Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe mal eine Frage bezüglich der Stillabstände... Unserer Hebi meinte, ich solle keineswegs unter 3 Std. gehen, was die Abstände betrifft... Manchmal hat die Kleine aber schon nach ner Stunde wieder Kohldampf und probiert dann ihr volles Stimmspektrum aus... Mich würde interessieren, wie ihr das handhabt... Liebe Grüße aus MG, Brita mit Yamina auf dem Arm
Hallo, meine kleine ist zwar jetzt schon 17 Monate, aber ich habe immer nach Bedarf gestillt. D.h. vor allem am Anfang, später hat sich dann so alle 3-4 h eingependelt. Ich weiss ja nicht wie alt deine kleine ist, aber es gibt ja auch immer so Entwickluns-, Wachstumsphasen wo die kleinen auch mal mehr brauchen. LG Tinchen
Hallo Tinchen Die Süße ist Mi 3 Wochen 'alt'... Liebe Grüße, Brita
Also, wirklich ein 3 Wochen alter Säugling, sollte in jedem Fall nach Bedarf gestillt werden. Wie schon ein paar emal geschrieben wurde, ist das Stillen nach festen Zeiten total überholt. Hör nicht nur auf deine Hebamme, sondern Folge deinem Urinstinkt. mach es so wie du es für richtig hälst. So haben das schon tausende von Müttern gemacht. Also genieße das Stillen und Quäle deine kleine nicht mir unsinnigen, veralteten Methoden. LG Tinchen
Hallo, naja, auch Hebis sind nicht vollkommen. Es gilt seit locker 15 oder 20 Jahren schon die Devise, dass man nach Bedarf und Wunsch des Babys stillen soll, also "ad libitum". Ein Menschenkind weiß seit zehntausenden von Jahren, wann es Hunger hat und Milch braucht. Es benötigt dafür keine Uhr, sondern nur eine Mama, die ihm die Brust gibt, wenn es Hunger hat. Ein hungriges, schreiendes Baby warten zu lassen, ist nicht nur sinnlos, sondern zerstört auch Urvertrauen. Ein Baby ist darauf angewiesen, dass seine Bedürfnisse einfach erfüllt werden - es versteht nicht, warum es nicht trinken darf, wenn sein kleiner Körper nach der Milch ruft. Also: Stille, wann immer Deine Kleine Hunger hat. Ich habe meine Kinder auch immer dann gestillt, wenn sie es wollten. Die Stillabstände werden dabei mit der Zeit ganz von selbst langsam größer, da braucht man nicht einzugreifen. Ich finde, es ist eine moderne Krankheit unserer Zeit, dass wir absolut ALLES reglementieren und nach der Stoppuhr ausrichten möchten, das ist eine Form von Kontrollzwang. Dabei ist es viel gesünder und natürlicher, unserem Baby einfach zu vertrauen - es weiß angeborenerweise meist besser als wir, was es wann braucht. LG
Das ist schrecklich veralteter Blödsinn, genau wie "Schreien stärkt die Lunge" Ich hab meine Kinder nach Bedarf gestillt, wie es mittlerweile von INFORMIERTEN Fachleuten empfohlen wird. Teilweise (insbesondere abends) auch alle 30 Minuten, nennt sich Clusterfeeding. Lass Dein armes Kind nur nicht hungern, stillen ist auch nicht nur Nahrung, sondern auch Zuwendung, Beruhigung, Sicherheit. Lg, Susy (mit 13 Monate und 3,5 Jahre alten Mäusen, wobei die Kleine noch gestillt wird nachts und zum Einschlafen)
ich habe auch nach Bedarf gestillt. Wenn Sohnemann alle 15 min. im Wachstumsschub Mama´s Brust brauchte, bitte sehr, war anstrengend, aber was sollst. Ansonsten hatte es sich bei uns recht schnell auf 3 Stunden tagsüber eingependelt und Nachts nur auf einmal! VLG
ALSO: Habe heute Morgen nochmal mit meiner Hebi gesprochen... Sie war total schockiert, als ich erklärte, ich hätte die Maus nicht ziehen können und gestillt, wenn sie Hunger hatte. Darauf sagte sie mir "OH GOTT, das hast du falsch verstanden... Natürlich sollst du stillen, wenn sie Hunger hat." Was sie gemeint hatte, war, dass ich Stillen nicht mit aller Gewalt machen soll, wenn die Kleine mal schreit, sondern wirklich nur, wenn sie Hunger hat... ALSO: Alles in Ordnung... Es war ein Missverständnis... Liebe Grüße Brita - die gerade wieder Fütterungszeit hatte *lach*
Und wie kamen bei dieser Erklärung die 3 Stunden ins Spiel? Wenn deine Kleine vor Ablauf von 3 Stunden kräht, sollst du erstmal schauen, ob es nicht doch was anderes ist, und wenn die 3 Stunden rum sind, kann es ja nur Hunger sein? Tut mir leid, aber nach deinem 1. Posting kann ich mir ehrlichgesagt keinen Gesprächsverlauf vorstellen, bei dem die Hebamme meint "schau doch erstmal, ob sie überhaupt Hunger hat", und bei dir ankommt "Stillabstände keinesfalls kürzer als 3 Stunden". In meinen Augen müsstest du sonst ihre Anweisungen sehr verzerrt widergegeben haben. Mir kommt das doch sehr wie "Zurückrudern" der Hebamme vor - auch wenn ich froh bin, dass sie zurückrudert, und nicht auf der ursprünglichen Schiene weiterfährt. Beste Grüße, Sabine
Hallo Sabine, also ich glaube eher, dass sie meinte, die Abstände sollten auf langer Sicht auf 3 / 3 1/2 / 4 Stunden kommen... Ich habe da einfach was falsch verstanden... Für jetzt sollte ich einfach drauf achten, dass die Maus was bekommt, wenn sie Hunger hat... Ich sie aber nicht mit aller Gewalt füttere, nur weil sie schreit... Liebe Grüße, Brita
Ich gebe Huehnchen recht, das klingt komisch. Na, wie dem auch sei. Jetzt wissen alle, was gemeint war und ich kann dir das Tragetuch nur sehr empfehlen für Situationen in denen du dir sicher bist, dass es kein Hunger ist. Solltest du irren, wird deine Maus dir das schon sagen. Ansonsten einfach mal im TT zur Ruhe und in den Schlaf kommen lassen und so lange im TT behalten, bis dein Baby wieder aufwacht und Hunger hat. Das hat mir in einer Phase geholfen, in der mein Sohn einfach immer nur noch trinken und trinken wollte - obwohl er keinen Hunger hatte - und davon schon total kirre wurde und Bauchweh bekam etc.
Mit Gewalt fuettern geht eh nicht. Wenn das Kind nicht anlegt oder saugt, was willst du machen? Dann hat es halt keinen Hunger und spaeter wieder. Aber wenn es anlegt, dann ist es mir total egal ob die letzte Mahlzeit 5 Minuten her ist oder 5 Stunden. Oft haben so kleine Kinder (aber auch groessere), einen Pups oder eine Baeuerchen drin das sie vom (Weiter)Trinken abhaelt dann schaut es so aus, als waeren sie satt und man wundert sich, warum sie nach 15 Minuten schon wieder ran wollen. Ich verlass mich da zu 100% aufs Kind und lass es nur warten, wenn ICH auch mal fertig essen will oder so. Hm, ich glaub, ich hab das schon im andern Forum geschrieben.... LG
Ich still nach bedarf, manchmal trinkt sie nicht so viel, und dann ist es verständlich, dass sie nach 1- 2 std wieder hunger hat!
aslo ich gebe ihm auch nach bedarf, er kommt alle 3std. ca plus minus. (er ist 28 tage alt) das macht er schon so 1 1/2 wochen so
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase