Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine, fast 4 monate, ist tags so abgelenkt beim stillen, dass sie immer nur 5 min trinkt insgesamt, kommt so alle 2-3 h-nachts dafür trinkt sie total viel und oft. klar, ist ja auch nicht so spannend im dunklen und müde rumzuschauen...hattet ihr diese phase auch und was kann man machen? bin doch schon sehr kaputt.. viele grüße josti
Hallo Josti! Du warst mit mir im Mai-Forum stimmts? Einen Ratschlag kann ich dir keinen geben. Möchte nur sagen, dass es bei uns ganz ähnlich ist. Mein Sohn Noah kommt zur Zeit 3-4Mal in der Nacht! Bis vor ca. 1,5 Wochen hatte er nur 1Mal hunger und jetzt so oft. Das macht mich richtig fertig. Tagsüber trinkt er auch kaum. Zwar auch öfter aber nur einige Minuten. Dazu kommt noch, dass ich ihn jetzt in sein Kinderzimmer gelegt habe, weil er eben auch seit kurzem einen soooo unruhigen Schlaf hat, dass ich fast die ganze Nacht nicht geschlafen habe. Jetzt hab ich vor 2 Tagen angefangen ihn Nachts in seinem Zimmer zu stillen, aber das ist fast noch blöder so. So sitze ich 1/4 bis 1/2 Stunde im Stuhl und kann nachher kaum mehr weiter schlafen. Weiß jetzt auch nicht was ich machen soll. Leg ihn glaub wieder zu uns????? Hab mir überlegt ob vielleicht die Milch vom Stillen nicht mehr nahrhaft genug ist, denn er wiegt schon über 7Kilo! Oder vielleicht doch nur ein Wachstumsschub? Naja, hoffe auch, dass uns hier einige Mütter unsere Fragen beantworten können. LG Nani
hallihallo, das war bei uns ähnlich, ich hab emilia dann nach möglichkeit auch tagsüber immer im gleichen raum, bisschen abgedunkelt usw. gestillt, damit es nicht so viel zu kucken gibt (c: nachts liegt sie neben uns, da ist das nächtliche stillen dann halb so wild. lg sandra
Der Zeitpunkt um den 4. Monat herum ist wohl sehr typisch für solch ein Verhalten. Baby beginnt, seine Umwelt genauer wahrzunehmen (ich glaube, ab dieser Zeit sieht es Farben). Ich habe damals angefangen, meine Tochter im Liegen im Bett zu stillen, wenn es im Sitzen nur noch in Zappelei ausartete. Es hat funktioniert. Meist ist sie dann beim Stillen auch eingeschlafen. Für die Nacht kann ich Dir nur raten, Dein Baby mit zu Dir zu nehmen. Du kannst auch einen Babybalkon ans große Bett anbauen (Kinderbett > ein Gitter weg), dann brauchst Du Dein Baby nur zu Dir rüberziehen oder Du drehst Dich zu ihm. Meine Tochter schläft schon immer bei uns im Bett, anfangs zwischen uns, seit einigen Monaten in ihrem Bett (Babybalkon), also direkt neben mir. Ich weiß morgens meist gar nicht mehr so genau, wie oft und wie lange sie getrunken hat, weil alles im Halbschlaf stattfindet. Gut - ich wache auch ab und zu richtig auf, aber ich kann immer sehr schnell wieder einschlafen. Die Kleine (jetzt 16 Monate) wacht überhaupt nicht auf, sie fängt höchstens an zu motzen und murmelt im Schlaf "Mama, Milch" ;-) Liebe Grüße, brabbel www.rabeneltern.org
Hi, ich glaube, ich würde ihr tagsüber zum Stillen eine möglichst ruhige Atmoshäre anbieten, und vielleicht kannst du sie zwischendurch wickeln, dann bleibt sie etwas wacher, oder streich ihr kreisförmig über die Wangen, das regt den Saugreflex an. Ich gebe zu, ich wecke Juliane oft tagsüber, wenn sie mehr als drei oder vier Stunden schläft, das klingt ganz gemein, ich biete ihr auch tagsüber alle 3 h die Brust an ( am Anfang alle zwei STunden), aber sie schläft seit ihrer zweiten Lebenswoche durch, also kann sie nicht soooo unzufrieden damit sein. Nachts blieb von Anfang an das Licht aus und ich habe kein Wort mit ihr gesprochen, nur gestillt und fertig. Und schwupps, nach zwei Wochen fand sie das so langweilig, dass sie einfach schlief. Viel Glück, Jeanie.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol