Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Stillverweigerinnen gesucht!

Stillverweigerinnen gesucht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schlicht und einfach keinen Bock auf diese Stillerei, muß mich aber seit der Geburt meiner Tochter dauernd dafür rechtfertigen. Zitat Uroma:"Kann Kerstin nicht stillen, die hat doch so einen großen Busen???!!!" Gibt´s hier noch jemand, für seelische Unterstützung? Danke Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar nicht direkt eine Stillverweigerin gewesen, muss aber zugeben ich konnte mich mit dem stillen einfach nicht anfreunden und habe es dann nach 8 Wochen gelassen. Ich finde jeder sollte das tun wobei er sich wohl fühlt. Mir gings besser als meine Kleine die Flasche bekommen hat. Tu das was dir guttut und höre nicht auf andere Leute. Musste mir auch einiges anhören. Mittlerweile ist meine Kleine 7 Monate alt und jetzt fragen nicht mehr so viele warum ich nicht stillen. Schönen Abend und viele Grüsse Andrea :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe genau 3 Wochen lang abgepumpt, weil ich ebenfalls nicht wirklich stillen wollte. Ich hab zwar keine so blöden Kommentare zu hören bekommen, hätte mich aber wahrscheinlich zu wehren gewusst. Wenn es Deine Einstellung ist, warum brauchst Du dann Unterstützung. Vertritt Deinen Standpunkt und fertig! Und wenn es jemandem nicht passt - na und ?? Was juckt es Dich ?? Alles Liebe, Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, nun ja, als "Stillverweigerin" hab ich mich selbst nie gesehen... die anderen vielleicht schon. Auch war es nicht unbedingt so, dass ich keinen Bock aufs Stillen hatte, bin auch keine Stillgegenerin, aber ich konnte es mir eben zu keiner Zeit vorstellen. Unser Connor ist ein absolutes Wunschkind, auf das wir sehnlichst gewartet haben... ich würde alles für diesen Zwerg tun... aber ihn an meiner Brust nuckeln lassen... Die einen mögen es egoistisch nennen, die anderen behaupten, ich hätte ein gestörtes Verhältnis zu meinen Körper... wer weiß, vielleicht ist es von allem ein bisschen vielleicht auch nicht. Fazit ist: Ich stille ihn nicht und fühle mich sehr wohl damit. Er ist ein kräftiges Bürschchen und schläft nun mit seinen 10 Wochen bereits seit 4 Wochen durch. Merkst du`s? Mein Posting ist durchtränkt von Erklärungen, Rechtfertigungen, obwohl das bei dir ja schon gar nicht sein müsste... aber es steckt schon drin. Direkt üble Kommentare hab ich wenige bekommen, eher so der in betroffenen Blicken versteckte Vorwurf. Immer dieses unterschwellige schlechte Gewissen bei "Nein, ich wollte nicht stillen". Manchmal ertappe ich mich dabei zu sagen "Ich konnte nicht" Ich mag aber nicht mein Umfeld verantwortlich machen, -obwohl mich manche Visagen (sorry) schon echt genervt haben-... man ist wohl auch übersensibel und interpretiert manche Äußerungen von Stillmamis falsch. Eine gute Freundin von mir stillt ihre Kleine voll und ich bin heilfroh, dass da dennoch NIX zwischen uns steht... jeder macht es, wie er mag... manchmal witzeln wir sogar von wegen "an mein Spucktuch kommt nur Muttermilch". Ich kann gut nachvollziehen, dass du oft genervt bist, und diese extremen absolutistischen Stillmütter k..... mich manchmal auch an, aber man darf eben auch nicht ungerecht sein... die meisten sind sicherlich einfach nur überrascht und reagieren deshalb komisch. Wie dem auch sei... ich wünsch dir weiterhin viel Spaß beim Fläschchen geben... und der große Busen gehört weiterhin dem Papa *gg* Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo ich habe zwar Lea Marie mit freude gestillt( 10 Monate lang) kann aber auch jede verstehen die es nich machen möchte. Meine Mutter hat immer gemeckert das ich gestillt habe und vorallem in ihren Augen auch noch so lange. Ich hätte gerne länger gestillt aber meine Tochter wollte nicht mehr, sie meinte wenn sie Anfangen würde zu laufen bräuchte sie keine brust mehr. Versuche nicht dich zu rechtfertigen denn es ist ja deine SDache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Silas leider nur 5 Tage gestillt.Ich hätte ihn aber lieber viel länger gestillt.Von Verweigerung kann da keine Rede sein.Aber beim nächsten Kind werde ich versuchen länger zu stillen.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin auch keine Stillverweigerin, kann es aber verstehen. Ich denke, dass jeder es so handhaben sollte, wie sie es für richtig hält. Bei mir ist es eher genau umgedreht. Ich stille teilweise noch (also, Alissa bekommt 2x am Tag die Flasche und nachmittags Banane, weil ich sie mit den Karotten sonst wohin jagen kann). Alissa ist am 11.12. 4 Monate alt geworden und ich kann mir von meinen Eltern immer anhören: Warum stillst du denn noch, das Kind braucht was vernünftiges. Ich kann Dir sagen, das so etwas auch total verunsichern kann. Da ist man 30 und hat immernoch das Gefühl als wenn man 3 ist....... LG Silke Augustmami 2002


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also eine Stillverweigerin bin ich auch nicht. Ich habe 11 Tage gestillt, länger ging nicht. Mir gings mit der Flasche dann auch viel besser, weil das Stillen für mich und unseren Sohn nur Stress war. Beim nächsten Kind werde ich sehr wahrscheinlich auch nicht stillen, da die Flasche in meinen Augen auch viele Vorteile hat wie zum Beispiel dass der Partner nachts mal rasu kann. Mal sehen wie ich später drüber denke. Lass dich da nicht so verrückt machen und tu was du für richtig hälst. LG Kim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, wenn du wirklich gern länger stillen öchtets, dann such dir veilleicht schon in der schwangerschaft eine stillgruppe, stillberaterin oder frag mal bei biggi welter hier nach. oft scheitert das stillen an fehlenden oder falschen informationen. mit kompetenter beratung klappt es dann oft. alles gute susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zwar stille ich, käme aber nie auf die Idee jemanden anzugreifen der es nicht tut. Wieso muß man sich dauernd rechtfertigen? Ich stille, höre aber dauernd Kommentare wie "Ich hatte auch nicht genug Milch" "Wann fängst Du mit der Flasche an?" Etc. etc. Sag doch das nächste Mal einfach "Ich stille nicht und damit basta" Rechtfertigen sich vor uns denn die Leute die grüne Autos fahren anstatt schwarze? Die Begonien im Blumenkasten haben anstatt Geranien? Die Katzen anstatt Hunde haben? Lieber schwarzen Kaffe anstatt mit Milch und Zucker trinken? Nein. Wieso soll man sich als Mutter dauernd rechtfertigen? Hauptsache die Kleinen wachsen, sind zufrieden und bekommen Liebe. Ob nun Brust oder Flasche - bleibt einem selbst überlassen. ( Ich möchte hier nicht das Pro/Contra stillen erläutern - ich mache es gerne und basta :-)) Also, sag den Leuten sie sollen sich zu Dingen äußern die sie etwas angehen. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Wurm ist 7 Monate - ich habe schon vor der SS gewusst, dass ich niemals ein Baby an meiner Brust nuckeln lassen will! Nach der Geburt wussten mein Mann und ich, dass es für UNS genau die richtige Entscheidung war! Jetzt bin ich mit Zwillis schwanger und werde natürlich auch nicht stillen, weil ich mit der Flasche die besten Erfahrungen gemacht habe! Wenn ich mir diese Abhängigkeit der Stillmamas in meinem Bekanntenkreis so angucke... Nix für mich! Aber wenn sie glücklich damit sind... Mittlerweile stehe ich über allen dummen Kommentaren! Außerdem lässt es auch nach! Dann stürzen sich alle auf dich, wann das Kleine denn mal was anderes als Flasche kriegt - Schnitzel oder so :-) Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür auch hier schon manchmal etwas angegriffen worden! Weil ich wie du, die gleiche Frage gestellt hatte! NUR an Flaschenmamas - aber es meldeten sich komischerweise trotzdem mehr die Stillmamas zu Wort! Konnte das nicht ganz verstehen, weil an die war meine Frage ja gar nicht gerichtet?!!? Naja, wie dem auch sei! Mittlerweile sag ich nur noch, dass mein Mann und ich total glücklich mit dieser Entscheidung sind und dass es unserem Baby gut geht! LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na sowas.. ich dachte jemand namens "Kleiner Liebling" haette damals die Frage gestellt. So kann man sich taeuschen. Und wenn man eine Umfrage damit beginnt, dass man ja fuer seinen Mann noch Frau sein will nicht nur Mama (klar Stillmuetter sind alle unattraktiv und wirken auf ihr Maenner nicht mehr), muss man sich ueber Reaktionen von eben jenen nicht wundern. Also nun tu bitte nicht so naiv. Es ist mir voellig egal, ob andere Frauen stillen oder Flasche geben, aber ich hab was dagegen, wenn ich als Stillende hier als geschlechtsneutrale, abhaengige Uebermama hingestellt werde. Ich ernaehre mein Baby mit Muttermilch - Ende! Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du so interessiert an diesen Flaschenumfragen bist (wahrscheinlich ist es so, sonst würdest du ja nicht darin auftauchen), lies doch bitte mal meine Anfrage an die Flaschenmamas durch!!?!?! In meinem Anfangsposting stand mit Sicherheit was anderes als du schreibst! Ich möchte auch nicht zum 1000x betonen, dass ich Stillmütter NICHT als unattraktiv, Übermama blablbabla hinstelle!!!!! ICH hätte mich so (und damit scheiße) gefühlt! Das muss sonst auf niemanden zutreffen! Anke P.S. Und wer oder was bitte ist kleiner Liebling???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lese ja sehr sehr oft still hier mit! (Früher sehr aktiv) und hab diese ganzen Umfragen oft mit verfolgt! Selbst wenn man sich ausschließlich an die Flaschenmütter wendet, wird man angemotzt und für seine Einstellung (egoistische Gründe gegen das Stillen) erst recht! Also, reg dich bloß nicht auf - manche (ich betone NICHT alle)Stillmütter geben ihren Senf ab, auch wenn sie nicht gefragt, angesprochen, angegriffen (manche fühlen sich schnell angegriffen, warum auch immer :-) ) sind! So, dafür bekomm ich jetzt sicher auch wieder eine ab, aber das macht mir gar nix mehr! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kerstin! habe mich im forum verklickt, schliesslich ist mein maxi 2.5 jahre alt...;o) aber mir hat dein posting sehr zugesagt, weil ich alles toll fand an der schwangerschaft, nur die vorstellung des stillens... ich konnte einfach dazu keine positive einstellung finden. weiss auch nicht warum, war halt so. dann habe ich mit ach und krach versucht, zu stillen. tat schweineweh, kam kaum was raus, maxi und ich waren todungluecklich. es ging gar nix und ich habe mich an die melkmaschine gesetzt, nach 5 tagen aufgegeben und dann endlich mein baby und mich wieder genossen. ich hatte auch ein schlechtes gewissen, ehrlich gesagt. hier in usa stillt ziemlich jede und von la leche und allen moeglichen anderen institutionen wird stillen fast als muss dargestellt. es grenzt fuer mich an hirnwaesche. breast is best, jaja, das ist auch richtig. aber ich finde das auch als schwarz und weissseherei, bei uns war die flasche am besten. ALLES hat vor und nachteile! ich finde, solche brustwarzen-nazis (sorry, aber so hat mein mann die stillberaterin genannt, als sie mit wucht meine blutige brust maxi in den mund schob) den frauen eine alternative geben sollten, die flasche. maxi ist uebrigens supergesund, entwickelt sich praechtig. mach dir keine gedanken, ist halt immer bloed, wenn einem leute ungefragt reinquatschen, egal, worum es geht. und gerade, wenn die hormone nach der geburt verrueckt spielen, laesst man sich sehr beeinflussen von irgendwelchen negativen kommentaren. das allerwichtigste, was kinder brauchen ist mutterliebe. und davon habe ich mehr als genug :O). liebe gruesse claudi ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo claudi, bitte erzähl doch nicht so was. zumindest in deutschland drängt sich dir keine lll-stillberaterin auf. die mußt du nämlich anrufen! da es auch in den usa eine ehrenamtliche aufgabe ist nehm ich an ist es da genauso. die meisten haben mit den frauen die sie um rat fragen genug zu tun, da muß sie sich nicht ungefragt den frauen aufdrängen. und wenn du eine fragst, was erwartest du bitteschön? ich denke doch hilfe beim stillen und das geben sie. und nein, sie sollten keine flasche als alternative anbieten. ihr job ist es frauen beim stillen zu unterstützen. wenn die nicht wollen ok, bitteschön. dann wirst du nie wieder von einer beraterin was hören wenn du nicht willst. aber du kannst doch beim besten willen nicht verlangen, daß dir eine sagt: formula ist wunderbar und dich von allen schuldgefühlen die du vielleicht hast freisprichst. das ist dann deine sache, die du mit dir und vielleicht eines tages mit deinem kind ausmachen mußt. susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo susli(echt?)! wenn ich das eines tages mit "meinem kind ausmachen muss", moment...sorry, ich lache gerade so doll, schreib nicht weiter. ich stelle es mir gerade bildlich vor, wie ein zweimetermann den grund fuers nichtstillen von seiner mutti verlangt. du bist doch nicht wirklich so!? sei doch mal so, wie du haettest werden koennen! entspann dich, eventuell mit einem schoenen bade! gruss claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS Bild hatte ich auch grad vor Augen- so was lächerliches, an der Haaren herbeigezogenes *tränenausdenaugenwisch* Na ja, aber mindestens eine Stillmutti musste sich doch auf diese "Flasche geben ist keine Alternative" Schiene einmischen (ist es doch :-ppp) LG von Lily- STILLVERWEIGERIN (ob ich es mit in die Stirn brennen lassen soll?! *lol*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so witzig, unglaublich. nun denn, zumindet eine freundin von mir macht ihrer mutter grad dezent vorwürfe wegen nd. und die sich wohl auch selbst. von was es kommt? wir werden es nie erfahren. aber gedanken wird man sich als mutter machen wenn das kind was haben wird, egal was du getan hast. je schwerer die krankheit desto mehr. ich bin davon überzeugt, das grübeln kann man nicht lassen. und falls meine kinder allergien, diabetes, chr. darmentzündungen oder krebs bekommen sollten, dann werd ich mir auch gedanken machen, ob ich es irgendwie hätte verhindern können. aber eine ursache kann ich zumindest ausschließen. hoffen wir einfach das beste für unsere kinder susanne ach ja, ich finde übrigens den begriff brustwarzen-nazis UNGLAUBLICH. ich nehme aber mal an, dein mann ist kein deutscher. aber auch sonst sollte man mit sowas nicht um sich schmeißen. und schon gar nicht frauen beleidigen, die ihre freizeit für die beratungen opfern und dafür keinen pfennig bekommen. schade daß du mit der beratung nicht zufrieden warst. das hätte ich der beraterin auch gesagt oder geschrieben wenn sie wirklich so grob war. aber das kann man auch nett machen. na ja, ich bin halt durch und durch unentspannt, da hilft auch kein bad. wahrscheinlich liegts daran, daß ich nicht gestillt worden bin :-p


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also manchmal pack ich mir echt an den Kopf...Und rechtfertigen? Ich glaube ich muß gleich erst mal meine Mutter anrufen und sie zur Schnecke machen dass sie mich nicht gestillt hat, da soll sie sich erstmal für rechtfertigen. Wofür soll eine Flaschenmutter den Schuldgefühle haben? Hast Du schon mal dran gedacht dass man mit solchen Sprüchen genau die trifft die nichts dafür können? HAst du schon mal überlegt dass es mütter gibt die nicht stillen KÖNNEN, die machen sich Schuldgefühle weil sie SOLCHE Sprüche zu hören kriegen. Ich finde Stillen klasse, aber ich verstehe nicht warum es nicht akzeptiert wird von einigen dass es eben Mütter gibt da das einfach nicht wollen. Schade dass einige nicht über ihre eigene Hutkrempe hinausschauen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennst du mich eigentlich noch?? Wir haben in der SS mal miteinander gemailt, erinnerst Du Dich noch daran? Ich überlege die ganze Zeit wie wir uns damals kennengelernt haben, es war auf jeden Fall im Schwanger wer noch Forum. Vielleicht schwant dir ja noch was *g* Ansonsten guck mal unter www.sonnys-casket.de :o) LG Sonny mit Nico *02.09.2000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum sollte eine mutter die nicht anders konnte bitte schuldgefühle haben? wenns nicht geht gehts eben nicht. sie kann ja das kind nicht verhungern lassen und gibt eben die beste nahrung die sie geben kann. doch ich kann akzeptieren daß andere nicht wollen. geht mich nix an, ist auch nicht mein problem. ich verschwend meine zeit nicht mit so aussichtslosen dingen. ich mach übrigens auch meiner mutter keine vorwürfe für eine bestimmte sache die ich hab und bei der stillen auch vorbeugend wirkt. meine mutter wußte es damals nicht besser und hatte keine guten infos. ich hoffe auch, daß sie es nie erfährt, damit sie sich keine gedanken macht. den die macht sich zumindest meine mutter automatisch. ich hätt mich nie eingemischt wenn claudi nicht frauen, die versuchen anderen beim stillen zu helfen mit einem unglaublichen ausdruck beleidigt hätte. vielleicht sollte sie das mal biggi "ins gesicht schreiben", die sich total viel mühe bei ihren antworten gibt, mehr als hier jeder andere experte. hoffentlich liest sie sowas nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schuldgefühle sind eh komplett unnötig. zumindest wenn man sich gedanken gemacht hat. ich geh davon aus, daß die gründe fürs nichtstillen so gewichtig sind, daß sie eben nachteile der formula überwiegen (wobei ich persönlich "kein bock" schon etwas schwach find, aber das ist ja hoffentlich nicht alles). tja dann kann man doch vor sich selbst und notfalls auch vor dem kind dazu stehen, dann wird im falle eines falles das kind auch verständnis haben.