Mitglied inaktiv
Hallo.
Weiß nicht ob es hier rein passt.
Meine Tochter ist 4 Monate alt.Wir hatten vor der Geburt so eine "Billige Babytrage "gekauft.Die sich aber als letzter Mist erwiesen hat...
Nun wird sie aber immer schwerer,hat jetzt 6 Kilo.Ich bin auf der Suche nach einer Babytrage die ich schnell anlegen kann und wo ich sie nicht "reinquetschen "muss.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung,oder kann mir was empfehlen???
Preis ist egal,wird auch noch fürs 2. Kind dann benutzt.
Mit nem Tragetuch komm ich leider überhaupt nicht klar.
Vielen Dank schon einmal.
Lg Knuffi
Warst du bei einer Trageberaterin? Also die meisten kommen mit dem Tragetuch gut klar, wenn sie es richtig erklärt bekommen. Gerade wenn du dass schon Tuch schon hast wäre das sicher gut, denn mit 4 Monaten kannst du ja auch schon gut auf der Hüfte tragen, da gibt es möglichkeiten, dass das Tuch gebunden bleibt und man nur noch rein und raus schlüpfen muss. Falls das gar nichts für dich ist sind Manduca und Ergo eigentlich die erste Wahl, da sie einem Tuch am nächsten kommen.
Da mein Zwerg sich nich tragen lassen wollte, hab ich am Ende insgesamt 5 (!) Tragesysteme hier liegen gehabt, die alle nicht genutzt werden konnten. Ein kleiner Erfolg aber war irgendwann mal der Bondolino. Relativ einfach bedienbar und hat den Vorteil, dass er ohne Verstellungen vom Partner mit benutzt werden kann. Das haben zB Manduca u.ä. Tragen nicht. Marsupi muss sogar in einer bestimmten Größe gekauft werden, wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe.
Hallo!
Ich bin ja großer Fan vom Bondolino!
Ende des 3. Monats erfuhr ich, dass es Trageberaterinnen gibt und holte mir eine ins Haus (nachdem ich meine Kleine immer so auf dem Arm hatte).
Sie zeigte mir vieles (Tragetuch, Bondolino, Manduca) und erklärte mir die Vor- und Nachteile.
Am Besten ist wohl unumstritten das Tragetuch, weil es durch das Binden eben wirklich ganz individuell auf das Baby abgestimmt ist. (Ich habe zwei von Hoppediz und es ist echt nicht schwer, selbst zu binden, wenn man es mal gezeigt bekommen hat und weiß, worauf es ankommt.)
Als wirkliche Alternative zum Tuch nannte sie den Bondolino, da er aus Tragetuchstoff gefertigt ist und sich wirklich optimal anpasst und auch superleicht zu binden ist. (Ohne Clips usw. nur durch zwei Gurte, die Du zusammen knotest).
Die Manduca erwähnte sie ebenfalls als sehr gute Fertigtrage. Hier liegt aber das Problem beim Tragen im Zwischenstadium zwischen neugeborenem und älterem Säugling. (Entweder schon zu klein mit Sitzverkleinerung oder noch zu groß ohne Sitzverkleinerung).
Ich habe beide Tragen ausprobiert und finde den Bondolino viel angenehmer zu tragen und finde, dass das Baby darin besser sitzt - aber das ist MEIN Gefühl. Andere mögen es anders sehen.
Das Wichtigste ist, dass der Steg zwischen den Beinen breit genug istj, dass der Rücken rund bleiben kann und sich die Trage gut dem Baby anpasst/anschmiegt.
Bei den meisten Fertigtragen ist der Steg zu schmal und das verursacht fernab von der fehlenden Spreiz-Anhock-Haltung dem Baby fast immer Schmerzen. (So, als würden wir freihändig auf einer Fahrradstange sitzen müssen)
Meine Kleine wollte am Anfang nur ins Tragetuch und nicht in den Bondolino. Später war´s andersrum und sie liebt bis heute (10,5 Monate alt) ihren Bondolino heiß und innig.
Sie schlief und schläft manchmal noch regelmäßig darin ein und war ganz entspannt. Momentan nutze ich beides - Bondolino und Tuch.
Soweit ich weiß, kannst Du den Bondolino nach zweiwöchigem Austesten auch wieder zurückschicken, wenn Du bei Hoppediz direkt bestellst. (89,-- €). Das weiß ich von einer Bekannten, deren Kleine nun auch darin getragen wird und einschläft.
Ich wünsche Dir ebensoviel Freude mit Deinem Baby, wie ich sie habe und wünsche Dir viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo, wir hatten für Anfang ein Tragetuch, was wirklich nicht schwer anzulegen war. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Allerdings dauert es schon ein wenig. Jetzt habe ich die Manduca Trage, mit der bin ich äußerst zufrieden. Die ist schnell angelegt, mein Baby hat darin guten Halt und sitzt bequem, vor allem auch in der wichtigen M-Stellung für Hüfte. Mein Mann kann die Manduca auch nehmen, die lässt sich verstellen. melli
Hallo Ich muß auch sagen das Binden eines TT ist sehr einfach. ich dachte auch am anfang das schaff ich nciht daszu bin ich zu doof. Aber nein. es ist wirklich leicht. Didymos z.B. hat eine Anleitung per DVD und es ist super erklärt. Oder schau mal bei youtube da sind viele sehr gute Bindeanleitungen dabei. LG
Ich habe auch ein Tragetuch, welches mein Zwerg und ich lieben. Von meinem ersten Sohn habe ich noch den Glückskäfer-Tragesack. Den benutze ich wenn das Tuch in der Wäsche ist und bin auch zufrieden damit. Er ist ganz einfach zum handhaben. lg
Ich hatte denn Ergo....das teil so super sein.....aber leider war das ding mir zu groß ....da ich recht klein und zierlich bin, rutschte der Beckträger immer, und so war es für mich sehr umbequem und ging aufs rücken! Bei mein Mann gab es aber keine probleme, er fand das teil super bequem und super zu tragen!! Ich benutzte dann immer das TT ....fand ich super leicht zu wickeln! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase