Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Taufe......???

Anzeige hipp-brandhub
Taufe......???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....wir möchten unsere Kleine (15 Wochen) gerne taufen lassen. Mein Mann ist katholisch, ich evangelisch, aber AUSGETRETEN aus der Kirche. Wie ist das nun - können wir die Kleine evangelisch taufen lassen, wenn zumindest ein Pate evangelisch ist? Und wie läuft das ab, muß man vorher ein Taufgespräch führen? An welchem Tag findet die Taufe statt, samstags, sonntags? Danke + viele Grüße, Stefanie mit Klein-Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stefanie, also mit dem Katholisch und ausgetreten kenn ich mich auch nicht aus. Ich denke aber du solltest schon Kirchenmitglied sein. Wir (beide ev.) bekommen alle paar Monate einen Gemeindebrief, in dem stehen dann die Tauftermine der nächsten Monate. Dort kann man sich dann raussuchen ob man einen Vormittag (während des normalen Gottesdienstes) oder einen Nachmittag Termin wählt (ist bei uns jedoch immer Sonntags, oder an speziellen Feiertagen). Ein Taufgespräch führt der Pfarrer der den Taufgottesdienst abhält. Er erklärt einem dann wie alles abläuft und fragt nach dem Taufspruch (darf man sich bei uns selbst raussuchen) Bei uns war sogar erwünscht, daß die Taufpaten bei dem Gespäch mit anwesend sind. (War jedoch nur einer) Frag doch einfach mal bei deinem zuständigen Dekanat nach. Die können dir sicherlich Auskunft geben. Viele liebe Grüße Manuela und die 2 Räuber Jannik ( 3 1/2) und Nils (seit gestern 10 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund ist auch katholisch und ich evangelisch. Ich war auch schon jahrelang ausgetreten, wollte aber das wenn Lea getauft wird, sie evangelisch getauft wird. Bei uns lief es dann so, daß ich während des Taufgottesdienstes offiziell wieder in die Kirchengemeinde aufgenommen wurde ( also wieder eingetreten bin, das war Grundvoraussetzung für die ev. Taufe, da wengstens 1 Elternteil ev. sein muß ) und so war es kein Problem das Lea evangelisch getauft werden konnte. Unsere Paten sind übrigens beide katholisch *g*, war aber kein Problem. Ein Taufgespräch haben wir auch geführt. Die Pfarrerin hat uns den Ablauf der Taufe erklärt, welche Unterlagen wir alle brauchen und uns eine kleine Broschüre gegeben, in der jede Menge Taufsprüche standen. Die Taufe fand Sonntags statt, ich glaube um 10 oder 11h. Weiß es nicht mehr so genau, ist schon 1,5 Jahre her *g* Liebe Grüße, NIcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist sie auch katholisch und er ausgetreten und beide Kinder sind evangelisch getauft worden, ohne Probleme. Einfach fragen! Wann die Taufe ist, werdet ihr mit dem Pfarrer oder Pfarrerin besprechen, es geht normalerweise beides (Sa oder So). LG Murielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wie das läuft wenn man aus der Kriche ausgetreten ist, weis ich leider nicht. Wir haben am Sonntag Taufe. Vorher hatten wir ein Taufgespräch mit dem Pfarrer. Wir taufen evangelisch, da mein Mann ev. ist und das Dorf auch. Freu mich schon. Gruß Biggi