Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Trinken eure Babys Tee ,wenn ja welchen??Lg Daniela o.t

Trinken eure Babys Tee ,wenn ja welchen??Lg Daniela o.t

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anis-Kümmel-Fenchel von Alnatura ( dm-Markt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus dem dm Markt. Saulecker und megagesund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings, haben meine Jungs bis 6 Monate nur Muttermilch bekommen und erst ab dem 7. Monat ein bischen Tee. Sonst kommt Milchbildung durcheinander...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

y


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es der einzige Instanttee ohne Zuckerzusatz (egal in welcher Forum) ist. Extra Aufbrühe dauert einfach zu lange, bis er trinkfertig abgekühlt ist. Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Kinder nichts anderes angeboten waehrend sie noch voll gestillt wurden. Tee sollte in dieser Zeit nur in Ausnahmefaellen als *Medizin* z.B. bei Blaehungen gegeben werden. Ein voll gestilltes Kind braucht selbst bei heissem Wetter keine zusaetzliche Fluessigkeit. Muttermilch und gerade die Vormilch besteht doch aus hohem Anteil Wasser und ist durstloeschend. Ein Kind wird gerade bei heissem Wetter eben haeufiger und dann fuer kurze Zeit an die Brust gehen. Habe ich selber auch schon mal bei einem Urlaub am Mittelmeer erlebt. Extra Wasser (oder Tee, Saft ...) ist nicht nur unnoetig sondern kann sogar schaedlich sein: das Kind fuellt seinen Magen mit nahrstoffarmer Fluessigkeit und hat dann kein Hunger mehr fuer die wichtigere Muttermilch. Gerade in den ersten Lebenswochen (aber auch spaeter) wenn die Milchproduktion noch nicht richtig etabliert ist, kann das dann auch Probleme mit der Milchproduktion der Mutter haben, die doch nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage funktioniert: Tee/Wasser verringern die Nachfrage und koennen dann die Milchproduktion senken. Gedeihstoerungen koennen dann im Extremfall die Folge sein. Hier eine Fachquelle zum Thema: Goldberg NM, Adams E. Supplementary water for breast-fed babies in a hot and dry climate-not really a necessity. Arch Dis Child. 1983;58:73-74 Wenn Du Deinem Kind *gelegentlich* z.B. waehrend der Fahrt im Auto etwas geben moechtest, da Deine Brust in dem Moment einfach nicht verfueglich ist, so ist Wasser in so einer Situation voellig ok. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eben ein Problem, wenn eine Frage ohne weiteren Text geschrieben wird. Da kann man dann nur Vermutungen anstellen. Ich hatte eigentlich gehofft, dass in einem Forum *nach der Geburt* diese Frage von einer Mutter mit noch relativ jungen Baby gestellt wird. Dann ist es doch nicht falsch in Ermanglung jeglicher weiterer Information davon auszugehen, dass gestillt wird. Ist ja zumindest in den ersten Monaten gluecklicherweise mehrheitlich der Fall. Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass auch kuenstliche Babynahrung heutzutage so gut ist (wenn natuerlich immer noch nicht so gut wie Muttermilch), dass extra Fluessigkeit vor der Einfuehrung der Beikost nicht notwendig ist. Oder bin ich da falsch informiert? Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tee ist nur nötig wenn das Kind krank ist zb.Fieber hat oder wenn es sehr heiss ist. Ansonsten reicht in den ersten 6 Monaten die Muttermilch.Sollte nicht gestillt werden gilt übrigens das selbe! Lg Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot