Mitglied inaktiv
Wir planen die Taufe unseres 2. Sohnes im Oktober. Habt ihr Ideen? Wir wollen zu Hause feiern, aus Kostengründen und ist bequemer für die Kinder ( habe auch noch nen 2jährigen), ca. 10-12 Personen, Kirche, Mittagessen (Fleisch wohl vom Caterer), Kaffee ( ich will ne Kuchenschlacht, Tauftorte will ich selbst machen). Insbesondere suche ich Ideen für Blumenschmuck, den ich auch selbst machen will. Meine Ideen bisher waren so kleine Sträuße/Gestecke für den Tisch, so à là Biedermeier, mit Röschen, Schleierkraut und Efeuranken. Da ich da konservativ bin ( ein Junge) : gibt es blaue Blumen? Mir fallen nur Vergissmeinnicht ein, die passen würden, aber gibts die im Oktober? Ansonsten such ich auch noch weitere Ideen, wie man den Gottesdienst gestalten könnte, schöne Lieder, Geschichten.... Und : Motive für die Taufkerze ( will ich auch selbst machen), habe ich beim ersten Kind auch, finde aber die Seite mit Motivvorlagen nicht mehr....
Hallo, wir hatten gerade eine Taufe, haben allerdings auswärts gegessen, weil wir soooo viele Leute waren. Anschließend waren wir bei uns zu Hause und haben Kaffee getrunken und noch nett zusammen gesessen. Ich hatte einfache Rosen in kleine Glasvasen auf den Tischen verteilt, passendes Tischband (war alles in gelb, da neutral für einen Jungen) Zum Gottesdienst: Jeder durfte auf kleinen Kärtchen einen Wunsch für unseren Sohn schreiben, z.B. dass er immer beschützt ist oder liebe Freunde findet usw. Diese Kärtchen wurden dann in der Kirche von den einzelnen vorgetragen und an einen Strauch gehängt. Die Pastorin fand die Idee anstatt Fürbitten vorzulesen auch sehr schön. Und man hat eine schöne Erinnerung. Die Kärtchen habe ich aus buntem Pappkarton selbst gestaltet, Bändchen dran, fertig. Als Lieder hatten wir uns etwas kinderfreundliches ausgesucht, was auch jeder mitsingen konnte. Z.B. "He´s got the whole world in his hands" auf deutsch und noch zwei Lieder die nicht allzu kirchlich angehaucht sind, wenn du verstehst was ich meine. Die waren passend für Kinder, es waren auch viele Kleinkinder dabei... Eine selbst gestaltete Taufkerze hatten wir auch. Darauf waren: Füsschen, Fische, Regenbogen, Sonne, Taube, Baum, Wiese. Viel Spaß noch bei der Gestaltung der Taufe. LG Schätzelein LG
Hallo, ich finde es einen wunderschönen Brauch zur Taufe, dass man ein kleines Apfelbäumchen für das Kind pflanzt. Als Symbol für das Wachsen und "gedeihen", als Symbol für die Liebe des Lebens. Und das Kind kann später dann von dem Baum frische Äpfel ernten und weiss immer: den baum hab ich zu meiner Taufe gepflanzt bekommen. ( Natürlich ist voraussetzung, dass die eltern , grosseltern, tante etc. einen garten haben und ein kleines fleckchen davon für das Bäumchen zur Verfügung stellen ) Aber ich finde die Idee riesig , man kann natürlich auch Photos von der Pflanzaktion machen ( für später ) und dazu ein sehr gut passendes Kinderbuch schenken, das heisst "Der liebe Gott wohnt bei uns im Apfelbaum". Das hat auch richtig Bezug zu der bedinungslosen Liebe Gottes ...... Einen kleinen Apfelbaum-Setzling gibts für wenig Geld in jeder Baumschule. Wie ich meine, ein herrlicher Brauch. Liebe Grüsse optia
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase