Mitglied inaktiv
Hallo, in welcher Klinik habt Ihr, sofern in HH, entbunden und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Dankeschön!
Also ich habe im Klinikum Nord Heidberg entbunden, den Kreissaal fand ich super die Wochenstation auch bloß mit dem Stillen habe ich mich etwas alleine gefühlt da nicht alle Schwestern Ahnung davon hatten. Aber ansonsten war ich zufrieden. Bin da auch hingegangen weil sie da eine KInderintensivstation haben man weiß ja nie. Gut sein soll wohl auch das Albertinen KH in Schnelsen. Hoffe ich konnte Dir helfen LG Buffie
Dankeschön schonmal. Heidberg ist für mich doch etwas aus der Richtung. Ich wohne ganz in der Nähe des AK Altona und überlege, ob ich dahin gehen soll. Außerdem habe ich gehört, dass das Marienkrankenhaus sehr gut sein soll, die haben aber irre Anmedefristen, deshalb überlege ich schon so früh! Mal sehen, wer sich heir noch meldet...
Also ich kann dir nur das AK Barmebk empfehlen. Ich habe dort vor ca. 4 Wochen entbunden und die Geburt war leider alles andere als leicht, aber die Hebammen und Ärzte waren einmalig lieb. Stundenlang haben sie mich getröstet und geholfen wo sie nur konnten. Also ich muss sagen, so etwas hätte ich nie erwartet und kann nur sagen: jedes Mal wieder !!
Hallo, ich habe mich für das Ak Altona entschieden und war sehr zufrieden. Bei mir gab es noch Komplikationen da meine wehen eingeschlafen sind und der kleine schon sehr weit im Geburtskanal steckte,ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben und mir wurde alles erklärt und zwar so das es auch ne laie verstehen konnte. Ich würde, wenn ich wieder ein Kind bekommen sollte,mich jederzeit wieder für das Ak Altona entscheiden. Ich habe aber auch nur gutes vom Albertinen Krankenhaus gehört. Lg Heidi
Hallo, Ich habe im Marienkrankenhaus entbunden,und war auch sehr zufrieden damit.Ich würde auf jedenfall ein Krankenhaus aussuchen,wo eine Intensivstation für neugeborene gleich mit hat.Für alle Fälle.Die Hebammen dort sind sehr nett und hilfreich,da mein Sohn damals eine Bestrahlung bekommen hat wegen (Gelbsucht)mussten wir auch nicht das Krankenhaus wechseln,da der Wilhelmstift gleich mit integriert ist. ICh würde an deine Stelle,auch zu den Krankenhäusern hingehen und sich es mit den eigenen Augen ansehen,wie das alles dort ist.ES gibts doch die Besichtigungen... MFG
Hi! Ich war im Elim - und hab mich dort sehr sehr wohlgefühlt! Hatte eine super Betreuung (hab per Wunsch-Kaiserschnitt entbunden)und ein echt nettes Team an Ärzten, Krankenschwestern und Hebammen. Da hat man richtig gemerkt, dass die sich auch untereinander mögen - und nicht wie im UKE, wo ganz schön rumgezickt wird... Medizinisch (Kindernotfallambulanz) ist das Elim dem UKE angeschlossen, sollte also etwas sein, ist das Würmchen medizinisch bestens versorgt. Kann das Elim echt besten Gewissens weiterempfehlen, meine nächste Entbindung wird auf alle Fälle dort stattfinden. Gruß aus Lockstedt, Gabi
Hallo, ich habe auch im Elin entbunden und war nicht so zufreiden mit dem Krankenhaus. Die Entbildung selber (NotKS) war ganz O.K. Allerdings hat mir so einiges gefehlt, was wohl in anderen Krankenhäusern üblich ist - beispielsweise dass das Kind einem nach der OP noch auf den Bauch gelegt wird, oder Schwestern, die Ahnung vom Stillen haben. Was ganz blöd war, war das mein Sohn erst einen Tag nach dem KS das erste Mal angelegt wurde. Ich selber war so kaputt, das ich das damals nicht bemängelt habe, außerdem dachte ich, die wissen was sie tun... Ich würde das nächste mal nicht dorthin gehen, sondern eher mit einer Beleghebamme im UKE entbinden, oder ins Marienkrankenhaus gehen. LG Nieke
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol