Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Uebernachten bei der Oma

Anzeige hipp-brandhub
Uebernachten bei der Oma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy Wann habt Ihr Eure Kinder das erste Mal über nacht zu Oma (oder wer anders) gegeben? Da wir etwas weiter weg wohnen und ich ev. in 2-3 Monaten wieder 1 Tag arbeiten gehe, würde ich Neo,jetzt 8 Monate alt, dann abends zu Oma bringen und am nächsten Tag nach der Arbeit wieder holen. Ihn am selben morgen noch zu bringen wäre, denke ich, für uns beide zu stressig, da hin und zurück 1 Stunde Autofahrt, d.h. ich müsste ihn so ca. 5 Uhr morgens wecken... :-(( Er sieht seine Oma jetzt noch fast täglich,da wir jetzt noch ein Haus nebenan wohnen, ab September dann aber eben nicht mehr. Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit von Kinderhorten oder Tagesmütter, aber er hat seine Oma sehr gerne,das merkt man weil er immer lacht und super gerne da ist, für die Oma selbst ist er fast zum Wichtigsten geworden. Ich bringe es einfach fast nicht über mich, ihn "schon" über nacht wegzugeben,er wird dann knapp 1 Jahr alt sein, hab ihn auch jetzt noch in seinem Bettchen neben mir am Bett stehen,doch es wäre eben schon das einfachste...! Also, wann habt Ihr Eure Kinder auswärts übernachten lassen? Vielen Dank Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Habe meine Zwillinge mit 2,5 Monaten bei den Grosseltern übernachten lassen, so quasi als Test, weil wir mit 3 Monaten an einer Hochzeitsfeier eingeladen waren. Seit dem übernachten sie ab und zu bei ihnen. Geht sehr gut. Da ich jetzt auch wieder arbeite, bringe ich sie am Vorabend zu den Grosseltern. Jetzt sind meine Kinder aber schon 17 Monate alt. Sie sind sehr gerne dort. alles Gute bossi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tobi hat das erste Mal mit 2 Wochen bei Schwiegis übernachtet (allerdings wohnen die im selben Haus). So richtig allein hat er das erste Mal mit 7 Monaten bei meinen Eltern geschlafen, das zählt eher ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde über ein jahr auch absolut in ordnung. leider sträubt sich mein mann mit händen und füßen dagegen unseren flo mal für ein paar stunden an meien eltern abzugeben. an über nacht wäre da gar nicht zu denken. es sind doch ein mensch, dem du absolut vertraust, den er liebt. liegt also nur am loslassen und das kann man m.e. gar nicht früh genug lernen. damit tust du ihm etwas sehr gutes und nichts negatives an. klammermütter mögen es noch so gut meinen (hatte selbst eine und kenne viele), schaden aber damit mehr! also, freu dich doch lieber über den abend und plane schon mal, was ihr alles tolles mit mann allein unternehmen könnt! was wirst du denn arbeiten? arbeite ja, bzw. versuche es gerade, selbständig von zu hause. aber so ein tag mal weg...das wäre was feines! liebe grüsse lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war 3 Monate als er das erstemal ein Wochenende, von Freitag bis Sonntag, bei meinen Eltern war. Es ging nicht anders weil wir umgezogen sind und es hat sehr sehr gut geklappt. Für mich war es glaube ich schwieriger als für meinen Sohn. Dann hat er nochmal mit 4 Monaten dort übernachtet und jetzt vor einigen Wochen nochmal, da war er 15 Monate alt. Es hat immer sehr gut geklappt und ich finde es auch sehr wichtig das die Kinder woanders auch schlafen. Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, es ist bestimmt eine bessere Lösung als ein Hort oder eine Tagesmutter, finde ich. Viele Grüße Kati