Mitglied inaktiv
Ich möchte für unser Baby auf jedenfall irgendwas zum Tragen haben, nun meine Frage an euch: Wer hat mit was die besten Erfahrungen gemacht? Ein Tragetuch möchte ich eigentlcih gern haben, aber sind die nich ziemlcih umständlcih und kompliziert? Grad beim Einkaufen oder so? Dauert es nicht ziemlcih lange sich das dann aufem Parkplatz umzubinden? Ich dachte dann dass ich mir für Gelegenheiten bei denen es schnell gehen muss noch einen Glückskäfer oder Baby-Björn hole, was haltet ihr davon? Glückskäfer fand ich so gut weil er schon für die ganz kleinen ist, aber bei Baby-Björn kann das Kleine ja auch mal nach vorne getragen werden, geht bei dem anderen ja nicht... Und wie siht es mit der Haltung und der Sicherheit aus? was ist da am besten?? Danke schonmal fürs lesen und vielleicht kann mir ja jemand die eine oder andere Frage beantworten, wär echt toll, denn da ich das erste Kind erwarte bin ich bei vielen Dingen ziemlcih ratlos!! Gruss, Jessica
Hallo, das gesündeste fürs Baby ist das Tragetuch, weil es immer optimal aufs Kind angepasst werden kann. Wir nutzen seit 4 Jahren das Tuch und sind sehr zufrieden. Mit etwas übung geht das genauso schnell wie bei den Tragesäcken. Der Baby Björn hat bei den Tests immer schlecht abgeschnitten, weil hier das Baby nicht die sogenannte Anhockstellung einnimmt. Diese ist aber für die Ausbildung der Hüften wichtig. Mit dem Gesicht des Kindes nach vorne solltest du es sowieso nie tragen! Der Rücken wird so viel zu stark belastet, aber das kann dir hier sicherlich jemand anderes genau erklären (hier tummeln sich ja einige Krankengymnastinnen und Pysiotherapeutinnen). Wir haben ein langes und ein kurzes Tuch (für Kinder ab ca. 4 Monaten für kurze Strecken im Hüftsitz) und kommen prima klar damit. Tschö Mary
Hallo, also ich bin ein Tragetuchfan. Als Lea 4 Wo. alt war, hab ich sie zum 1.Mal getragen. Am Anfang dachte ich auch, ohoooo, wie wird das gebunden. Ich habe das längste Tuch von didymos. Aber mit der Zeit geht das ganz schnell. Lea ist nun 4,5 Monate alt und ich hab das Tuch immer fertig gebunden. Somit dauert es keine Minute, bis ich das Tuch an habe. Ich bin noch am überlegen, ob ich mir noch ein kürzeres hole. LG Claudia
hi! habe einen baby-björn und bin nicht so begeistert davon. alex sitzt dadrinnen immer sehr zusammen gesunken und das kann sicher nicht gut für den rücken sein. ich denke wenn die kleinen selbst sitzen können ist er besser zu benutzen, weil dann der rücken ja gerader ist. lg Franziska & Alexander (*24.12.2003) :)
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol