Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Ständig Hunger, schläft nicht und quengelt?

Anzeige hipp-brandhub
Ständig Hunger, schläft nicht und quengelt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Ihr Lieben Mamis, mein Kleiner (4 Wochen) hat seit Freitag echt eine komische Phase- Ich gebe Fläschchen, bis jetzt kam er immer alle 3-4 Stunden. Seit Freitag quengelt er ständig, schläft tagsüber und nachts kaum länger wie 45 Minuten, wacht ständig auf, schreit und heult, läßt sich nicht beruhigen und wackelt ständig mit dem Köpfchen und schlotzt dabei alles (heißt ja soviel wie Hunger) und das bald alle 2 Stunden. Heute hat er um 15:00 Uhr 105ml getrunken, um 18:00 Uhr (nicht geschlafen, nur gequengelt) 55ml und jetzt (20:30) hat er schon wieder Hunger, nachdem er nur gequengelt hat. Er schläft ein meist erst nach 30 Minuten dauerkuscheln und schaukeln und Schnulli und 5 Minuten nach dem hinlegen wacht er auf und quengelt durch, bis er wieder Hungeranzeichen zeigt. Ratlos? Frustriert? Irritiert? Ängstlich? Liegts an der Hitze? Wer weiß Rat? Oder hat nen Tip woran es liegen könnte? Bis jetzt war er eher ein schlechter Trinker (hat trotzdem 300g zugenommen)... Erhöht sich sein Nahrungsbedarf? Und das mit dem Schlafen, er muß doch irgendwann mal müde sein? Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dani in der 5 - 6 lebenswoche haben die babes einen wachstumsschub. es kann jedoch sein das dein baby diesen bereits in der 4. woche hat. so war es auch bei meinem sohn. er hatte genau diese anzeichen wie du beschrieben hast. in diesen 1 bis 2 wochen trinken die kleinen in viel kuerzeren abstaenden und sind teilweise auch quengelig. jedoch das geht vorbei und du wirst staunen wie viel danach die waage anzeigt! also halte durch, der naechste schub kommt so um die 12. 13. lebenswoche. den haben wir gerade ueberstanden :-) liebe gruesse tina und baby lukas ( 15 wochen alt )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dani, ich denke nicht, dass du dir sorgen machen musst. so kleine babys haben phasen, da wollen sie nur trinken, flasche oder brust, egal, hauptsache der kraftstoff fließt. und das warme wetter führt auch oft zu der von dir beschriebenen unruhe. nur eins kann ich jetzt doch nicht für mich behalten - du hast dich gegen das stillen entschieden - das ist dein gutes recht, will dich überhaupt nicht kritisieren - aber der von dir davon erhoffte anti-stress-effekt ist ausgeblieben. für mich ein gutes beispiel pro stillen, weil es einfach einfacher ist :-), statt fläschchen vorbereiten&püpapo, ein büschen schlaf zwischendurch auch für die mutter. trotzdem, es kommen auch wieder ruhigere zeiten, davon ab :-) lg e.