Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, heute brauche ich euren Rat. Mein süßer Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und eigentlich haben wir keinerlei Probleme. Doch seit zwei Tagen ist er super unglücklich.Er weint viel und das mit richtig dicken Krokodilstränen. Läßt sich dann auch durch nix beruhigen. Auch umhertragen hilft nicht und das will was heißen... Habe mal Temperatur gemessen, manchmal sind die Kleinen ja quengelig, wenn sie krank werden. Hat auch kein Fieber, zum Glück. Zähnchen konnte ich auch noch nicht fühlen...und der Popo ist auch nicht wund. Blähungen hat Mausi auch nicht. Aber es ist echt hart mit ihm, wenn er so ein Schüppchen zieht. Ach ja er möchte z.Z. alle zwei Stunden gestillt werden... Danach ist er ein paar Minuten ruhig und weint dann von neuem. Vielleicht weiß eine von euch Rat oder hat ähnliches erlebt, bin nämlich fix und alle. Alles Liebe Sabinchen
Hallo Sabine. Das ist wahrscheinlich der Entwicklungsschub um die 12. Woche - ich kann dir nur das Buch: Oje, ich wachse, ans Herz legen. Da stehen sämtliche Schübe in den ersten 14 Lebensmonaten drin. Die meisten Babys sind während eines Schubes unruhiger, weinen vielleicht mehr, brauchen noch mehr Nähe als sonst... Du machst es schon ganz richtig. Trag deinen Kleinen so oft es geht (vielleicht hast du ja ein Tragetuch, das vereinfacht die Sache etwas :)), stille ihn so oft er möchte und sei einfach nur für ihn da. In ein paar Tagen ist der "Spuk" wieder vorbei und dein Sohnemann ist wieder gutgelaunt und hat etwas neues dazugelernt! Gruss, Tina
Hallo Sabinchen, vielleicht steckt da ein Entwicklungsschub dahinter (typisch für die 11./12. Woche). Da haben die Kleinen plötzlich neue Eindrücke und neue Fähigkeiten und wissen nicht, was los ist. Das müssen sie erst verarbeiten, bis sie mit den neuen Erkenntnissen auch was anfangen können. Und weil sie unsicher sind, möchten sie zu Mama und an die Brust. Das kennen sie, da fühlen sie sich wohler. Ich hoffe, die Phase dauert bei Euch nicht zu lange. Gruss, Vera
Hallo, kopf hoch. Es hört sich wirklich nach einem klassischen Wachstums oder Entwicklungsschub. Da kann man den Mäusen überhaupt nichts recht machen :-/ Da hilft nur stillen, wenn sie Hunger oder Durst haben, viel Körpernähe geben und Tragen. Das wird schon wieder und dann sind sie wie ausgewechselt! Tschö Mary
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol