Mitglied inaktiv
Hallo, irgendwie hab ich das Gefühl, dass mich meine kleine Maus melina gar nicht mag. Sie ist jetzt 4 Wochen und bis auf ein paar gaaanz kurze Male schaut sie immer zur Seite und mich und auch ihren Papa nicht an. Sie dreht den Kopf immer zur Seite. Auch sonst hat sie den Kopf oft seitlich gedreht. ich weiss nicht, von meinem Grossen bin ich das gar nicht gewohnt gewesen, der hat mich eigentlich immer angeschaut. kann mir jemand helfen? Oder ist sowas noch normal in dem Alter? Vielen Dank schon mal Katrin, die schon ganz traurig ist
Liebe Katrin, bei unserem Felix war das auch so, aber seit 2-3 Wochen hat sich das geändert. Er wird am Samstag 13 Wochen und mittlerweile sieht er einen ganz interessiert an wenn man mit ihm redet und er lacht einen sogar an. Ich war auch schon verunsichert, da überall stand das für die Kleinen Gesichter am interessantesten sind und er mich auch nie angesehen hat. Ich denke das jedes Kind anders ist. Hab also noch etwas Geduld, das wird sich noch ändern. Liebe Grüße von MAJA
Hallo Katrin, ich hatte mit Maria die gleiche Erfahrung gemacht, mich aber daamit getröstet, daß die kleinen Würmer angeblich erst mit sechs Wochen besser gucken können. Dann wurde es tatsächlich auch viel besser und lustiger mit ihr. Jetzt guckt sie immer noch häufig zur Seite, aber dann gibts da meist was interessanteres zu gucken als Mama :o) Mach Dir mal keine Gedanken. Gruß Kirsten
Das war bei meiner Jessy am Anfang auch. War auch total traurig, vor allem beim Stillen, wo man doch sooo viel von diesem legendären Blickkontakt zw. Mutter und Kind beim Stillen hört. Das gab's und gibt's bei uns immer noch nicht. Jessy ist jetzt 8 1/2 Wochen alt und läßt mich nun nicht mehr aus den Augen. Außer beim Stillen, da ist das Essen wohl viel wichtiger *ggg*. Warte einfach noch ein bissi ab, das kommt bald! LG Sandy & Jessy
nächste Woche ist eh Vorsorgeuntersuchung, da werd ich mal fragen. Aber Ihr habt mir einen Stein vom Herzen genommen. Dieses Forum ist eben spitze ... :o)) Katrin, die schon viel ruhiger ist
Liebe Katrin, beinahe musste ich ein bissel lachen, als ich Dein Posting las. Ich dachte nämlich anfangs auch, meine Tochter möge mich bestimmt kein bisschen, weil nämlich die Zimmertapete immer viel interessanter war als ich. Sie hat zum Beispiel beim Wickeln immer interessiert die Wand beguckt und mich keines Blickes gewürdigt. Da die Kiddies in dem Alter ja auch noch nicht ausgeprägt lächeln können, sondern meist sehr ernst gucken, fühlt man sich doppelt verunsichert, weil man irgendwie so gar kein Feedback kriegt. Meine Kleine hat aber natürlich irgendwann auch angefangen, mich anzugucken und später auch glücklich anzulächeln. Wenn ich so im Bekanntenkreis rumgucke und vergleiche, dann gibt es offenbar die Kinder, die die Eltern angucken und sonst nix und dabei glücklich sind. Und die anderen, die ihre Umgebung viel spannender finden. Meist sind letztere die typischen "Tragekinder", die auch bald darauf bestehen, kilometerweit in der Fliegerstellung durch die Wohnung getragen zu werden, um alles besser angucken zu können. Die andere Gruppe sind oft "Liegekinder", die glücklich sind, wenn sie stundenlang in ihrer Wippe vor sich hin babbeln und spielen können. Liebe Grüße und sei ganz beruhigt, Conny