nulli1
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen damit? Oder könnt ihr ein Tragetuch empfehlen? Danke
Ich trage grad meinen 2 Wochen alten Sohn darin. Der pennt seelig :-) Ich hatte es vor 2 Jahren, bei meinem anderen Sohn auch schon und würd es immer wieder kaufen.
Wir haben unser Tragetuch vom Flohmarkt / Kinderbasar. Keine Ahnung mehr, was das für ne Marke war. Denke nicht, dass die Unterschiede da so rieisig sind und würde einfach auch mal schauen, was du secondhand bekommen kannst. Preislich ist das ein Riesenunterschied. Ich habe Tücher zwischen 8 und 25 Euro bekommen und sie dann an Freundinnen weitergereicht, die es auch lieber erstmal günstig ausprobieren wollten. Anstatt sich ein Tuch für 100 neu zu holen und dann hinterher festzustellen, dass man Tragetücher generell doof findet.
Das Moby Wrap ist ein Tragetuch das nicht bis zur höchsten Gewichtsklasse Kind verwendet werden kann, weil es elastisch ist. Ich persönlich habe mir gleich ein Tuch gekauft, in dem ich dann auch ein Kleinkind noch tragen kann, bzw. auch mal meinen Großen nehmen. Ich habe auch nur die Hälfte vom Ladenpreis für mein Tuch bezahlt und habe es direkt beim Hersteller gekauft. Ansonsten gilt gerade für Tücher, gebrauchte sind echt eine tolle Sache, weil die Dinger ultimativ haltbar sind und gebraucht halt auch wirklich günstig! Als kleiner Tipp, falls die Anleitung zum Binden fehlt, das findest Du alles im Internet. Viel Erfolg!
Ich habe mich mit dem MobyWrap am Anfang recht schwer getan aber mit ein bisschen Übung ist es recht schnell angelegt. Gut finde ich, dass man es den ganzen Tag tragen kann und sein Baby beliebig raus nehmen und wieder reinsetzen kann ohne das Tuch abzunehmen.
Hallo! Es ist ein elastisches Tragetuch und wenn überhaupt nur für Neugeborene bzw. die ersten Wochen geeignet, da es sonst zu sehr nachgibt und nicht fest genug gebunden werden kann. Ein weiteres Tuch wirst Du folglich noch benötigen. Ich hatte anfangs eines, bin dann aber schnell auf "normale" Tragetücher (4,60 Meter) von Hoppediz umgestiegen ab dem 4.-5. Monat dann im Wechsel mit dem Bondolino (eine der ganz wenigen Tragehilfen, die sich tragetuchähnlich an das Baby anpassen lassen. Er ist aus Tragetuchstoff gefertigt und leicht zu binden). Anschließend kaufte ich mir noch einen Ring-Sling von Hoppediz und weil ich diese ganzen Sachen so toll fand, noch den Ergo Baby Carrier. Keine dieser Tragehilfen hätte ich im Nachhinein missen wollen. Den Sling habe ich mir leider etwas zu spät zugelegt. Er ist praktisch, wenn Du nur mal kurz tragen möchtest oder Dein Baby beim Kochen auf die Hüfte binden möchtest. Viel Tragefreude und viele Grüße Andrea