeit. Allerdings müssen die Schafwollhosen immer nachgefettet werden. Ich wasche die Windeln mit der Unterwäsche und den Handtüchern mit. Das Problem mit dem Stuhl löse ich in dem ich als oberste Schichte in die Windeln ein Windelvlies lege, und dieses mit dem Stuhl im WC entsorge. ist das Windelvlies nass wasche ich es 2-3mal mit. 60 Grad Wäsche reicht aus. Wenn der Po wund ist dann verwende ich Einlagen aus Bourettseide die wirkt toll heilend. Unter www.babyzimmer.de findest Du mehr Infos zu waschbare Windeln. Alles Gute susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auch ich wickle mit Stoffwindeln. Ich nehme die Fidelia frottierwindeln. Die sehen aus wie quadratische Frotte-Handtücher und Du kannst sie , je nach größe Deines Kindes oder nach Vorliebe, für Dein Kind falten. Das ist viel weniger Aufwand mit dem Falten als ich gedsacht hab. Drüber kommt dann eine Microfaserhose. Alternativ kanns tDu schafwoll-Höschen nehemen; aber mir ist das mit dem nachfetten der Höschen ehrlich gesagt zu blöd. Da sind die Microfaserhöschen praktischer. Die kann ich auch in die Waschmaschine werfen. Nachdem beim Windel.Wechseln öfter mal eine mehr gebraucht wird( Zumindest bei uns: Windel aus - "Pups" - und schon brauchst Du noch eine *g*) hab ich die windelanzahl drastisch auf 40 Stück gesteigert. Das erscheint jetzt wahrscheinlich wahnsinnig viel , aber so komm ich nicht in die Panik, wenns ma letwas länger dauert mit Waschen. An Überhosen hab ich drei Stück. Ich kann alles sehr empfehlen; besonders das Preis-Leistungs-Verhältnis der Windeln. popolinos mögen zwar toll sein, Du zahlst aber für ne ERstausstatuung schon mind. 1000 DM. Nähere Infos, wie eine meiner Vorrednerinnen schon erwähnt, auf www.naturwindeln.de. Liebe Grüße Murmelmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, Du hast nun ja schon so einiges über verchiedene Windelsysteme gelesen. Wollte da auch noch meinen "Senf" dazugeben :-) Habe hier in NRW einen Windelservice, der für Dich wohl nicht in Frage kommen wird, aber da in den letzten Jahren immer mehr die nachfrage nach Windelsystemen (besonders "One Size by mother ease" von Popolino) UND selbst Waschen gestiegen ist biete ich inzwischen in ganz Deutschland dieses System für wenigstens einen Monat zum TESTEN an bevor man sich entscheidet ob und wieviele gekauft werden. Auf diese Weise gibst Du nicht unnötiges Geld aus bevor Du nicht weißt ob Du & Co. überhaupt damit klar kommst. Was den Preis angeht muß ich Murmelmama teilweise wiedersprechen (da es auf die Kaufmenge ankommt). Aus meiner Erfährung kaufen die meisten ca. 20 bis 23 Windeln und kommen mit 2 Mikrofaser-Überhosen aus. Später müssen jedoch die Überhosen in der nächsten Größe (von S bis XL) nachgekauft werden. Die eigentliche Windel jedoch reicht von ca. 3,5 kg bis ca. 16 kg, was normalerweise für die "Windelabhängige-Zeit" ausreichen sollte. Bei einem Preis von 26,90 DM je One Size by ME inkl. Einlage und denn ersten 2 Überhosen ab 22,30 DM/Stück kostet Dich die Ausstattung 582,60 DM. Wenn ich jetzt eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 2,5 Jahren (30 Monate) zugrunde lege reduziert sich die Erstausstattung auf unter 20,00 DM im Monat oder weniger als 5,00 DM je Woche. Wenn ich Dir oder anderen Interessierten das mit dem TESTEN genauer erklären soll mach ich das gerne. Ihr könnt mich an mailen und ich rufe Euch dann zurück oder unter Dirk Pawlak Da..Da.. - Windelservice & Babyartikel Emil-Schniewind-Strasse 4 42553 Velbert Tel.: 020 53 / 923 777 Fax: 923 779 Tschüß Dirk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra! Also sandra, ich bewundere Dich, daß Du mit 11 Windeln auskommst. Das würde ich nicht schaffen! Wenns unsere Sophia mal wieder beim Windel-Wechseln meint, jetzt kommt noch was *g*, dann ist garantiert nicht nur eine Windel voll, sondern auch noch die nächste und opft nochmal eine. Da schmrumpft bei mir immer der Vorrat enorm. Wahrschienlich denkt sie, wenn ich ihr die Windel ausziehe, das ist das Zeichen, noch mal ordentlich Darm und Blase zu leeren, ma besten in Etappen... Liebe Grüße Murmelmama