Mitglied inaktiv
Hey! Sitze mal wieder mit einem brüllenden Malvin auf dem Arm vorm PC und vielleicht finde ich ja hier Hilfe. Also, der Muckel ist jetzt 8 Wochen alt. Er war von Geburt an in Gewicht und Größe 4 Wochen zurück. Soweit ist er gesund, aber seine ständige Brüllerei ist nervenaufreibend. Er schläft tagsüber maximal 2 Stunden- und das in 5 Minuten Häppchen! Ich habe noch einen 5 jährigen Sohn, der auch noch seine Mama braucht und die Welt nicht mehr versteht, warum sein kleiner Bruder ständig brüllt und bei Mama auf dem Arm ist.Er schläft zwar nachts nicht durch, aber immerhin haben wir dann etwas Ruhe.Wer kennt die Probleme mit dem tagsüber schlafen?Gibt`s dazu Tipps?Außer Kinderwagen fahren und Arm tragen bitte. Dann ist da noch die Sache mit dem Trinken. Mal will er nach 2 Stunden die Flasche, dann läßt er sich 6 Stunden Zeit! Wie kriegt man da annähernd einen Rythmus rein? Also, ich bin mal wieder bald taub und ratlos, warum er immer brüllt, wahrscheinlich die berühmten 3 Monats Koliken.So , jetzt ist Schluß, Malvin braucht wieder wohl Fläschchen.
Hallo, ich kenne dieses Problem! Meine tochter ist zwar erst 4 Wochen alt, aber schläft tags auch kaum..... dafür ist aber dann aber abends meist ruhe... Wir versuchen den 4 Std. rythmus reinzubekommen und wenn sie schon nach 2Std. kommt versuchen wir mit Tee zu überbrücken... Das klappt meistens auch.... Gute Nerven wüsche ich Dir
Oh je, da weiß ich ja mal wieder wie gut ich es mit meinem Kleinen hab...aber da dir das nix nützt ein paar klitzekleine Tipps, wie ich Henning zum Einschlafen krieg: Er liebt es, wenn ihn mal die Verdauung plagt, mit dem Oberkörper über meinen Beinen zu liegen, d.H. ich sitze ganz normal am Stuhl (z.B. vorm PC :-) ))und er liegt quer vor mir, so dass seine Beinchen runterhängen und sein Kopf auch ein bisschen...dann pennt er immer ein. Rumtragen bringt bei henning auch nicht viel, das ist ihm wohl zu soft, ich muss ihr einfach nur recht stürmisch schütteln, so etwa wie Schleudergang auf -nicht in- der waschmaschine und er drömelt sofort weg...sanftes Schaukeln macht ihn dagegen wach! Klingt grausig, er liebt es aber ! Ansonsten kann ich dir wohl auch nicht helfen und dir nur die Daumen für baldige besserung drücken
Hallo, bei uns wars ähnlich. Nachdem die Blähungen vorbei waren (hat etwa 3 einhalb Monate gedauert) wurde es viel besser! Gegen die Blähungen hat außer Rumtragen leider nichts geholfen. Leider kann ich dir keinen tollen Tip geben, aber: es wird wieder besser! Viel Geduld wünscht dir Anja
Liebe Heike, wir hatten ähnliche Probleme auch mit unserem Sohn. Was ganz gut geholfen hat: Immer in Ruhe füttern (kein Fernsehen, Gespräche oder ähnliches nebenbei, da die Kleinen sonst viel Luft schlucken) Gut aufstoßen lassen. Unserer macht es besser, wenn er dazu den Schnuller im Mund hat, er kann dann wohl besser entspannen Auch nach dem Trinken und Aufstoßen auf den Bauch legen, es könnte was rauskommen, aber das ist manchmal auch gut so, war vielleicht zu viel Bei uns hat auch eine Umstellung der Nahrung geholfen, manche Babys vertragen nicht jede Milch. Evtl mal andere versuchen. Eine Babywippe kann Dich ziemlich entlasten und bringt die Kleinen auch ganz gut in den Schlaf. Zum Hinauszögern Tee oder Fahrt mit dem Kinderwagen versuchen. Und Kopf hoch. Den kriegst Du auch groß Liebe Grüße Julia
Hallo Heike, sei mir bitte nicht böse, aber warum willst du deinem Kleinen so einen starren Essensrythmus beibringen? Du hast doch bestimmt auch nicht immer zu festgelegten Zeiten Hunger. Die Kinder haben halt auch zu unterschiedlichen Zeiten Hunger und vor allem, wenn du sagst, dass dein Kleine vom Gewicht her 4 Wochen zurück war, dann muß er wohl etwas nachholen. Mein Kleiner wird voll gestillt und bekommt immer etwas zu trinken wenn er will. Mal will er etwas nach einer Stunde ein anderes mal aber auch erst wieder nach 7 Stunden. Er braucht das dann halt und dann soll er es auch bekommen. Ich denke bei deinem Kleinen wird es auch besser, wenn er erstmal die Kolliken los ist. Und wenn du es deinem Großen erklärst, warum sein Bruder so weint, dann wird er es auch verstehen. Liebe Grüße von Susie mit Lucas ( und seinen 4 Geschwistern)