edina
Ich wäre da extrem skeptisch dieser Theorie gegenüber (PIlz in Matratze). Es werden so gut wie alle Kinder, wo es den Verdacht auf den Plötzlichen Kindstod gibt, obduziert. Glaubt ihr nicht, dass man dann Spuren dieses Pilzes in den Atemwegen der Kinder gefunden hätte??? Dann wären diese Kinder aber laut Definition nicht an SIDS gestorben, sondern an einer Art Vergiftung oder Allergischen Reaktion. Zudem ist diese Theorie auch so schwer nachvollziehbar: Überlegt mal, unter welchen Umständen Menschen seit jeher gewohnt haben. Da müssten viele Kinder durch Pilze ums Leben gekommen sein. Außerdem sind es eher andere Stoffe, die gefährlich für den Menschen sind (chemische Stoffe in der Matratze?). Wie kommen zudem diese Pilze in die Matratze? Durch Feuchtigkeit am Wohnort? Bei der Herstellung? Für mich ist das alles wenig schlüssig. Lg Edith
Hallo Edith, Laut dieser Theorie geht es nicht darum, dass die Kinder die Pilze einatmen, sondern dass Pilze in der Matratze gedeihen, und dann durch die Verstoffwechlsung von arsenhaltigen Flammschutzmitteln (deren Verwendung früher in Kindermatratzen gängig war - ob es in heutigen Matratzen auch noch Stoffe gibt, die ungesund von den Pilzen verstoffwechselt werden können, weiß ich nicht) arsenhaltige Gase freisetzen, die dann von den Babys eingeatmet werden und zum Tod führen können. Pilzsporen sind überall milliardenfach in jedem Kubikmeter Luft enthalten, und bei "Wohlfühlklima" können daraus (Schimmel)pilze werden. In der Matratze entsteht das feuchte Wohlfühlklima besonders dann, wenn Babys draufpinkeln, und der Urin nicht gut trocknen kann. Was die These für mich so besonders schlüssig macht ist, dass es die gesamten restlichen Empfehlungen auch gleich mit erklärt: Ein Kind, das auf dem Rücken schläft, kriegt leichter auch mal andere, reine Luft als eines, das den Kopf in Bauchlage direkt auf der verseuchten Matratze hat. Bei höherer Raumtemperatur gedeihen Pilze besser, ebenso, wenn das Kind (durch einen leichten Infekt) eine etwas erhöhte Körpertemperatur hat. Da es über die Atmung läuft, haben Kinder, die durch Passivrauchen sowieso in der Versorgung mit gesunder Atemluft und/oder in der Lungenfunktion schon eingeschränkt sind, leichter einen Nachteil als Kinder von Nichtrauchern, Geschwister auf gebrauchten Matratzen haben ein erhöhtes Risiko, usw. Der Matratzenbezug soll (hauptsächlich) verhindern, dass Feuchtigkeit in die Matratze gelangt, und so die Schimmelbildung unterbinden. Und soweit ich weiß, gab es ja nur *eine* Gegenstudie, zu der der veröffentlicher der Ursprungsstudie ja auch einen Vorschlag hatte, woran der Nicht-Nachweis der giftigen Gase liegen könnte. Ob sich im Körper Rückstände zeigen müssten (und ob nach so etwas dann routinemäßig gesucht würde, wenn sowieso die meisten Wissenschaftler diese These ablehnen), weiß ich nicht. Dass diese These nicht 100% aller SIDS-Fälle erklärt, halte ich für wahrscheinlich. Aber ansonsten klingt sie für mich sehr plausibel, und ich denke, dass sie nach der Gegenstudie viel zu schnell abgebügelt worden ist. Darum fühlte ich mich mit unserer Moltex-Unterlage auch mit unserer Nr. 2, einem reinen Bauchschläfer, sicher, und darüber bin ich echt froh. Pilze sind mE nicht "seit jeher" Mitbewohner in Schlafräumen (oder überhaupt in Häusern). Denn dafür braucht es, wie gesagt, ein feucht-warmes Klima. Früher waren Häuser kalt und zugig. Aber selbst wenn früher reihenweise Babys an SIDS gestorben wären: Bei der hohen Kindersterblichkeit aus den verschiedensten Gründen wäre das ja überhaupt nicht aufgefallen. Liebe Grüße, Sabine
Was genau ist das für eine Moltex Unterlage und wo hast du die her? Liebe Grüße
Ich hoffe, die heißen so. Aber das sind einfach so wasserdichte Pinkelunterlagen, die ich von meiner verstorbenen Oma geerbt habe. Sowas wird auch im KH benutzt. Fühlt sich an wie dicke Baumwolle, ist aber eben wasserdicht. Eine wasserdichte Auflage von Ikea tut es meiner Meinung nach aber genauso gut. Liebe Grüße, Sabine
hallo,
sind die auflagen denn luftdurchlässig? weil ich bei wasserdicht stutzig werde. dann wäre es ja wieder risikoreicher wegen der rückatmung.
grüße
claudia & familie ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Activity Tisch für Babys
- Entwicklung
- Mütter mit Babys gesucht – für spannende Studie an der Uniklinik RWTH Aachen
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase