Mitglied inaktiv
Hallo , Hallo, ich habe ja ( hoffe ich ) noch ein paar Tage nach und bin dabei zu überlegen, was mir noch für das Kleine fehlt. Ist Euch noch irgendetwas im Kopf oder gerade vor der Nase, was man eigentlich wirklich nicht gleich am Anfang braucht bzw. etwas, von dem Ihr gedacht habt, das wäre Unsinn und was dann schnell nachgekauft werden mußte ? Wäre dankbar für ein paar Erfahrungen !!! LG Tanja
Also was ich anfangs unbedingt haben wollte, liegt jetzt nur in der ecke rum, der baby björn, ich nutze ihn gar nicht. dann hab ich gedacht ein tummy tub wäre doof, habs dann aber mit meiner hebi ausprobiert und mir dann gleich einen gekauft. Und bettwäsche hab ich auch viel und brauch sie, bis auf die laken, nicht, da schlafsack.
Hallo, ne Nagelschere ist für die ersten Wochen auch überflüssig und zuviel Pflegeprodukte und Badezusätze auch. Was fällt mir noch spontan ein??? Kaputzenhandtücher kann man auch schnell nachkaufen und natürlich sämtliche Kleidung.... So, das wärs , mehr wüßte ich jetzt auch nicht! LG Yvonne
Also ich kann nur sagen, dass wir in Österreich soooo viele Pflegeprodukte geschenkt bekommen, ich hätte gar nichts kaufen brauchen, damit komm ich locker über die ersten Monate. Liebe Grüsse Birgit
Hi, am wichtigste fand ich den Wickeltischstrahler, den fand mein Mann vorher überfluüssig, aber wie die Maus dann zitternd vor uns lag ist mein Mann gleich gerannt und hat einen gekauft. Recht überflüssig war der Fußsack für den Maxicosi, da reicht auch ne Decke, denn wenn´s im Auto dann warm wird durch die Heizung schwitzt das Kind sich einen ab, eine Decke kann man einfach wegnehmen. LG Ivonne P.S. Ganz toll fand ich auch den Badeeimer, vor allem bei Blähungen und später zum baden den Daphne-Badesitz, den würde ich mir immer wiederholen, hatten wir ab dem 2. LM im Einsatz.
Hallo, sämtliche "Pflegeprodukte" sind rausgeschmissenes Geld. Ein Neugeborenes braucht weder Gesichtscreme, Bodylotion, Schaumbad oder was auch immer. Schadet mehr als es angeblichen Nutzen hat. Genauso überflüssig waren Flaschen, Schnuller und Sterilisator. Das Zeug steht immer noch zum Teil nagelneu im Schrank. Dicke Bettdecke war auch für die Katz fürs erste Jahr. Sämtliche Spieluhren waren auch rausgeschmissenes Geld (eine hatten wir gekauft, 5 oder 6 haben wir geschenkt bekommen), nutzte kein Kind. Im Nachhinein gesehen haben wir viel zu wenig Spucktücher (Mullwindeln) besorgt *g* Sehr gut war auch der Heizstrahler für den Wickeltisch. Einfach gigantisch. Und beim 3. Kind hab ich mir dann einen Daunenfusssack für die Babyschale gekauft. Denn mit Schneeanzug und Decke immer in den KiGa kurz rein und raus und da wars nur mit Decke zu kalt und mit Schneeanzug drinnen viel zu warm. Und so konnte ich einfach mit dem Reißverschluss die "Decke" ab und wieder dran machen. Hätte ich im ersten Winter mit KiGa-Kind und Säugling nicht missen wollen. Und beim 3. Kind war ich froh, das Tragetuch sofort zuhause zu haben und nicht erst nach ein paar Wochen. Tschö Mary
also ich fand Fenchel-Arnis-Kümel-Tee (gegen Blähungen) und Saab simplex ganz toll. Eine Wundschutzcreme mit Zink bei starkem Wundsein und ein Fiebertermometer(hilft auch bei versopfungen :-) ) mußt ich auch nachkaufen. Ansonsten Stoffwindeln beim Spucken waren praktisch Viel Spaß noch beim Kugeln Bea
ich denke ich werde meinen Nutzen daraus ziehen ( denn anscheinend habe ich das Wichtigste :-) ) außer der " Ferkellampe " ( Heizstrahler ) wie meine Freundin die Dinger immer nennt. ( dachte ich wäre überflüssig ) Liebe Grüße Tanja
Hallo, ob du wirklich eine Heizstrahler brauchst, hängt davon ab, ob das Zimmer gut geheizt ist, in dem du wickelst und wie viel Speck dein Kind hat. Meine Freundin brauchte keinen, wir wären ohne nicht ausgekommen. Die Dinger schlucken wahnsinnig viel Strom, insofern sollte man sich das gut überlegen. Im Zweifelsfall doch erst kaufen wenn das Kleine da ist? Die Kinder - und deine Bedürfnisse - sind so verschieden, deswegen kann man nie so genau sagen, was nu wirklich noch fehlt. Aber ist doch auch nicht dramatisch, wenn noch mal jemand losflitzt, oder? Besser als alles zuviel zu haben. Ich fand übrigens Strampler praktisch, die man unten aufknöpfen konnte. Hosen fand ich unpraktisch, da die immer nach oben gerutscht sind. Es sei denn zum drüber ziehn. Liebe Grüße und alles Gute Heike
hallo! also wir hatten die ersten 3 monate keinen heizstrahler (war ein sommerbaby, im juni geboren) aber jetzt schläft sie schon in ihrem zimmer und da ist es in der nacht eher kühler. beim wickeln friert sie schon,wenn wir den strahler nicht anmachen. und wegen stromrechnung: man läßt ihn ja nicht tag und nacht brennen, sondern nur zum wickeln. schöne grüße sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol