Mitglied inaktiv
Hallo, hab am 22.12.08 meinen Sohn entbunden. Seit ein paar Tagen ist er nur am schreien... einzige Hilfe, dass er nicht schreit ist, ihn auf dem Arm zu nehemen und wenn ich -nachdem er eingeschlafen ist- ihn wieder hin legen will, dauert es keine zwei Minuten und er ist wach und schon wieder am schreien. Bin schon total fertig; vor allem kann ich nichts mehr anderes machen... Halt jemand von Euch vielleicht einen guten Rat oder evtl. auch Erfahrung damit? Würdet mir echt total helfen. Danke LG Tina
hallo,
kann dir nicht wirklich helfen, aber bei uns war es genauso.ich hab dann viel im TT getragen und konnte so nebenbei doch so einiges im HH machen...
baby braucht einfach deine nähe um sich sicher und geborgen zu fühlen- spätestens in ein paar jahren wirst du dir wünschen dass es bei dir schläft- damit du wieder schlafen kannst, wenn du des nachts auf dein "baby"wartest!!
lg
Willkommen im Club meiner ist am 23.12 geboren und hat auch diese Phase ich hoffe es geht bald vorbei. Ausser gedult hilft da nichts und immer zu dir sagen ich mache nicht falsch die kleinen brauchen unsere Nähe und Wärme noch meine Hebi meinte die verarbeiten so den Tag oder Erlebnisse. Augen zu und durch auch wenn es sich so leicht schreibt. Du bist nicht allein
Hatte meiner auch, vor allem spät nachmittags und abends, habe abends häufiger mal 2 Stunden am Stück gestillt (meist vor laufendem Fehrnseher) und hatte ihn fast durchgehend im TT, das hat mich wirklich gerettet, ging bei uns aber zum Glück schnell vorbei. Was evtl auch helfen könnte ist pucken, habe ich nie probiert, aber wenn man nicht ständig tragen will oder kann ist es sicher ne gute alternative.
bei uns hat nur geholfen TRAGEN TRAGEN TRAGEN babys brauchen nähe! je mehr nähe desto friedlicher sind sie LG Feena
Hi, als mein Sohn 4 Wochen alt war, find dieses Schreien auch bei uns an, bei uns hat nichts geholfen, kein Stillen, Tragen usw. einfach abwarten nach 2-3 Stunden am Stück war dann etwas Ruhe. Ich war schon völlig am Boden und dann so ca als er 16 Wochen alt war, hörte es auf, innerhalb von zwei Tagen, einfach so:) Also Kopf hoch!
Meine Tochter ist genauso. Sie schreit fast den ganzen Tag und ist durch nichts zu beruhigen. Wir haben beim Arzt abklären lassen, ob organisch alles Ok ist. Sie leidet unter den sogenannten 3-Monats-Koliken und der Schließmuskel des Darms öffnet sich nicht wenn er sollte, also ist sie regelmäßig verstopft. Es wird eines Tages wie von selbst aufhören, wenn ihr Verdauungssystem voll ausgereift ist. Bis dahin heißt es Tragen, kuscheln und was es sonst noch so gibt (Lefax-Tropfen, Kümmelzäpfchen, Kümmelsalbe ). Zu wissen warum sie schreit hat mir schon geholfen. Ich weiß ich kann nur da sein und ihr Nähe geben. Dein Kind braucht egal wie schwer es dir fällt viel Nähe, auch wenn du glaubst es hilft ja nichts. Wichtig ist, dass du dir Auszeiten gönnen kannst. Wenn du einen Partner hast, das er euer Kind trägt und tröstet. Es gibt in vielen größeren Städten so genannte Schreiambulanzen, da kannst du dir auch Hilfe holen. Viel Kraft und starke Nerven wünsche ich dir Gabi
wenn geundheitlich alles ok ist mit dem baby, eine babydecke, darauf eine stoffwindel (zusammengelegt zu einem dreieck), darauf das baby, die stoffwindel über das baby mehr oder weniger fest zusammenwickeln, (das baby sollte den effect haben als ob es noch im bauch wäre, also hände und beinchen so nah an den eigenen körper wie möglich) decke zu, baby schnappen, auf den schoß legen, sich auf die couch setzten und warten bis es aufhört:-) bei meinen hat das gut funktioniert,.... das hat er gerne gemocht. das kommt übrigens nicht von irgentwo, das haben sie mir in einer schreiambulanz gezeigt. lg
Hallo ! Ich hatte so eine Phase bei meinem Kind zwar nicht, aber ich war vorbeugend mit ihr bei nem Osteopathen. Viele Kinder leiden in den ersten Wochen an Genickschmerzen von der Geburt her. Das kontrolliert der Osteopath... Mußt du zwar selber zahlen, aber ein Versuch ist es auf alle Fälle wert...
Hallo! Meine Maus hatte das auch ich bin auf anraten meiner Hebamme zum Osteopathen gegangen, das wurde von nun auf jetzt besser. Sie sagen die Natur ist nich so gemein, viele sagen es sei normal und nur ne Phase aber irgendwas wird da sein. Ich war schon 2 mal einer sehr guten Oateopathin es hat sehr gut geholfen, der Kleinen gehts gut und mir auch. Ich bin der Meinung das man es versuchen sollte und es tut den Kindern nicht weh! Und das war mir wichtig!!!! Hoffe ich konnte dir helfen... Achja, es kann sein das wenn dein Schatzi ne Blockade hat und deswegen weint, es auch wieder kommen kann, z.B. bei nem Wachstumschub oder Fieber oder so. Dann kann der Körper das nicht gut halten. Dies kommt oft dann vor wenn die Kleinen die Probleme länger haben und sich gewisse schonstellungen aneignen... Dies hat die Tante von meinem Mann mir erzählt sie ist ende des Jahres mit der Ausbildung zur Osteopathin fertig und zusätzlich ist sie Kinderkrankengymnastin, ich vertraue ihr.... Liebe Grüße
Hallo, ich kann dir auch nur raten, dein Baby ganz viel zu tragen im TT, das hilft etwas. Hatten auch so eine Schreimaus in dem Alter. Habe dann das Buch von HArvey KArp "Das glücklichste Baby der Welt" empfohlen bekommen. Habe die darin beschriebenen Beruhigungsmethoden einfach mal ausprobiert, als sie mal wieder durch nichts zu beruhigen war und habe dem ganzen nicht wirklcih ERfolg versprochen, aber siehe da, die Kleine war von einem Moment auf den anderen ruhig und von da an ging es immer prima sie zu beruhigen. Hier in Kurzfassung Dr. Karps Beruhigungsmethoden: 1. Baby ganz fest in ein Baumwolltuch einwickeln (Pucken!!!), so dass es nicht mehr wie wild mit den Ärmchen wuchteln kann. (das gibt ihnen die Begrenzung die sie aus dem Bauch der Mama gewöhnt sind, deshalb lieben sie es eng eingepackt zu sein) 2. Baby gepuckt seitlich auf den Arm legen und wiegen (sind sie ebenfalls aus dem Bauch der Mama gewöhnt, geschaukelt zu werden) 3. ein lautes Rauschen erzeugen (Fön, Staubsauger, falsch eingestellter Radiosender) 4. alle drei Dinge zusammen, ergeben den ultimativen Beruhigungseffelkt bei Babys in den ersten 3 Monaten!!!Sie brauchen einfach noch die Gewohnheit, die sie aus dem Bauch der Mama erfahren haben. Das gibt ihnen die Geborgenheit, die sie brauchen um auf der Welt, die für sie so anders, fremd und neu erscheint, zu verarbeiten. Babys in diesem Alter sind einfach oft überfordert mit sich und der Umwelt, deshalb dieses stundenlage Schreien, aber leider wissen wir oft gar nicht so recht warum sie das tun, obwohl es manchmal so einfach sein kann, sie erfolgreich zu beruhigen Ich hätt es nicht gedacht, wenn ich es selbst nicht erlebt hätte, aber es funktioniert. Viel Erfolg und alles Gute für dich und dein Baby, KAtrin
hi, meine kleine ist am 23.12. auf die welt gekommen und wir haben auch das problm allerdings nur nachts ab 22 uhr ist sie erstmal hellwach!! dann fangt sie das weinen an bis 2 uhr ... !!! lg jasmin
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase