Elternforum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Sport (Tennis/Schwimmen) nach Kaiserschnitt/trotz Stillen...

Sport (Tennis/Schwimmen) nach Kaiserschnitt/trotz Stillen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. vor 19 Tagen wurde meine kleine per notkaiserschnitt geholt. die narbe verheilt gut und ich habe keine schmerzen mehr. ich kann mich eigentlich wieder ganz normal bewegen. jetzt würde ich gerne sport machen, um meinen kleinen speckbauch wegzubekommen. am liebsten tennis. allerdings wurde uns im geburtsvorbereitungskurs gesagt, ein halbes jahr nach der (normalen) geburt sollte man sportarten, bei denen man hüpfen muss, noch vermeiden. außerdem weiß ich nicht genau, wie das wegen dem stillen ist. meine fragen jetzt also: - kann ich trotz kaiserschnitt jetzt schon sport machen? - darf ich auch tennis spielen? - gibt es dinge, die man beim sport beachten sollte, wenn man stillt? - darf man, wenn man stillt, ins schwimmbad gehen? (von wegen keime an die brustwarzen... entzündungsgefahr...) hat jemand von euch erfahrung damit? bräuchte dringend eine antwort, damit ich nicht den ganzen sommer im haus rum gammele, weil ich in keine klamotten passe bzw. nicht mit gehen kann, wenn mein mann mit unseren freunden zum tennis oder ins schwimmbad geht... danke schon mal im vorraus! LG - Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bezüglich Stillen kann ich Dir nicht weiterhelfen, zum Thema Sport kann ich Dir aber was sagen :-) Nach einem Kaiserschnitt sollte man zumindest ein halbes Jahr mit Sport warten, der die Bauchdecke stärker belastet, da sonst kleine Risse entstehen können, die sehr schmerzhaft werden. Ich habe vor 5 Monaten mit Not-KS entbunden und wollte schon vor einiger Zeit mit Sit-up's anfangen, hab es dann aber doch gelassen. Ich habe allerdings einige Wochen nach dem KS mit leichtem Radfahren angefangen - das belastet ja auch den Bauch nicht und war somit kein Problem. Mit Bauchmuskeltrainig werd ich noch etwas warten. Abgesehen von der Stillfrage, kannst Du nachdem der Wochenfluss vorbei ist und sofern Du keine Schmerzen oder sonstigen Probleme hast, sicherlich auch schwimmen gehen - man kann es ja langsam angehen :-). Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen! LG aus dem heissen Wien, Petra