Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tragetuch

Anzeige hipp-brandhub
Tragetuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Die Bindeanleitung von Meinem Tragetuch ist leider völlig unverständlich und das was ich gebunden habe hält zwar, sieht aber merkwürdig aus. Und meinen Rücken habe ich auch gemerkt( trotz nur kurzer Strecke), lag das an meiner Bindetechnik oder am Gewicht vom Krümel( ca.7kg)? Ich dachte immer das TT Rückenfreundlich wäre? Wo bekomm ich eine gute Anleitung her? Hebi geht leider nicht weil ihr Sprechzeit mit der KiTa abholung von meinem Sohn nicht passt. Leider hasst mein Sohn seinen schönen KiWa und ich bin aufs Tuch angewiesen wenn er nicht müde ist. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal auf der Didymos-Homepage unter Baby tragen -> Trageweisen. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie soll denn trgaetuch tragen rücken freundlich sein? du siehst doch schon an der bindetechnik das das ganze gewicht auf dem rücken lastet... geb dein geld lieber fürn nen ergo aus,da liegt das gewicht wirklich NICHT auf dem Rücken sondern auf der Hüfte... Vom Ergo hate auch länger was... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber DIESER Beitrag ist doch eher unqualifiziert. Es gibt so viele unterschiedliche Trageweisen mit Tuch. Da sind auch sehr rückenfreundliche dabei. Ich trage schon mein 2. Kind ausschließlich (habe keinen Kinderwagen) im Tuch, und hatte noch NIE Rückenprobleme. Die Last wird auf Rücken, Schultern und Hüften unterschiedlich verteilt, je nach Bindeweise. Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst lesen dann dummen Kommentar schreiben! Ich trage gerne komme nur nicht damit ganz zurecht und meine Frage war ob es daran lag ob ich falsch gebunden habe!!!! Und manchmal muss ich den KiWa nehmen denn mit baby vor dem Bauch lässt es sich schlecht einen 2 Jährigen inder KiTa umziehen! Danke an Julia für den Tipp!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat nur Jenga geantwortet, dass es durchaus rückenfreundliche Alternativen gibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben! Aber wenn man dann gleich blöd angemacht wird, hab ich ehrlich gesagt keine Lust mehr zu antworten. Ein bisschen Respekt sollte man auch im Internet wahren. Finde, das gehört sich einfach so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die nicht der meinung anderer sind ...oder? gott ej wie panne... aber egal,son trgaetuch ist ja auch viel günstiger als n ergo... by the way...meine nachbarin ist trageberaterin,solltest dir auch mal eine suchen Fabi2006,dann wirst ja sehen was für dich besser ist... die haben nämlich nicht nur tücher sondern auch ergo,manduka und was weiss ich noch... für mich ist der ergo nunmal ideal ,weil ich 4 jährige twins habe,und dann erst noch mit nem tuch rum tüddeln,und ne wenn ich denn bei einigen sehe , die 5m tuch hinter sich herschleifen,ne danke... und für die zukunft weiss ich ja wenn ich nicht eurer meinung bin schreibe ich auch nichts WOW ... das ist Deutschland ,kotz... ganz liebe grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sollte man doch besser die Klappe halten...auch das ist Deutschland. Der Ergo ist nämlich erst ab einem Alter von 6 Monaten geeignet....nur mal so.... Nun zum eigentlichen Thema.Ein TT ist das beste fürs baby.Richtig gebunden kann man Stundenlang damit tragen. schau dich mal nach einer Trageberaterin in deiner Nähe um das lohnt sich wirklich.Du mußt es wirklich fest binden. Ich kann auch die Didymos Seite empfehlen da gibt es die Bindeanleitung auch auf DVD zu bestellen sehr gut gemachte DVD. Sehr gut erklärt LG F.