Mitglied inaktiv
Hallo! Da meine Kleine sehr unruhig schläft und immer wieder munter wird (weil sie den Schnuller verliert) hab ich es aufgegeben und bin heut schon aufgestanden! @silkeJulia: Da du mir schon während der Schwangerschaft immer wieder mit deiner Meinung und deinem Wissen weiterhelfen konntest (danke an dieser Stelle mal;-), würde mich deine Ansicht interessieren! Bist du eigentlich Hebamme oder so? Nun zu meiner Frage! Hab im August mein erstes Baby bekommen und bin gottseidank bis auf leichte Schürfungen komplett heil geblieben, musste also auch nicht genäht werden. Hab drei Wochen vorher regelmäßig die Dammmassage gemacht und hatte eine Unterwassergeburt. (Was das ganze vielleicht auch ein wenig "aufgeweicht" hat.) Mich würde jetzt mal interessieren ob man statistikmäßig oder deiner Erfahrung nach sagen kann, dass mann dann die nächsten Male auch nicht reißt oder geschnitten werden muss? Frage deshalb, weil normalerweise ja die erste Geburt "schwerer" ist, weil der Körper so etwas ja noch nie mitmachen musste, oder? @die Mehrfachmamis: Könnt ihr mir bitte eure Geburtserfahrungen dazu schreiben?! Möchte zwar erst in vier, fünf Jahren ein zweites Baby, aber ich hab jetzt mal mit einer Freundin darüber diskutiert und irgendwie waren wir bei dem Thema unterschiedlicher Meinung. Vielen Dank! Lg Patricia
Hallo, bin bei meiner ersten Geburt (Tochter fast 8 Jahre) nach links und rechts gerissen und bei der zweiten Geburt (Sohn 10 Monate) "nur" geschürft. Habe aber vor keiner Geburt eine Dammmassage gemacht und hatte auch keine (was ich Traurig fand) Wassergeburt. Gruss
Hallo! Bei meiner ersten Geburt bin ich nur ganz leicht innen gerissen und wurde mit wenig stichen genäht. Bei der zweiten Geburt (die nur 14,5 Monate später war) bin ich ganz heil geblieben, war also gar nichts und ich hab mich ne halbe stunde nach der Geburt wieder ganz normal gefühlt! Ich hatte mir auch Dammmassageöl gekauft, durfte es dann aber wegen vorzeitigen Wehen nicht anwenden. LG
Hallo, Was haben denn Dammmassage und vorzeitige Wehen miteinander zu tun? Das finde ich ja extrem befremdlich, und wenn nicht noch jemand eine _ganz_ einleuchtende Erklaerung nachschiebt, wuerde ich das als Humbug von Deinem Arzt oder Hebamme abtun. Fuer die Dammmassage braucht man nicht notwendigerweise ein spezielles Oel, einfaches Weizenkeimoel oder auch Olivenoel tut es auch. Ich weiss jetzt nicht so genau, welche Duftoele z.B. im Stadelmann-Dammmassageoel drin sind, aber solange man das nicht auf den Bauch schmiert, oder ganz doll inhaliert (Duftlampe o.ae.) kann ich mir nicht vorstellen, dass es Wehen beguenstigt. Wenn man wegen vorzeitiger (echter, muttermundswirksamer - die FAs heutzutage sind da ja oft ein bisschen arg schnell in ihrer Diagnose von "vorzeitigen Wehen") Wehen auf Sex verzichten soll, ist es vielleicht gut, wenn die Dammmassage nicht zu Sex/Orgasmus fuehrt. Generell finde ich aber die Kombination vorzeitige Wehen => keine Dammmassage nicht nachvollziehbar. Beste Gruesse, Sabine
Hallo! Also es sieht so aus, das es auf der PAckungsbeilage steht und mir meine Frauenärztin gesagt hat, das man bei vorzeitigen Wehen keine Dammmassage anwenden darf!! Und ich hatte "echte" vorzeitige Wehen, meine Frauenärztin hat mir strengste Schonung verordet und wenn ich mich nicht daran halten würde, hätte sie mich ins Krankenhaus überwiesen! Also ich weiß nicht, ich fand das alles einleuchtend kann aber jetzt nicht alles wieder geben, warum und weshalb man das nicht darf! LG
Hallo, ich habe 3 Kinder - allerdings war meine erste Geburt ein Kaiserschnitt. Beim meiner ersten Spontangeburt hatte ich leichte Abschürfungen an den kleinen Schamlippen, die mussten auch mit 2-3 Stichen genäht werden. Beim der 2. Spontangeburt ist nichts passiert - da gab es keine Verletzungen. Dabei war da in der Pressphase keine Hebamme da, die Dammschutz gemacht hätte - die kam erst als der Kopf schon durch war. Dammmassage habe ich bei allen Kindern gemacht - Wassergeburt ging leider nicht, da bei mir die Wehen in der Wanne immer komplett aufgehört haben. Aber schön war es in der Wanne trotzdem - aber die Geburten waren dann in der Hocke. Grüße Dhana
Bei mir: 1.Kind leichte innere Schürfungen 2.Kind 2 Jahre später mit Schnitt nach 1Std. Presswehen 3.Kind kommt hoffentlich im Herbst dieses Jahres...ich bin gespannt ob ich wieder geschnitten werde ;-)
meine hebi meinte nur, dass wenn man einmal geschnitten wurde (Dammschnitt), die wahrscheinlichkeit SEHR hoch ist, bei den Folgegeburten zu reißen (Dammriß) ich wurde beim 1. kind geschnitten; bei der 2. geburt Riss 2. Grades Kenne eine 5-fach Mami, die komplett heilgeblieben ist! Wow! :o)
Hallo Patricia, dankeschön - und um deine erste Frage zu beantworten: Ich bin Hebammenschülerin. Zu den Dammverletzungen: Ja, statistisch gesehen ist es so, dass bei der ersten Geburt die meisten Dammverletzungen geschehen (sei es durch einen Riss oder einen Schnitt) und bei weiteren Geburten häufiger alles heil bleibt. Wenn man gerissen ist oder geschnitten wurde, hat man auch bei weiteren Geburten ein höheres Risiko, zu reissen oder wieder einen Schnitt zu brauchen, als andere Zweit- oder Mehrgebärende. Das war bei dir aber ja nicht der Fall. Deswegen ist es ziemlich wahrscheinlich, dass du auch bei weiteren Geburten "heil" bleibst, wenn du unter ähnlichen Bedingungen gebärst - also zB Wassergeburt, aber zumindest kein "Powerpressen" (d.h. Hände in die Kniekehlen, Beine hochziehen, Kopf auf die Brust, Augen zu, Mund zu - und die Hebamme feuert an "weiter weiter weiter noch ein Stück noch ein Stück"). Alles Gute! Silke
Hallo Patricia erstmal noch herzlichen Glückwunsch. mein Jüngster kam im Juni. Bei der 1. Entbindung bin ich 2 und 3 grades Gerissen und wurde in 45min. in Vollnarkose genäht. Bei den beiden kleinen (meine mittlere und mein jüngster) bin ich 1. grades gerissen und wurde mit eigentlich wenigen stichen genäht. Es wird meiner erfahrung nach und meinung nach, besser danach, obwohl ich keine dammmassage gemacht habe. eine hebamme sagte mal,das ein langer abstand für den Körper wie eine erste SS und entbindung wäre. Lg Schmunzeli
Hallo, ich habe vor 3 Wochen mein 5. Kind bekommen. Beim ersten Kind hatte ich auch eine leichte Schürfung, aber keine Risse etc. Bei allen anderen Kindern ist alles komplett heil geblieben, keine Rissem Schürfungen, Rötungen etc. Ich habe auch immer fleissig Damm Massage gemacht und hatte keine Wassergeburt. LG Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase