Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

TOTAL verwirrt in Sachen Beikost!!!!!!! Welche ist denn nun die beste? Oder was ist der Unterschied zwischen Alete...

Anzeige hipp-brandhub
TOTAL verwirrt in Sachen Beikost!!!!!!! Welche ist denn nun die beste? Oder was ist der Unterschied zwischen Alete...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... Hipp und Milupa? Blicke überhaupt nicht mehr durch? Will zwar größtenteils selbst kochen, aber so ab und an mal ein Gläschchen für unterwegs ist doch ok? Oder? Und: Muss man diese Milchbreie geben? Fange ich mit Karotte an? Oder gibt es Pastinaken (oder wie auch immer die heißen) im Glas? Von welcher Firma! Soll man die Gläser besser im Reformhaus kaufen? Tut mir leid, dass alles so verwirrend geschrieben ist, aber genauso sieht es im Moment in meinem Kopf aus!!!!!!! Habe Angst, dass ich mein Baby nicht richtig füttern werde!?! Also, dass ich das total falsch mache und dann fehlt ihm irgendwas an Nährstoffen! Oder ich geb ihm "schlechte" Nahrung!! Ach Mensch!!! Könnt ihr mir helfen? Danke, Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi und schönen guten Abend!! Also ich hatte für meine großen Tochter auch angefangen zu kochen, aber das aß sie nicht. Dann kaufte ich Gläschen von HIPP(wollte kein Alete) die hat sie geliebt, später kam dann Beivita dazu was wohl so ähnlich wie HIPP sein soll. Seitdem sind 5 Jahre vergangen und ich habe nun wiederrum eine zweite Tochter (knapp 16 M. alt) und ich habe ihr von Ende des dritten Monat´s an Möhrchengläschen gegeben und 2-3 Tage später dann mit Kartoffeln u.s.w. Ich hatte auch bei ihr HIPP, Bebivita und dann später auch Milasan. Sie hat alle Sorten sehr gern gegessen. Den Milchbrei finde ich für den Abend sehr gut, da er gut sättigt. Da haben wir den von Humana und Milupa zu Hause gehabt. Tschaui Silvana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin bei meinem Sohn angefangen mit: Zwieback in abgekochtes Wasser zusammen mit einer Banane zerquetschen und habe ihn das gegeben. Da war er 3 Monate alt. Er wurde mit der Flasche nicht mehr satt. Und er möchte das gerne. Ansonsten habe ich diese Gläschen geholt. Meist auch von Bebivita oder Milasan (von Schlecker). Die Breie von Milupa sind auch sehr gut. Besonders abends habe ich die gerne benutzt. Liebe Grüße petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist gar nicht so schwer. Es gibt zwar verschiedene Meinungen über den Anfang von Beikost, aber wir haben zuerst Möhren gefüttert, selbstgemacht und ein bisschen Öl mithinein. Du kannst alle Möhren kaufen, egal welche Firma. Noch wird das Kleine eh nicht satt davon. Die Milchbreie sind für abends (oder auch später für früh - anstelle Flasche). Wir füttern als vorletzte Mahlzeit. Von den Babyfirmen gibt es ganz gute Broschüren, fordere einfach mal Proben bei Hipp, Alete und Co an. Da gibt es sogar Gläschen als Proben. Gruß Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab versucht mit 6 monaten mit dem beifüttern angefangen,aber meine tochter hat die gläschen nicht gegessen, zu allem überfluss hat sie verstopfung bekommen. also hab ich die beikost (die ja nciht umsonst BEIkost heisst!!) wieder abgesetzt. mit sieben monaten hab ich wieder angefangen, mit selbstpürierter birne. die hat sie gerne gegessen. dann hab ich apfel weichgekocht und mit birne püriert und auf vorrat eingefroren. das isst sie immer noch sehr gerne. sie bekommt mittags mittlerweile zucchini mit kartoffeln und einem schuss oel, das fördert den stuhlgang (karotten stopfen und sind allergen!). das hab ich auch auf vorrat gekocht und eingefroren. Du kannst auch blumenkohl oder brokkoli mit kartoffeln geben. milchbrei hat meine nie gegessen, manchmal mische ich unter das obst ein wenig reisflocken (für die kalorien). generell gilt, dass man nicht zu früh mit dem beifüttern anfangen soll, weil der darm der kleinen noch nciht in ausreichender menge verdauungsstoffe bilden kann. zu frühes beifüttern kann auch ursache von allergien sein , das ist aber umstritten. man soll auch nicht zu viele lebensmittel zu schnell einführen, denn erstmal müssen die enzyme für das eine nahrungsmittel gebildet werden. nohc mehr infos gibts hier: www.uebersstillen.org. (ist zwar eine seite übers stillen, aber es steht auch was über beikost drin!) viele grüsse nispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Firma ist eigentlich egal, ich habe Bebivita gekauft größtenteils, weil es preiswert ist und mein Sohn es sehr gern gegesssen hat. Hab aber auch ab und zu Hipp, Alete, Milasan gekauft Bei den Milchbreien hab ich Alnatura genomme, weil das ungesüßt war und hab lieber ein paar Löfel Obstmus reingetan. Die Breie von Milupa usw. fand ich viel zu süß. LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mia, vor zweieinhalb Jahren ging es mir genauso. Was nehmen und was ist das beste? Ich schreib mal auf was ich damals gegeben habe, so werde ich es auch bei meiner 13 Wochen alten Tochter machen. Angefangen haben wir mit Hipp-Gläschen Karotten, dann Hipp Karotte mit Kartoffeln, dann Hipp Karotte mit Kart. und Fleisch, jeweils 1 Woche. Nach ca. 6 Wochen habe ich dann den "Speiseplan" mit Alete Gläschen ergänzt. Schau Dir mal auf den Internetseiten von HIPP und Alete an, welche Sorten die anbieten. Wir haben schnell gemerkt was ihr schmeckt. Mit 9 Monaten habe ich dann auch mal Bebivita oder Milasan genommen, aber da gibt es nicht so viele Sorten. Also ich fand Hipp und Alete schmecken wirklich gut. Ich habe z.B. von Hipp das Gläschen wo nur Putenfleisch zerkleinert drin ist und dann mit unseren Kartoffeln und Gemüse (vom Mittagessen) gemischt.Ich hoffe ich nicht alles zu drucheinander geschrieben. Viele Grüße Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Sind die Gläschen von Sunval (??) und Martin Evers (??) "besser" als die im Supermarkt? Sollen irgendwie ganz tolle Bio- Marken sein, sagte meine Freundin! Liebe Grüße, Mia