Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tee zusätzlich zu Mumi?

Anzeige hipp-brandhub
Tee zusätzlich zu Mumi?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, habe mal wieder eine Frage an Euch. Stephan (12 Wochen) wird voll gestillt. Ich weiß, dass ein voll gestilltes Baby normal kein Tee oder Wasser bekommt, aber wie verhaltet Ihr Euch? Gebt Ihr trotzdem zusätzlich Flüssigkeit? Und wenn ja, was gebt Ihr? Im Voraus schon mal Danke für Eure Antworten. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

rt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallochen, mein Felix ist 4 Wochen alt und bei uns war es so, daß die Kinder in der Klinik bereits bei Bedarf Fencheltee bekamen !!! Ich finde das auch sehr gut, da sich dadurch Blähungen, Bauchweh reduzieren !!! Also, ich kann es nur empfehlen !! Gerade jetzt bei der Wärme etwas lauwarmen Fencheltee dazu zu geben !! Meine Kinderärztin steht auch voll dahinter !!! MfG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sehe ich auch so.. bei uns gab es auch schon im KH fenscheltee, weil es so heiß war. meine kleine ist nun 4 wochen alt und an heißen tagen sollte man den kleinen zusätzlich zur milch etwas zu trinken anbieten. ansonsten eher nicht, weil sie sich dann an das "einfache" trinken gewöhnen könnten Liebe Grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich halte wenig davon Medizin vorbeugend oder prophilaktisch zu verabreichen. Sieht auch jede Stillberaterin so! Gerade der Fencheltee kann beim gesunden Baby sogar zu Blähungen führen. Außerdem immunisiert der Körper sich selbst sehr schnell! Wenn ein mit Tee zugefüttertes Baby auf Grund einer Erkrankung wirklich mal Tee benötigt, wird dieser nicht mehr anschlagen, und es muss zu härteren Mitteln gegriffen werden. Meinem voll gestilltes Baby wird vermutlich viel eher schon der Tee als Medizin reichen. WENN das Baby, unnützerweise, schon zusätzliche Flüssigkeit bekommen soll, um z.B. eine Stillzeit kurz hinauszuzögern (beim Autofahren oder unterwegs wenn es keine Möglichkeit zum Stillen gibt) ist Wasser eine Lösung! Flaschenfütterung womit auch immer, birgt IMMER die Gefahr einer Saugverwirrung, besonders in den ersten 3 Monaten. Der Tee oder das Wasser gauckelt dem Babymagen außerdem ein Sättegefühl vor, dabei enthält er keine wichtigen Kalorien. Teegabe kann also zu Gedeihstörungen führen. Es ist schade, dass in vielen Krankenhäusern, die sich dazu STILLFREUNDLICH nennen immer noch solche Ammenmärchen weitergegeben werden, aber das Klinikpersonal bekommt die daraus später entstehenden Schwierigkeiten (schlecht zunehmendes Baby, Saugverwirrungen, usw.) ja auch nicht mit! Schönen Gruß vom Minchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Aaaaalso, ich möcht gar niemnad angreifen oder so... aber wieso glaubt Ihr dass man den Babies Tee anbieten muss??? Habt Ihr schon mal eine Katze gesehen, die ihren Babies was anderes als ihre Mich gegeben hat? Oder eben diese ganz kleinen Minikätzchen Wasser schlabbern? Nee, oder? Leider hat das Klinikpersonal oft keine Ahnung, und das bisschen was es hat, hat es aus den tollen Broschüren der Hersteller der synthetischen Babynahrung. Ich denke immer, wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass Babies - ob nun nur bei Hitze oder auch sonst - zusätzlich Tee bekommen sollten, dannhätte r eine Brust mit Milch und eine mit Tee gemacht! Aber - ich akzeptiere, dass ihr das so macht, will wirklich niemanden angreifen. Möcht nur meine Meinug dazu sagen, sonst quillen mir meine SS-Hormone über(39+0SSW);-))! Grüssle von mir! N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner kriegt ausschließlich Muttermilch, er ist jetzt 6 Wochen alt und ist sehr zufrieden. Mein Großer war auch ein Sommerbaby, wurde 6 Monate voll gestillt, und hat außer MuMi GARNIX gekriegt. Ich muss Nicky und Jenny recht geben: wenn du wirklich VOLL stillen willst, dann gibt´s keinen Fencheltte dazu! Aber du kannst auch nach der Meinung von Biggi (stillberaterin) auch fragen! Liebe Grüße aus Österreich, Heni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sylvia, also normalerweise ist eine zusätzliche Gabe aus meiner Erfahrung nicht nötig. An so heißen Tagen reicht es evt. öfter anzulegen. Ich habe meiner Großen 6 Monate lang nur Tee gegeben wenn sie Blähungen hatte, im Sommer stillte ich tagsüber so ca. alle 1,5 Stunden für 10 Minuten. Die Kleine bekam ihre erste Teeflasche mit 7 Monaten, aber auch nur weil ich mit der Großen im KH war und wir die kleine lieber bei unseren Bekannten im Bungalow ließen. Da gaben sie ihr 100ml. Sonst hat sie die Flasche ja komplett verweigert. Wann genau sie die erste Flüssigkeit zur MuMi bekam weiss ich nicht mehr genau. Aber sie war da bestimmt schon 11 Monate (+ oder - 2 Wochen). LG Sandra