Mitglied inaktiv
Hallo ich bin ja in der 28SSW und habe seit einigen Tagen so schmerzen im Schambein bereich und am Steißbein, nun habe ich heute mit meiner Hebamme gesprochen und die meinte das das eine Symphysenlockerung sein könnt und das ich auf jeden Fall damit zum FA gehen soll. Meine Frage nun hatte das hier sonst schon jemand, was hattet ihr für Beschwerden? Wie ist es festgestellt worden und was ist dagegen gemacht worden? Wie lief das dann mit Arbeiten ich bin krankenschwester? Lg Monique
Hallo, die Symphyse ist der Bereich, an dem vorne die Schambeinknochen zusammengewachsen sind. Zwischen den Knochen ist eine knorpelige Verbindung. Während der Schwangerschaft lockern sich Knorpel aufgrund der hormonellen Veränderung. Das ist bis zu einem gewissen Maße ja auch eine kluge Einrichtung des Körpers, denn das Becken muss sich für die Geburt ja dehnen. Wenn sich der Knorpel zu sehr lockert, macht das mit zunehmender Schwangerschaft Schmerzen, v.a. beim Einbeinstand, Treppensteigen, Seitlage, Druck auf den Schambeinknochen etc. Da die Ursache die Schwangerschaft ist, ist Ursachenbekämpfung natürlich hauptsächlich: Warten bis das Baby da ist. Bis dahin kann man sich schonen und höchstens etwas gegen die Schmerzen tun. In Absprache mit deinem Gyni kannst du evt. wenn es zu weh tut, bestimmte Schmerztabletten nehmen. Ansonsten kannst du deine Hebamme mal fragen, ob sie akupunktieren kann, es gibt am Unterarm bestimmte Reflexpunkte, die schmerzlindernd wirken. Gegen die Schmerzen im hinteren Beckenbereich kann man auch akupunktieren. Evt. kann er dir auch krankengymnastik oder Massage verschreiben, um die Muskulatur zu entspannen, die durch Schmerzen verkrampfen und dadurch ihrerseits wieder Schmerzen auslösen. Dass mit dem Arbeiten müsstest du mit deinem Gyni besprechen, wenn du Schmerzen beim Arbeiten hast und ihr euch auf Station die Arbeit nicht so verteilen könnt, dass du nur noch ruhigere Tätigkeiten machst, kann er dich evt. für einige Zeit einfach "aus dem Verkehr ziehen". Ich hatte im letzten Drittel der SS auch Probleme mit der Symphyse, nach der Geburt hab ich nach ca. zwei TAgen überhaupt nix mehr gemerkt. Viele Grüße, Jeanie.
Hallo Monique, ich hatte das auch während meiner Schwangerschaft und meine FÄ hat mir so einen Gurt verschrieben. Er hat mir wirklich geholfen und die Schmerzen waren zwar nicht weg aber etwas erträglicher. Der Nachteil von diesem Gurt war, das man drunter schwitzt wie verrückt, aber was nimmt man nicht alles in Kauf. Erste Infos habe ich damals im Sanitätshaus bekommen, dort hab ich ihn mir dann auch geholt. Ich hatte damals ein Rezept dafür. Schöne Kugelzeit mit wenig Schmerzen wünscht Dir Dana
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol