Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich habe beim Mitlesen bemerkt, dass hier einige Mütter sind, die sich gut mit Tragehilfen auskenne, daher stelle ich hier mal meine Frage ein: Wir hatten beim ersten Kind (knapp 3) einen Glückskäfer-Tragesack gekauft (tragetuch war uns zu umständlich), den aber gar nicht so häufig benutzt, weil unsere Tochter auch im Kinderwagen sehr zufrieden war. Unsere zweite Tochter allerdings (5 Wochen), möchte allerdings ständig getragen werden, und so langsam merke ich, dass der Glückskäfer fürs Kind zwar orthopädisch korrekt ist (Spreiz-Anhock-Stellung, breiter Steg, gute Stütze im Rückenbereich), aber für den Tragenden nicht (2 Geburten hinterlassen eben ihre Spuren). Daher möchte ich gerne wissen, welche anderen Tragehilfen ihr empfehlen könnt, die gut fürs Kind sind, aber auch meinen Rücken nicht so stark belasten. Ein Tragetuch möchten wir eigentlich weiter nicht benutzen (mein Mann findet das zu "ökig" und mir ist es eigentlich zu kompliziert). Vielen Dank für Eure Antworten Eva
hm. also grundsätzlich sollte man eine vorgefertigte tragehilfe immer anprobieren am potentiellen träger,weil sie nur bedingt an den körper des kindes und des tragenden angepasst werden kann (weswegen auch die beste fertigtrage niemals an ein gut gebundenes tuch rankommt). ökig?? es gibt mittlerweile soooo viele verschiedene muster,einige echt edel und stylish,für jeden eigentlich was dabei... und für einsteiger bzw bindemuffel gibt es elastische tücher,die man vorbinden kann mit nur einer einzigen bindeart....quasi für doofe im dunkeln zu binden *gggg* wie hier: http://www.babygerecht.de/Tragen/Elastische-Tragetuecher/MaM-ECO-Babytrage-Set::799.html http://www.babygerecht.de/Tragen/Elastische-Tragetuecher/MAM-Wrap-Jerseytuch::346.html ansonsten fand ich den bondolino sehr schön anzuschauen (ich durfte neulich eine kleine tragevorführung erleben mit versch. hilfen und tüchern,slings etc.),guter stoff fürs rückenteil,steg evt. ein klein wenig zu breit,aber ok.... muss man sehen,wie das kind drinnen sitzt. der marsupi plus ist noch recht gut. aber wie gesagt,an jeder fertigen hilfe gibt es was,was nicht ganz korrekt ist.... außer am tt. auf jeden fall viel freude am tragen! schau doch mal in folgende shops,von ausgeb. trageberatern geführt,viell. findest du dort etwas,man kann auch testpakete bestellen: babygerecht.de tragemaus.de tragezauber.de glg pitti
Ich hab in pittis aufzählung den ergo carrier vermißt. hab hier in diversen foren eigentlich nur gutes gelesen. meine schwester hat sich auch einen zugelegt und ist sehr zufrieden damit. bin aber eigentlich auch vom tt überzeugt, trage mittlerweile das 3. kind und komme mir eigentlich gar nicht ökig vor. die tts von dydimos und hoppediz sind die besten. claudia
der ergo ist erst wirklich gut ab sitzalter und die neugeboreneneinlage ist ein witz,nicht mehr als eine kissendecke... ich liebe meinen ergo,aber nutzen konnte ich ihn erst ab ca 7 monate...dafür dann aber bis über 2 jahre,durch meine ss trage ich jetzt nicht mehr. manduca ist quasi der neue ergo und auch eine überlegung wert,aber wie gesagt,einfach austesten. den ergo bekommt man jetzt teilweise auch in normalen läden,aber beratung darf man da nicht erwarten,die haben keine ahnung von nix und wollen oft nur den bb verkaufen,da sie da eine höhere marge bekommen :0( glg pitti
Nur um das klarzustellen: ich selbst halte Tragetücher auch nicht für ökig (das ist eben mein Mann), ich find sie nur komplizierter zu binden, als ein Kind in eine fertige Tragehilfe zu setzen (wenn man z.B. mit dem Hund zum Feld fährt und das Kind dann vor Ort aus dem Autositz holen und "einwickeln" muss). Eva
Den selbst ich krieg das hin *g* und das mag was heißen *lol* Die Wickel-Kreuz-Trage z.B. ist sowas von easy.Ich habs einmal probiert und es hat sofort geklappt! LG Nicole
Der Marsupi Plus ist sehr zu empfehlen. Richtige haltung und einfach anzulegen LG Nicole
Huhu! Tief durchatmen, zusammenreißen und doch ein Tuch kaufen (Wickelkreuztrage geht doch ratzfatz und man kann auch nix falsch machen). Vielleicht den Mann das Muster aussuchen lassen? Nach 10 mal binden seid ihr schneller als mit jeder Tragehilfe - versprochen! Haltet das noch 3-4 Monate durch und kauft euch dann, wenn ihr immer noch binden wollt, nen Manduca! Der ist super! lg - roma
Erst TT, dann Manduca. Ich hab den Ergo und find ihn super (Kind schon 13kg), hab aber bei anderen den Manduca gesehen und find ihn fast noch besser.
Vielen Dank für Eure Antworten. Hab gesehen, dass man bei Didymos zunächst ein Tuch leihen kann. Vielleicht probieren wir das mal aus [und wenn mein Mann das immer noch ökig findet, kann er die Kurze ja weiter im Glückskäfer durch die Gegend schleppen :-)] Grüße, Eva
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase