Mitglied inaktiv
hab mal ne Frage, und zwar hab ich gehört, das man wenn man stillt nicht joggen gehn soll. Stimmt das? Kann das Auswirkungen auf die Milchbildung bzw. Qualität der Milch haben? Ab wann kann man wieder mit joggen anfangen? oder welcher Sport ist besser? danke für eure Meinungen
Nein, jetzt mal im Ernst: es kann sein, dass sich durch die bei Anstrengung gebildete Milchsäure im Körper der Geschmack der Milch zum schlechteren hin verändert. Dem kann man aber wohl entgegenwirken, indem man was mit Vanille isst oder trinkt. Außerdem sollte ein sehr, sehr gut stützender Sport-BH Pflicht sein, um das Brustgewebe nicht zu sehr zu strapazieren. Wenn Dein Wochenbett rum und dein Beckenboden wieder gestärkt ist - probiers halt aus.
Hallo, die Qualität der Milch wird durch normalen Sport nicht beeinträchtigt. Aber ein gut sitzender BH sollte schon sein, sonst ist es unangenehm und man bekommt leichter Dehnungsstreifen. Mit dem Joggen sollte man aber warten nach der Geburt, denn der Beckenboden muss sich erst zurückbilden. Erstmal Rückbildungsgymnastik machen! Gymnastik, Fahrradfahren und Schwimmen sind geeignete Anfangssportarten - und natürlich Beckenbodentraining. LG, Silke
Joggen / Laufen darf man nach der Geburt auf jeden Fall. Da ich ein Laufband besitze habe ich es relativ schnell nach der Geburt wieder probiert. Es stimmt aber auf jeden Fall, dass die Brust mehr als vorher gestützt werden muss. Die Erschütterung durch Bewegung ist schon enorm. Ist sonst unangenehm
Geh mal auf ein Trampolin und spring ne Runde. Wetten, dein Beckenboden macht sich bemerkbar? Sorry, aber rasch nach der Geburt wieder zu joggen ist Gift für den Beckenboden.
danke für die guten Tipps...ist mir schon klar, dass Beckenboden vorgeht, mache auch schon fleißig Gymnastik und meine Kleine ist inzwischen 4 Monate, da dachte ich man könnte LANGSAM mal anfangen, aber vielleicht bleibe ich auch erstmal noch beim Fahrrad fahren und spazieren gehen :) Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase