Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben, ich hoffe in den nächsten wochen meinen sohn aus der klinik zu bekommen (frühchen). nun denke ich darüber nach, mir so ein tragetuch anzuschaffen. aber macht sowas denn wirklich sinn, weil ja der herbst/winter vor der tür steht? wer hat erfahrungen mit solchen tüchern? wie gefällt sowas den kleinen? liebe grüße
Also ich finde es super praktisch, nun bin ich wieder SS und kann meinen SOhn (17 Monate) leider nicht mehr so viel tragen, aber auch der Papa nimmt gerne das TT um z.B. kurz Brötchen zu holen oder so, ist echt klasse. Was man bedenken sollte, ist dass die meisten Kinder die ersten Male beim binden weinen, man selber ist ja noch nicht so geübt, braucht dadurch länger und zupft mehr als es eigentlich nötig wäre, meiner hat sich aber sobald wir fertig waren und ein zwei Schritte gemacht haben immer sofort ruhig gewesen und hat sich pudelwohl gefühlt, nachdem wir geübter waren und er das Prozedere kannte hat er gegrinst sobald wir das Tuch geholt haben. Was die Jahreszeit angeht, so ist tragen im Herbst/WInter optimal, wir haben unseren SOhn bei kalten Temperaturen immer lieber getragen, das ist auch viel wärmer als im KiWa. Wir haben ihm über die normalen Klamtten einen Fleeceoverall (von Hoppediz) gezogen und ihn dann gebunden und obendrüber die Jacke (so lange er kleiner war passten die Jacken aus der SS super, dannach eine Tragejacke von MOM) so konnten wir auch noch bei -20° raus. durch den Fleece ist er wärmer angezogen als man selber, aber er bewegt sich ja auch nicht. So gilt im allgemeinen, wenn es einem selber zu kühl wird sollte man rein, dann wird es den kleinen auch zu kühl. Im SOmmer empfiehlt sich ein leichteres Tuch. Es gibt auch Tücher die für Frühchen besonders gut sein sollen. Am besten lässt du dich ausführlich von einer Trageberaterin beraten, die zeigt dir dann acuh die besten Trageweisen und wenn du ein Tuch bei ihr kaufst berechnen sie für das erklären meistens nichts.
Tragetuch ist das beste was es gibt und kann zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden. Um das binden sicher zu lernen kann man zu einer Bindeberaterin gehen. Das lohnt sich. Z.B. hier: www.ins-leben-tragen.de Tragetuch macht dem Kind und der Mami Spaß. Ich trage viel. Ist übrigens sehr gut für die Hüften und den Rücken der kleinen Mäuse. LG Biene81
Hallo, gerade im Winter und gerade bei einem Frühchen ist ein Tragetuch sehr empfehlenswert. Das Warmhalten ist kein Problem - du brauchst nur eine Jacke, die groß genug ist, um das Kind auch noch mit drunter zu kriegen (bitte nicht über der Jacke tragen!). Es gibt auch extra Tragemäntel. Untersuchungen habe gezeigt, dass Frühchen auf der Brust der Mutter (zB beim Känguruhen) eine regelmäßigere Atmung und dadurch weniger Sättigungsabfälle hatten. Im Tragetuch hast du denselben Effekt. Ausserdem gibt das Tragen dem Baby Sicherheit und Geborgenheit, die gerade für ein Frühchen sehr wichtig sind. Je nachdem, wieviel dein Kleiner wiegt, empfielt sich noch ein Jerseytuch, da es weicher ist. Das ist für so zarte Frühchen oft angenehmer. Kinder ab ca. 4 Kilogramm sind aber nicht mehr dafür geeignet, weil es dann zu wenig Halt bietet. Aber auch ein normales Tuch ist für ein Frühchen in Ordnung. Meine persönliche Erfahrung: Mein Sohn war ein sehr unruhiges Kind. Alle 2 Stunden an die Brust und auch sonst eher nörgelig. Aber wenn er im Tuch war, war er total entspannt und hat oft mehrere Stunden geschlafen.Manchmal hat er sich anfangs dagegen gewehrt, "eingebunden" zu werden, fand es dann aber nach ein paar Minuten doch ganz klasse und ist eingeschlafen *g* Das Tragetuch von damals ist jetzt übrigens eine Hängematte und wird immernoch von ihm genutzt. Er ist jetzt 6 Jahre alt. LG, Silke
Hallo, Ich finde ein Tragetuch einfach nur klasse. Das Baby ist immer dabei und zufrieden, und man hat die Haende frei und kann machen was man will. Ist schon praktisch beim ersten Kind, aber spaetestens beim 2. ist es super, wenn man sich mit dem Grossen beschaeftigen kann, Anatomisch ist es (richtig gebunden) so gut, dass es dem Kind nicht schadet, sondern im Gegenteil noch gut fuer die Hueften ist. Mein Kleiner beispielsweise hatte noch eine leichte Hueftunreife auf einer Seite, die ist mit Stoffwickeln und Tragen wieder weggegangen. Und weil das Gewicht gleichmaessig ueberall verteilt ist (im Gegensatz zu manchen Tragen) kann man auch laenger tragen, ohne Rueckenschmerzen zu kriegen. Ich kann es jedenfalls nur waermstes empfehlen. Was es mit der Jahreszeit zu tun hat, ist mir nicht so ganz klar. Ich habe zu jeder Jahreszeit getragen. Viel Spass! Sabine
Ich habe auch ein Tuch, ich bin begeistert davon. Ich konnte es mir nie vorstellen, aber jetzt, wo ich auch eins habe.... super. Mein Sohn sitzt gern drin, anfangs vor allem, als er noch winzig war, er war bei mir, geborgen und sicher, konnte kuscheln und war daher auch ein sehr ruhiges, gelassenes Baby. Mittlerweile nutze ich viel die Manduca Trage, mein Sohn ist 7 Monate alt. melli
Bin auch im Winter mit Tragetuch unterwegs gewesen. Habe mir eine Art Poncho von meiner Mutter ausgeliehen. Der passte noch prima über mich und das Baby zusammen. Außerdem hatte die Kleinen einen dicken Anzug an, wenn's sehr lange nach draußen ging und warme Fellschuhe. Natürlich haben wir uns auch gegenseitig gewärmt. Vielleicht ist dein Mann ja 'ne Nummer größer und du kannst eine von seinen Jacken klauen zum drüberziehen.
Hallo! Ich kenne nichts besseres als Tragetuch und Bonolino (Manduca habe ich auch getestet, ist aber nicht mein Fall). Meine Kleine wollte von Anfang an ständigen Körperkontakt. Zuerst hatte ich ein elastisches Tragetuch von Hoppediz für Früh- und Neugeborenen, dann ein langes Tragetuch und den Bondolino (ebenfalls Hoppediz). Weiterhin schlage ich Dir vor, mal im Internet auf den Begriff "Tragling" zu filtern. In der FAZ (siehe Link unten) stand dazu mal ein toller Artikel und auch das Buch von Jean Liedloff "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" spricht in dieser Hinsicht Bände... Meine Kleine kam im Bondolino immer wunderbar zur Ruhe und schlief oft ganz toll und zufrieden darin ein. Für Spaziergänge finde ich ein Tragetuch auch viel besser, als den Kinderwagen. Und das Wichtigste: für die Kleinen gibt es nichts besseres! :-) https://www.faz.net/s/RubE3BF7B6B26F443E5990C9BA42301A0C9/Doc~E94B1F4C3DEA24347A1ADBBDB36D8DA29~ATpl~Ecommon~Scontent.html http://www.ins-leben-tragen.de/Tragling.aspx http://www.rabeneltern.org/tragen/tragen.shtml http://www.tragetuchseite.de/proko.htm Liebe Grüße und viel Freude beim Tragen! :-) Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase