Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

@TragetuchMamis

Anzeige hipp-brandhub
@TragetuchMamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich benutze ja nun schon für das 2. Kind das Tragetuch und mag es sehr. Besonders jetzt, da wir ja noch den "Großen" haben, brauche ich es tagsüber sehr oft auch drinnen. Nun wollte ich mal fragen ob Folgendes bei euch anderen TrageMamis auch so ist: Binde ich Lenny ins Tuch, weil er z. B. schreit, müde ist etc. und ich z. B. Essen machen muss oder so, dann funktioniert das meist super. Es ist sofort Ruhe, er schläft dann oft ein. Aber sobald ich mich ausruhen will, also hinsetzte, dauert es keine 5 Minuten und Lenny meckert und wacht auf. DAs TRagetuch nützt also nur etwas, wenn ich wirklich in Bewegung bin! Wie ist das denn bei euch? Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das Problem hab ich auch. Aber wenn man sich hinsetzt braucht man ja eigentlich auch kein Tragetuch. Dann kann man das Kind doch auch so halten. (darum esse ich nur noch mit einem Löffel, weil mir von der Gabel zu viel runter fällt während ich den Kleinen halte) Etwas besser ist es, wenn ich ihn auf der Hüfte oder dem Rücken trage. Ich denke das hat etwas mit der eigenen Körperaufrichtung zu tun, daß die Kleinen in Bauchtrageweisen nicht mitsitzen möchten. LG Sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das war bei uns auch so. Ich hab in der Zeit im Umhergehen gelesen und im Stehen geschrieben *g*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war bei mir auch oft so, trick: auf einen sitzball setzen und dabei essen. das wenige schaukeln hat gereicht das sie weiter geschlafen hat. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kurze evolutionsbiologische erklärung: menschen (und die davor) waren mio jahrelang nomaden und sind gewandert,ausserdem :wo bewegt wird,ist leben,da ist einer,der aufpasst,der mich schaukelt,der mir die bewegungen abnimmt (und damit auch die energie),die ich noch nicht selber verbraten kann (da noch nicht mobil)...so müssen sie sich meist nicht so mit schreien "abreagieren"das wird mit der zeit aber viel besser :0) glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anscheind bin ich dazu zu doof. Aber wenn ich Finn im TT habe dann komme ich mir total unbeweglich vor. Wie kriegt ihr das hin mit dem Haushalt? LG Nicole (Findet ihr nicht auch das das RuB eine Neue Kategorie aufmachen könnte ein Trageforum?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, wenn ich meine Kinder vorne hatte (im Ergo-Baby-Carrier) konnte ich auch nicht allzuviel machen. Am PC sitzen (sofern die Kinder willig waren oder schliefen). Staubsaugen und Einkaufen ging auch. Aber vielmehr nicht. Man ist einfach recht behindert dadurch, besonders bei großen Kindern (am Anfang 4 kg, zum Schluss 9 kg). Kochen oder bügeln kann man da einfach nicht. Als ich sie dann endlich auf den Rücken nehmen konnte (mit 5 bzw. 7 Monaten) ging alles wieder bestens. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann muss der Haushalt eben mal ein paar Monate liegen bleiben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja bis ich finn auf den Rücken tragen kann wirds noch ne Weile dauern. Er ist ja erst Wochen alt LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich mache mit Tragetuch grob Ordnung (außer viel Bücken), mache FRühstück/Abendessen, spiele mit Robin. Staubwischen und staubsaugen geht auch. Im Prinzip alles außer wo ich mich viel Bücken muss, dass ist mir zu anstrengend. Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist natürlich noch besser! Bei mir kam auch mal meine Mutter vorbei und hat ein bisschen geputzt. Den Putzdienst hab ich auch mal bei meiner damaligen besten Freundin übernommen, als die im Wochenbett war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sechs Monate getragen und am Anfang war es bei uns auch so! Ich musste wirklich immer in Bewegung bleiben. Am Besten in so einem tänzelnden Gang ;0) Es wurde aber entspannter. Nachher war ich so etwas von flexibel: Liegen, Schlafen, Telefonieren, Putzen, aufs Klo gehen.... ALLES KEIN PROBLEM MIT DEM TT! Mal schauen, wie es bei Zwerg Nr 2 wird! Ab sechs Monaten wollte meiner nie wieder ins Tuch und auch den Ergo fand er total blöd. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat immer im Stehen hin und hergewiegt. Nach einer Weile ging das so automatisch, dass er das auch getan hat, wenn er das Baby nicht dabei hatte ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in der kassenschlange im supermarkt auch immer den einkaufswagen beruhigend hin und her...damit die kartoffeln auch ja schön weiter schlafen...;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaa, das kenn ich auch noch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und manchmal überkommts mich und ich schuckele schön den Wagen an der Ampel ;0) oder tänzele mit ihm auf dem Arm! Na ja, so trainiere ich halt für August, da kommt Nr 2 ;0) Hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Maus ist erst 5 Wochen alt und will immer geschaukelt werden...ist sie im TT fuehlt sie sich ganz wohl, aber immer nur in Bewegung. Kaum sitzt man, wacht sie auf. Ist schon ziemlich anstrengend, aber da muss ich mich wohl dran gewoehnen.... ...auf ein frohes schaukeln!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bewegens fast gar nicht abgenommen habe nach der geburt-DAS finde ich merkwürdig ;0) glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles Muskeln *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so gehts mir auch,ein täntzel immer von einem aufs andere bein.nur leider auch immer noch wenn der kleine schon nich mehr aufm arm is;-)