Mitglied inaktiv
Hallo, da immer mehr um uns rum Babys bekommen bin ich immer wieder auf der Suche nach Geschenkideen. Worüber habt Ihr Euch am meisten gefreut, welches Geschenk findet Ihr schön zu Geburt und Taufe? Vielen Dank, liebe Grüße, rumpelpumpel
Hallo, also wir haben sehr sehr viele Klamotten bekommen (viel zu viel). Jeder wo mich nach der Geburt gefragt hat, was ich brauchen kann hab ich gesagt Gutscheine. Hab jetzt viele von Drogeriemärkten und Kleiderläden bekommen. Dann kann ich das kaufen, was der Kleine braucht. Aber viell. nen Gutschein für einen Kurs Babymassage oder Babyschwimmkurs... (weiss nicht ob es das bei euch gibt) Melek
Hallo!
Ich kann eher sagen, über was ich mich nicht gefreut habe.
Das waren die vielen gutgemeinten Kleidungsstücke zum "Reinwachsen", da die meisten davon in der entsprechenden Jahreszeit nicht gepasst haben. So habe ich zum Beispiel einen nagelneuen Winter-Overall im Schrank, der für letzten Winter viel zu groß und für kommenden Winter zu klein ist. (Meine Tochter ist nun 11 Monate alt)
Spieluhren habe ich 4 Stück bekommen und keine davon spielte meine Lieblingsmelodie "Lalelu", so dass ich mir noch eine mit dieser Melodie besorgt habe. (Ich weiß, ist für´s Baby. Aber ich muss die Melodie ja schließlich mit anhören
)
Ach ja, Zweiteiler (Hose und Oberteil) finde ich nicht gut, weil es Quälkram für die ganz kleinen ist, sich so viel anziehen lassen zu müssen.
Am Praktischten fand ich Strampler (evtl. auch zwischen den Beinen aufzuknöpfen). Es sind nunmal Babies und keine kleinen Modepüppchen.
Nun aber die Sachen, die ich toll fand oder toll gefunden hätte:
Super fand ich ein Fühlbuch, welches ich für die Kleine geschenkt bekam und das sie heiß und innig liebt. So sehr, dass sie es anknabbert.
Prima sind auch Wickelbodies von Sanetta oder Liegelind.
Klasse kommt wirklich bei ALLEN Kleinen eine Rassel von Pylones an, wenn sie dann ins Rasselalter kommen. Die sind einfach toll.
(Hier eine Site, auf der sie zu finden sind: http://www.coolinarium.de/242/pn/4/Pylones/Kinder.htm)
Je nachdem, in welcher Jahreszeit die Kinder geboren werden und wieviel Geld Du ausgeben magst: Bondolino, Manduca, Tragetuch (wenn Du weißt, dass die Mutter ihr Baby tragen möchte), Schlafsacksystem von Alvi, Erstlingsmützchen, für ganz kleine Babies einen Strampler der auch wirklich passt in Größe 44 (das habe ich damals sehr schwer im Laden bekommen), Wickelbodies (von denen braucht man anfangs doch mehr, als man denkt).
Ein Pflegepaket (Kaufmann´s Haut- und Kindercreme ist gaaanz toll und macht Puder und alle anderen Creme´s überflüssig. Hilft bestens bei wundem Po bzw. verhindert einen, Happies Pflegetücher, Pampers New Baby mit Urin-Indikator leider nicht im Geschäft dafür aber bei ebay zu bekommen, ein Fläschchen Mandelöl für evtl. Babymassage, Babybürste, Fieberthermometer-Schnuller, eine gute Nagelschere, Moltontücher, zarte Einmalwaschlappen)
Ach ja, ganz toll sind auch gestrickte Wollsocken, weil die Synthetiksöckchen die Füßchen nicht echt warm, sondern nur schwitzig halten!
So, nun aber genug...
Ich hoffe etwas weitergeholfen zu haben!?
Viele liebe Grüße
Andrea
... es gibt auch sehr schöne wickelbodies bei h & m, die auch nicht teuer, aber sehr gut sind, u. bei c & a auch!
ICH fand klamotten toll, weil ich kaum selber welche hatte,
u. wie gesagt, die babydecke fand ICH am besten!
diese mützen finde ich auch schön:
diese mützen kann man auch ohne namen u. ohne bommel bestellen, unter:
http://www.gosebaer.de/
für nur 9€/mütze

ich fand die babydecke sooooooooo toll: www.babydecke.de

http://www.kinder-lachen.de/
noch ein tipp:
http://www.fotoalben-discount.de/Babyalbum/Einsteckalben:::112_114.html
ist auch eine gute idee!
viele, die gerne fotos machen u. die bestellen haben dann ein album u. müßen nicht selber auf die suche gehen.
Am besten fand und finde ich immer noch Geschenkgutscheine. Alles andere, welche Windelsorte jemand benutzen wird, welche Pflegeprodukte, ein Fotoalbum, eine Spieluhr, oder, oder ... ist schon wieder zu speziell und du läufst Gefahr, dass der Beschenkte freundlich nickt, sich bedankt und das Zeug in die Ecke legt. Ich fand z. B. Spieluhren ganz furchtbar, weil die in den meisten Fällen viel zu laut spielen, und ich dann auch irgendwann von wohlmeinenden Gebern 6 verschiedene hatte. Ein Fotoalbum bekamen wir geschenkt, wo man nur noch Eintragungen machen musste und ein paar Bilder einkleben; das fand ich so blöd, dass es in die Papierkiste gewandert ist. Bei Klamotten hatte ich das gleiche Problem wie eine meiner Vorschreiberinnen, dass die Sachen anfangs viel zu groß waren und später in der richtigen Jahreszeit nicht (mehr) passten. Pflegeprodukte konnte ich z. B. für meinen Sohn gar nicht nehmen, weil er mit Neurodermitis zutun hat und nur angefertigte Pflegesalben aus der Apotheke vertrug. Damit will ich nichts von den vorgeschlagenen Dingen schlechtreden, aber du siehst, wie die Geschmäcker auseinander gehen. Von daher ist ein Gutschein neutraler. Was hältst du von Gutscheinen für irgendeine Hilfe, die man den jungen Eltern vielleicht angedeihen lassen kann, weil sie erst einmal wenig Zeit dafür haben oder eine Entlastung angebracht ist (Fenster putzen, Essen kochen, Kind spazieren fahren, ...)? Agnetha
Ich habe mich auch über Lätzchen und Waschlappen gefreut. Da kann man nicht genug von haben. Habe selber auch mal Kinderbesteck zur Taufe verschenkt. Das wird zwar erst später gebraucht, aber wir mussten uns selber welches kaufen. Kleine Vliesdecken kann man auch immer gut gebrauchen.