Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tragetuchfrage

Anzeige hipp-brandhub
Tragetuchfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ein langes Tuch (4,60) und komme damit auch gut zurecht. Laurin ist jetzt vier Monate alt und ich habe heute zum ersten Mal den Hüftsitz ausprobiert. Mir scheint, das ist gerade für kurzes Tragen, bzw. rein-raus ganz praktisch und kommt außerdem seiner Neugierde gerade recht. Da sieht er mehr, als in der Kreuztrage. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, noch ein kürzeres Tuch (2,50) zu kaufen, da das mit dem Langen doch ein ziemliches gewurschtel ist. Außerdem könnte ich den Knoten dann doch nicht drin lassen. Habt ihr Erfahrungen in dieser Hinsicht? Wie ist der Hüftsitz so auf Dauer? Lohnt sich ein zweites Tuch? danke Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei neckermann (www.neckermann.de) gibt es einen hüfttragesitz der heißt "Kindertragesitz Easy Rider" und kostet 29,99 Euro. finde ich sehr praktisch, wenn du dein baby nicht einwickeln willst ist das noch schneller als mit einem tuch, oder? und wenn du es doch einwickeln willst nimmst du halt das tuch. ich bin selber auch kaufsüchtig was so was angeht. ich habe ein tragetuch, einen glückskäfer tragesack und eine normale trage (die etwas härteren wie baby börn). vielleicht gefällts dir ja auch und ich konnte dir helfen:-). lg, kiki und alina 13 wochen & 5 tage alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christiane, ich hab mir zu dem langen Tuch auch noch ein kurzes gekauft und benutze es recht häufig, v.a. für HÜftsitz. Allerdings hab ich glaubich ein etwas längeres genommen (gr3 didymos), da kann man noch ein bisschen mehr machen als den schlichten Hüftsitz. Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christiane, ich habe auch zwei Tücher, ein langes und ein kurzes - ob sich das in der Nutzung rentiert hat, kann ich Dir nicht sagen, aber so kann ich das kurze in der optimalen Länge gebunden lassen und brauche es bei Bedarf nur schnell über den Kopf ziehen. Das lange war dann für die anderen Trageweisen da (am Schluß nur noch als Rucksack) und wird bald wieder für No. 2 zum Einsatz kommen. Das kurze ist übrigens von meiner Mutter, Didymos-Ausgabe 1972 - die Anschaffung hat sich also auf jeden Fall gelohnt ;-). Viele Grüße Sibylle