Mitglied inaktiv
hallo zusammen! also seit felix auf der welt ist und auch schon als ich noch schwanger war, ist mir aufgefallen, daß sich fast alle meiner freunde und bekannten ziemlich distanziert haben. tja und jetzt ist es so, daß ich den ganzen tag alleine mit dem baby bin. mein mann kommt auch immer sehr spät heim. es ist ja nicht so, daß ich mich nicht bemühen würde kontakte aufzubauen, aber irgendwie klappt das nicht. zum einen haben die einen noch keine kinder, das heißt sie sind in der arbeit und die die schon kinder haben, sind immer soooo beschäftigt. schön langsam glaube ich das liegt an mir. aber kann man sich durch ein kind wirklich so verändern, daß man keine freunde mehr hat. vielleicht habt ihr ja ein paar tips für mich um aus dem alleinsein wieder rauszukommen. vielleicht hat ja jemand ähnliches erlebt. eure zur zeit wahnsinnig frustrierte julia
Hallo Julia! Ja das kenne ich auch. Nach der Geburt von Leonie war ich auch immer alleine. Ich habe zwar schon zwei Jahre hier im Ort gewohnt, aber da ich immer spätabends heimkam, konnte ich so auch keine Freundschaften aufbauen. Tja und dann kam Leonie, und ich war alleine. Meine anderen Freunde und Bekannten hatten noch keine Kinder und waren tagsüber arbeiten. Ich habe dann zufällig in der Stadt eine Mutter wiedergetroffen, mit der ich zusammen die SS-Gymnastik gemacht habe, mit der habe ich mich dann regelmäßig getroffen. Durch die habe ich dann auch weitere Mütter kennengelernt. Außerdem bin ich mit Leonie in die Krabbelgruppe gegangen und dort ebenfalls Mütter kennengelernt. Leonie ist jetzt 19 MOnate und ich kenne soviele Mütter, daß ich locker jeden Tag woanders sein könnte zum Kaffetrinken und damit zwei Wochen ausgefüllt wären. Ich kann Dir nur den Rat geben, immer dorthin zu gehen, wo auch viele Mütter tagsüber sind, z.B. Einkaufszentrum, Krabbelgruppe, Babyschwimmen, Mütterzentrum. Ins Gespräch kommt man eigentlich schnell, immer nach dem Alter und dem Namen des Kindes fragen, Mütter sprechen am liebsten über ihre Kinder und so geht der Gespärchsstof auch nicht so schnell aus;) Wenn gar nix klappt, würde ich mal eine Anzeige in die Zeitung setzen, z.B. Mutter von Felix sucht andere junge Mütter zum Austausch, Spazierengehen o.ä. Da melden sich bestimmt ein paar. Viele Mütter haben nämlich dasselbe Problem und hocken alleine zu Hause rum. Viele Grüße, Ivonne
Hallo, kann mich dem Rat von Ivonne nur anschließen. Mir geht es genauso, merke auch, das die anderen mit mir weniger anfangen können, meine Tochter ist zwar erst 5 Wochen alt, aber ich werde mich so schnell wie möglich irgendwelchen Gruppen anschließen. Habe zwar auch keine Lust, mich den ganzen Tag über die 3 "K`s" = Kinder, Kacke, Kotze zu unterhalten, aber ich denke mal, das ergibt sich dann. Aus welcher Stadt kommst du denn? LG Tina & Alina
Hallo, hab mich am Anfang auch total isoliert, aber das lag daran, daß ich gestillt hab und dadurch echt keine Lust hatte irgendwo hinzugehen, da mein Lütter ein kleiner Vielfraß war und alle zwei Stunden was haben wollte. Mittlerweile hab ich wieder Kontakt zu meinen Freunden aufgebaut. Diese wohnen nur leider 100 km von mir entfernt, haben aber auch alle Kinder. Da war ich immer diejenige die sich ausgeschlossen fühlte, da wir noch kein Kind hatten. Auch treffe ich mich mit einigen Arbeitskolleginnen und wir gehen zusammen ins Kino. Das mach ich aber nur dann wenn mein Mann Zeit fürs Baby hat. Ich wünsche Dir alles Gute. LG Kathrin
Ich kenne das auch - mein kleiner Sohn ist auch erst 5 Wochen alt. Die "alten" Freunde melden sich selten - die Gesprächsthemen sind eben nicht mehr die gleichen. War ja klar, dass es so kommt. Nur die wirklich besten Freunde bleiben. - Ich vermisse vor allem auch die sozielen Kontakte bei der Arbeit im Büro - deshalb habe ich mich auch entschlossen, relativ bald wieder halbtags arbeiten zu gehen, um einfach mal raus zu kommen. Ich werde ab ca. März wieder ins Büro gehen (nur von 10-14 Uhr), aber ich denke, dass das für mich wichtig ist und mein Kleiner spürt ja schliesslcih auch, ob die Mami glücklich und ausgeglichen ist. Nur zuhause rumhocken oder auch nur mit Müttern zum Kaffee treffen ist eben auch nicht das ganze Leben. Aber das muss jede Mami für sich entscheiden - und man sollte auch alle Meinungen akzeptieren. Aus welcher Stadt kommst Du denn??? Wünsche Dir viel Glück beim Aufbau von Kontakten. DAs klappt schon mit den vielen Tips, die alle Dir geschrieben haben. Liebe Grüsse Kesi mit Noah
Hallo Julia, versuch in Deinem Dorf / Stadt eine Krabbelgruppe zu finden. Bei uns (1000 Einwohner) gibt es sogar zwei ! Einen Mutter-Baby-Kreis und einen Mutter-Kind-Kreis. Ich bin mit Max (4,5 Monate) im Mu-Baby-Kreis. Die Gruppen sind im evangelischem Gemeindehaus und werden von Mütter organisiert. Frag doch mal in der Kirchengemeinde nach. Außerdem schwören die meisten Mütter auf den Pekip (Prager-Eltern-Kind-Programm)-Kreis. Die werden vom "Haus der Familie" angeboten. Achtung, hier gelten lange Anmeldezeiten. Ansonsten kann ich mich den Vorschreiberinnen nur anschliesen. Geh viel raus. Setz Dich auch mal auf den Spielplatz auf die Bank und schau den anderen zu (ist halt grad blöd bei dem kalten Wetter). Oder meld Dich beim Babyschwimmen an. Und und und ... Viel Glück LG Danny
..sagst Du nicht mal, wo Du genau herkommst. Hier im Forum lebt man manchmal in direkter Nachbarschaft und weiss es gar nicht. Es melden sich bestimmt einige! LG und viel Spass!
Hi, ich bin zwar noch schwanger,33.SSW, aber ich habe jetzt schon das Problem. Ich bin noch recht jung und in meinem Freundeskreis denkt keiner an Kinder, nur an Spaßhaben.... Naja, und wenn ich mit wem telefoniere, freuen sich zwar alle und ich soll auch jedem sagen, wenn der Kleine da ist, aber das wird sich schnell geben. Naja, früher war ich jedes WE weg, immer wo anderst und jetzt sitzte ich seit 3 Monaten zu Hause und freue mich wie ein kleines Kind über jede Mail und sms von der Außenwelt. Irgendwie will keiner mit mir weg gehen, da ich recht schnell müde werde. Und die Burschen sind gard alle beim Heer, und sind dann froh das WE mit ihrer Freundin alleine zuverbringen. Naja, da ich nach der Trennung von meinem Freund wieder nach Hause gezogen bin, häng ich zur Zeit ziehmlich an meiner Mutter, ich glaub, das nervt sie auch. Naja, ich habe einige Frauen in dem Vorbereitungskurs kennen gelernt, aber die arbeiten noch alle oder haben ihren Partner. Ich bin von der Schule freigestellt worden, vom Arzt, und sitzt jetzt nur noch zu Hause rum..... Wenn du willst schreib mir doch mal, ich würde mich freuen, vielleicht können wir ja eine Mail-Freundschaft aufbauen und uns so die Zeit vertreiben. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an. Liebe Grüße Patricia