Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Über Nacht weggegeben

Anzeige hipp-brandhub
Über Nacht weggegeben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Muttis, wer hat sein 6 Monate altes Kind mal über Nacht weggegeben (an liebe Menschen). Habe einen wichtigen Termin und muss meinen Sohn bei meiner Schwester lassen (event. auch 2 Tage/Nächte. Habe ein ganz komisches Gefühl, da ich auch alleinerziehend bin und er ganz arg auf mich fixiert ist. Und ich kann auch irgendwie nicht loslassen.....:-(((( Wie wars denn bei Euch? Liebe Grüsse Kathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss es denn wirklich sein? Oft gibt es auch eien andere Lösung, z.B. Kind udn eine Freundin kommen mit, so dass die Trennungszeiten minimiert werden! Wenn Du noch nicht so weit bist, finde ich das nicht unegwöhnlich, also check noch mal durch, ob es keine andere Möglichkeit gibt. Ich bin fast gestorben *ggg*, als ich nach exakt 6 Monaten zum ersten Mal 6 Stunden am Stück von meiner Kleinen getrennt war (und die war beim Papa bestens aufgehoben). Aber frag nicht nach mir... :-) Viele Grüße Traube mit Maike (19 Monate) -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! 6 monate ist echt noch klein, da ist es ganz normal, dass du keine lust hast, ihn wegzugeben. ich musste das gott sei dank nie tun, nur tagsüber ein paar stunden die woche, das ging eher. eine freundin von mir musste prüfungen machen als ihre tochter 4-5 monate alt war und dafür musste sie sogar nach frankfurt fahren. sie hat kurzerhand baby und eine gute freundin mitgenommen, so dass die kleine immer nur für kurze zeit ohne sie war. es soll ja babys geben, die sowas mit links wegstecken. meins war jedenfalls nicht so eines und ich verstehe deine sorgen! hoffe du findest eine lösung! lg moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde du solltest dich überwinden,und ihn bei deiner Schwester lassen. Du wirst so und so mal Probleme haben ihn überhaupt irgendwo zu lassen wenn du wieder mal irgendwo hin musst.Und er muss sich ja auch an solche Situationen gewöhnen. Ich habe meinen auch 2 Mal bei meiner Mutter gelassen je für eine Nacht.Klar habe ich ein schlechtes Gewissen gehabt und so,aber ich wußte,das egal was ist,meine Mutter ihn nach besten Wissen und Gewissen behandeln wird.Wenns sein muss wird sie die ganze Nacht mit ihm auf und ab spazieren. Wenn du sowas auch von deiner Schwester denkst,dann sollte es überhaupt kein Problem geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....da kann ich den Kleinen nicht mitnehmen. Ansonsten ist er überall dabei. Meiner schwester vertraue ich voll und ganz, also werds mal probieren. Werde wahrscheinlic alle Stunde anrufen ;-))) Danke für Eure Antworten Eure Kathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt Ihr Eure Kinder denn nur für Euch "gepchtet"?? Sorry, die freche Frage!! Aber die Kinder geniessen es mal auswärts zu schlafen und verwöhnt zu werden. Unser Sohn (10 Monate) war mit 5 Wochen schon das erste Mal auswärts. Überhaupt kein Problem. Auch für mich nicht, denn meinen und auch den Eltern meines Mannes vertraue ich 1000% Mach dem Kleinen den Gefallen , sonst wird er mit 10 noch nicht auswärts schlafen. Und gerade als alleinerziehende Mutter, denke ich mir, braucht man auch mal einen Abend für sich alleine!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch unser Sohn war schon einige Male bei meinen Eltern über Nacht. Er hat es sichtlich genossen, Abwechslung in neuer Umgebung mit bekannten Leuten und sonst gibt es noch die Möglichkeit, den Babysitter zu Dir nach Hause kommen zu lassen. Wäre für das erste mal vielleicht einfacher. Aber Kinder muss man auch loslassen können, es tut Eltern und Kind gut. Da ist doch nichts dabei, ich liebe meinen Sohn genauso, dennoch nehme ich mir selten die Freiheit länger an einer Party zu bleiben und dann erst am Morgen nach Hause zu kommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, tamara, meine tochter (7,5 monate) muss nicht woanders schlafen um "verwöhnt" zu werden, das hat sie nämlich zu hause - sorry die freche antwort (c: und nicht wir haben die kinder gepachtet, sondern, solange sie noch so klein sind, die kinder uns! kleine babys brauchen nicht abwechlung im bereich ihrer bezugspersonen, sondern beständigkeit, und wenn ein baby bei liebevollen grosseltern gut aufgehoben ist und sich wohl fühlt, bitte- kein problem und jeder wie er will! aber es meiner ansicht nach nicht ok, mütter zu kritisieren und anzudeuten , sie würden ihren babys etwas vorenthalten, wenn die kleinen noch keine fremdbetreuung haben! denn "brauchen" tun babys das beileibe nicht, eher im gegenteil. ich wünsche katy, dass alles gut klappt, und dass die zeit in der sie von ihrem zwerg getrennt sein muss ganz schnell vergeht! liebe grüsse sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, schließe mich Sandra an. Nur weil meine 19 Monate alte Tochter noch nicht ohne mich woanders geschlafen hat, heißt das nicht, dass ich ihr was vorenthalte oder ich mich nicht trennen kann. Ich bin sicher, sie wird mit 10 auswärts schlafen :-) Ich kann mir eher nicht vorstellen, was ein 5 Wochen altes Baby davon hat, auswärts zu pennen, weg von der vertrauten Mami. Aber bitte, bin halt doch 'ne Glucke. Und bin es gerne. Viele Grüße Traube mit Maike (19 Monate) und trotz alledem kein Mamakind :-) -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe meinen Sohn über alles und lasse alles für ihn stehen und liegen.Aber er ist eben, auch trotz seiner erst 10Monate, schon eine eigenständige Persönlichkeit. Und wenn es ihm gefällt, warum soll er dann nicht auswärts schlafen?? Was macht ihr denn wenn ihr mal einen Unfall habt??Nehmt ihr die Kinder mit ins Spitalbett??Na die werden sich ja freun. Ich kann mich jederzeit auf liebe und zuverlässige Gross und Urgrosseltern verlassen. Und mit jederzeit meine ich auch Tag und Nacht. Seit der Kleine da ist, waren wir vielleicht. 4 oder 5 mal weg, aber wir brauchen nicht wegzugehen um den Kleinen auswärts schlafen zu lassen, sondern wenn wir zu Besuch sind, dann bleibt er eben, wenn es ihm scho so gut gefällt! Aber vielleicht sind wir Schweizer eben doch etwas aufgeschlossener als ihr Deutschen.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich bin gerne gluckig. Da meine Eltern aber bei uns im Haus wohnen, hätte ich es albern gefunden, sie unten schlafen zu lassen, wenn wir ein Stockwerk darüber sind. Sobald sie es will: Na klar! Aber wie macht Dir ein 10 monate altes kind verständlich, wo es jetzt schlafen möchte? Also, meine kann das nicht, und sie ist ein helles Köpfchen :-) Alles zu seiner Zeit - und ich bin mir sicher, die Zeit wird bald kommen! Mit Schweizern un Deutschen hat das weniger zu tun *ggg* Gruß Oberglucke Traube


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, ueberall auf der Welt gibt es Muetter, die schnell loslassen und andere, die ihr Baby nicht so frueh "aus den Haenden" geben koennen. Und beides ist voellig legitim. Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ansonsten halte ich diskussionen auf dem niveau -- tolle mutter vs. glucke/übermutter (was man auch immer da rein interptretiert) -- nationalität x (selbstverständlich toll) vs. deutsch (selbstverständlich verbesserungswürdig) -- flaschenmenschen vs. brustmenschen für schlicht und ergreifend überflüssig. da könnte man auch anfangen zu streiten, ob blond oder braunhaarig schöner ist, oder ob man sein kind moritz oder fritz nennen soll... aber da pauschalisieren so spaß macht wirds die diskussionen immer geben. moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Mutter die einfach sagt, meinem Kind tut das nicht gut, und es nicht mal versucht eine Nacht auswärts zugeben, finde ich, hat keine Grundlage mitzureden!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klasse, hatte wir ja lange nicht mehr. Also ich finde es gab viele hilfreiche Antworten und jede Mutter hat das geschrieben was sie für richtig hält. Mein Fazit ist: Es wird mein Kind nicht verstören wenn ich es über Nacht weggebe. Mir tut es wahrscheinlich mehr weh, aber auch das muss ich lernen. Und ich werde ihm auch nichts vorenthalten wenn ich ihn nicht jede Woche weggebe. Ich denke es ist wie mit allen Dingen, ein gesunder Mittelweg ist das Beste. Und bitte seid doch nicht so persönlich in Euren Beiträgen. Liebe Grüsse Kathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau. und jemand der noch keine drogen genommen hat, kann dazu auch keine meinung haben. und bevor du dich wegen des vergleichs aufregst und vielleicht zur schlussfolgerung kommst ich behaupte, dass alle schweizer drogensüchtig sind (wer weiß, was du zwischen den zeilen herausliest...) ziehe ich mich aus der diskussion zurück, da mir ob deiner argumentation die spucke wegbleibt. grüezi. m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe meine Tochter in dem Alter meiner Mutter auch mal über Nacht gegeben. Hat damals super gut geklappt. Hatte das Vertrauen das sie gut mit meinem Kind umgeht. Allerdings war es damals schon ein komisches Gefühl, glaube wir Mütter machen uns da mehr Streß als die Babys *grins*.