Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meinem Sohn hat man heute beim Rachenabstrich festgestellt das er positiv war, also Antibiotika verschrieben bekommen. Mh.. nun habe ich ein 2.Wochen altes baby daheim und die Geschwister haben die letzten Tage fleißig gekuschelt. Muss ich mir nun sorgen machen das die kleine was abbekommen hat. Wie verhalte ich mich jetzt? Ist es schlimm für Neugeborene? Hat sie den Schutz durch das stillen? Hilfe was soll ich tun, man liest immer das es für Babys schlimm ist wenn sie sich mit Streptokokken infizieren? Wer hat Erfahrung wer kann mir Auskunft geben? Danke Simone
hall simone! hmm...ich will dich ja nicht beunruhigen aber meine tochter hatte mit 3wochen eine streptokokkeninfektion. erwachsene haben wohl oft wenn sie krank sind automatisch streptokokken-uns macht das nichts aus aber meine lütte hatte dann eine streptokokkendermatitis.also die haut wurde"zerfressen".klingt ziemlich heftig-war es damals auch aber sie hats gut überstanden. ich würde an deiner stelle auf jeden fall mit dem zwerg zum arzt gehen und das überprüfen lassen. streptokokken lassen sich ja nachweisen und dann könnte man den kleinen wurm gleich behandeln bevor irgendwas ist. es MUSS ja auch nichts sein-aber dann bist du wenigstens beruhigter! drück euch die daumen dass der zwerg nix abbekommen hat!!! und wenn dann is s ja auf jeden fall behandelbar! in diesem sinne liebe grüße sarah
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase