Mitglied inaktiv
Hallo, die Frage kommt ein bißchen spät, denn mein Sohn ist schon 8 Monate alt, aber mich würde mal interessieren, ob es hier auch andere Babys gibt, die lange nach dem ET geboren wurden? Meiner wurde am Tag 15 nach ET dann schließlich per Kaiserschnitt geholt - die Geschichte ist noch komplizierter, als dass ich sie hier kurz schildern kann. Die Ironie der Geschichte ist, daß ich vier Monate wegen Verdacht auf Frühwehen zu Hause verbringen musste und dann läßt sich der Kurze so viel Zeit... Das war eine ziemliche nervenaufreibende Sache! Na, kann noch jemand 15 Tage toppen? Herzliche Grüße Nieke
Hallo, 15 Tage kann ich nicht toppen. Robin war 9 Tage drüber. Bei uns wird aber auch schon nach 10 tagen eingeleitet. Da meine Tochter aber 6 Tage zufrüh kam, hat niemand damit gerechnet, dass das zweite Kind über Termin geht. Liebe Grüße Susanne
Hallo, bei 15 Tagen kann ich nicht mithalten. Lisa kam 10 Tage nach dem Termin. Ich hab es einleiten lassen , da ich schon im 6 Monat wenig Fruchtwasser hatte, außerdem war die plazenta nach dem ET schon kalkig, da hatte ich Angst das meine Maus nicht mehr ausreichend versorgt ist. Jetzt ist sie auch schon 8 Monate. Bei einer Bekannten wurde 14 Rage gewartet und dann per Kaiserschnitt geholt. grüße Ramona
Hi, also Dale's Termin war der 2.April 2001 und per Notkaiserschnitt ist er am 18.April geholt worden ! Nachdem am 16. eingeleitet worden ist, weil sich so gar nichts tun wollte, hat es trotzdem noch bis zum 18. gedauert. Als er rauskam, war er ueber und ueber voll mit Kaeseschmiere, obwohl man sagt, dass die bei "uebertragenen Babies" nicht mehr dran ist.... Ich denke mal der Termin war falsch ausgerechnet....ich hatte vor der Schwangerschaft mit Dale eine FG und da denke ich, dass kann dann schon mal vorkommen.... Naja, und ich habe in der ganzen Schwangerschaft auch nur 2 Ultraschalle bekommen, daher ist es wahrscheinlich auch nicht aufgefallen, dass der Termin falsch war.... Liebe Gruesse, Diana & Dale !!!
Hallo, mensch, da mußtest Du ja noch einen Tag länger leiden, als ich. Warst Du dann am Ende auch so ungeduldig und genervt? Musstes du auch einen Wehenbelastungstest machen? Ich hatte leider ein Krankenhaus , dass erst am 14 Tag einleitet und da ich unbedingt eine normale geburt wollte habe ich auch brav gewartet. Die ganze Einleitung ging dann furchtbar schief, dass der Mini dann per KS geholt werden musste. Es hat sich dann herausgestellt, dass er eh nie normal zur Welt gekommen wäre, denn der Kopf war zu groß und die Nabelschnur drei mal um den Hals gewickelt. Herzliche Grüße Nieke
Hallo, mein ET war vn Anfang an nicht ganz geklärt, da ich einen VÖLLIG unregelmässigen Zyklus hatte und in der Frühschwangerschaft keinen verlässlichen US. Im Mutterpass wurde der ET also 6 mal umgeschrieben, dabei kamen Unterschiede von 4 Wochen raus (c; Schlussendlich war mein Sohn lt. Hebamme & KiA mindestens 2 Wochen zu spät dran, eher länger, aber so genau weiss das niemand *g*. Naja, er brauchte die Zeit eben noch, sollte sie haben (c: und kam dann innerhalb von 2 Stunden auf die Welt (c: LG Jenny
Ich war auch 10 Tage über den Termin und hatte am Ende einen Notkaiserschnitt. Lucie war 54 cm lang, hat aber nur 2800 gr. gewogen. Keiner konnte sagen, was da los war. Liebe Grüße uliriki
Mein Sohn kam 14 Tage nach dem errechneten ET zur Welt mit 51cm und 3550g. Am ET+12 wurde begonnen einzuleiten. Es zog sich dann also noch eeeeewig hin... Heute ist er genau acht Monate alt! Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol