Mitglied inaktiv
Ich habe morgen mit Jakob einen Termin beim Hüftultraschall. Nun überlesge ich, ob ich Ihn absage... das ist immer so ein Stress für Ihn. Ausziehen...dann fängt er an zu schreien, will an die Brust... Ich trage Ihn jeden Tag mindestens zwei Stunden lang aufrecht, mit gespreitzten Beinen im Tragetuch und windle auch mit Stoff, deshalb denke ich eigentlich, das müßte doch vorbeugen. Was wird denn gemacht, wenn der Arzt beim US etwas findet? Wäre das nicht das selbe, was ich jetzt schon mache? Was meint Ihr, soll ich trotzdem lieber da hin? Würde mich freuen über Eure Meinung! Seid lieb gegrüßt, Karoline mit Jaköblein
Hallo, also ich würde an Deiner Stelle doch hingehen. Schließlich willst Du Dir doch nicht dauernd Vorwürfe machen, wenn irgendwann vielleicht doch mal was nicht in Ordnung ist. Ein US ist doch total ungefährlich und tut nicht weh. Geh hin, ich denke es ist besser so. Liebe Grüße Kerstin
Hallo Karoline Ich würde Deinen Jakob lieber dem US-Stress aussetzen und wissen, dass alles o.k. ist als irgendwelche Operationen später. Ich rede aus eigener Erfahrung, bei mir wurde als Kind eine Hüftluxation zufällig entdeckt. Leider halfen mir zwar Spreizbett und Spreizhosen nicht vollständig und ich musste trotzdem operieren, aber dafür lebe ich jetzt beschwerdefrei. Aber heute haben sie da eh andere Methoden. Und wenn sie etwas entdecken, wäre es dann unter Kontrolle und würde sich nicht falsch entwickeln. Schau doch, dass Jakob vorher sicher einen vollen Magen hat und ausgeschlafen ist, dann sind diese beiden Stressfaktoren ausgeschaltet. Also, dann kein Stress und hoffentlich ist alles o.k. (ist bei Buben ja eh seltener als bei Mädchen). Liebe Grüsse Gaby
Liebe Karoline, auf jeden Fall würde ich dahin gehen. Ein Tragetuch kann einem Hüftschaden nicht vorbeugen und selbst wenn du meinst es ist alles ok - Besser ist Besser! :-) Meine Nichte hat die Hüfte nicht in Ordnung. Sie liegt jetzt seit 4 Wochen in der Klinik mit Gewichten an den Beinchen um den Hüftknochen ins Gelenk zu ziehen. Das dauert noch gute 3 Wochen und dann wird alles eingegipst. Die machen also schon was anderes. Geh lieber hin. Je früher man einen Hüftschaden erkennt um so besser. Ich drück die Daumen das alles ok ist. Liebe Grüße Claudia
Hallo! GEHE AUF JEDEN FALL HIN!!!! Ich musste mit meiner Tochter auch hin. Es ist doch nicht schlimm, wenn die Kleinen mal schreien, ich glaube es gibt fast kein Baby, dem anziehen und ausziehen gefällt. Bei meiner Schwester (12Jahre alt) wurde die Hüftdysplasie übersehen und musste mit ca. 6-7 jahren operiert werden.Anschließend war es für sie noch eine Tortur mit ind der Schiene liegen und Gips usw. Willst du das deinem Baby antun. Gehe lieber hin und beuge vor. Vielleicht ist ja, wie bei uns, alles in bvester ordnung und Du brauchst noch nicht mal mehr breit wickeln!!! Schöne Grüße Tatjana
Ot
beim 1. mal hat meine kleine sogar gelacht ... sie wurde im vorraum gestillt und dann nur unten rum freigemacht - also am besten was anziehen, das unten zum aufmachen ist, dann ersparst du dir das komplette ausziehen. ansonsten kann ich mich nur den anderen anschliessen. es ist nicht wirklich viel stress, solange der restliche tag nicht auch noch verplant wird. lg