Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Tagsüber schlafen

Anzeige hipp-brandhub
Tagsüber schlafen

Mami2711

Beitrag melden

Hallo! Wie bringt ihr euer baby tagsüber zum schlafen? Abends funktionierts bei uns super mit dem einschlafstillen, mein sohn ist 14 wochen alt. Jedoch tagsüber nicht ganz..er hat so ca. alle 3 stunden hunger wird aber oft schon vorher müde und fängt an zu quengeln und weinen - brust lehnt er dann ab und schreit noch mehr wenn ich sie ihm "anbiete". Schnuller mag er keinen und auch im Kinderwagen gefällts ihm nicht so. Momentan mache ich es do dass ich ihn in den schlaf wiege jedoch weint er meistens so 10-15 minuten bis er sich beruhigt hat. Wie macht ihr das und besonders wenn ihr unterwegs seid? Da krieg ich ihn sehr schlecht beruhigt :-(


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami2711

Ich gebe zu wir warenin dem alter noch verwöhnt- da unser eeinfach weggedöst ist /bzw an der brust eingeschlafen ist. hast du eine tragehilfe? viell schläft er da schnelelr ein wenn du ihn spazierenträgst- de rVorteil zuhaus ekanns tdu so einen teil der Hausarbeit erledigen bis er schläft- dann ihn umkushclen und selber etwas ausruhen. ich denke wenner im wagen noch nicht schlafen kan wirst du dir wohleine bank suchen müssen und dich mit ihm hinsetzen bis er eingeschlafne ist- dann ab in wagenund weiter. generel würde ich versuchen ihn im rhytmus etwas merh dem trinekn anzupassen. sprich einige male ihn wachhalten wenn er noch nicht hungrig ist- dmait er an der brust einshclafen kann. und dann entsprechend ca 30 .60 min gut schläft. wacht er dannauf- schauen ob er windel und co benötigt und die 1,5-2 h zur näcsten mahlzeit bekommt man dann gut rum. Trinkt er immer uasgeschalfen wird das probelm sich erst ineinigen WOchen/monaten lösen wenn die wachohasen länger werden.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami2711

In dem Alter funktionierte bei uns: - auf dem Arm tragend - in Babywippe - selten im Kiwa und dann auch nur im altmodischen mit extra Federung und wippen - einschlafstillen Später und unterwegs dann in der Manduca. Sie war meist zu überreizt und brauchte später auch Dunkelheit und Bewegung zum einschlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami2711

Keine Ahnung ob dir das hilft, aber ich lege Thea konsequent alle 2 Stunden (manchmal auch eher) hin. Sie ist ein Schreibaby und schläft von alleine nicht, daher müssen wir nachhelfen. Sie schreit dann zwar immer, aber wenn ich sie festhalte und/oder pucke, dann geht das recht schnell. Sie ist knapp 5 Monate und leider können wir auf Grund des vielen weinens nicht wirklich weg außer wir halten uns an ein festgelegtes Zeitfenster. Im Auto schläft sie immer sofort ein.


Marosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami2711

Unsere Tochter schläft tagsüber sehr gerne in der Federwiege, jedoch schläft sie nur ein wenn die Federwiege gewippt wird. Da uns nach ein paar Wochen das Wippen zu anstrengend wurde, haben wir uns den Swing2Sleep Federwiegenmotor besorgt, dieser wippt die Federwiege automatisch.Somit haben wir die Arme frei, und können mal etwas Pause machen oder etwas erledigen. Unsere Tochter schläft etwa 3-4 mal täglich in der Federwiege, abends geht sie ohne Probleme in ihr Babybeistellbett zur Nacht.