Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (8 Wochen) hat wegen ihrer Sichelfüße Iposschuhe bekommen. Bin damit gar nicht so glücklich und suche nach Alternativen. Wer hat Erfahrungen damit??? LG, Nicole!!
hallo, mach dir keine gedanken, sichelfüße sind recht schnell behoben. macht ihr krankengymnastik? ist sehr hilfreich. den fuß immerwieder manuell in die korrekte stellung dehnen. mein großer sohn hat klumpfüße und der sichelfuß ist eine komponente davon. wir mußten 6 monate die beine eingipsen seit er vier tage alt war. heute sieht man kaum noch was davon. ich vertseh allerdings, das man immer wieder zu den "gesunden" füßen der anderen guckt und das eigene kind muss eben diese schuhe tragen. aber sei dir sicher. die kleine merkt davon nichts. sie kennt es nicht anders und für sie ist es völlig normal. wenn du noch fragen hast melde dich gerne. lg marion mit jannik *29.01.01 und lennart *02.09.04
hi meine tochter hat auch sichelfüsse. ich massiere sie jedesmal, wenn ich sie windel. das hatte schon meiner 1. sohn gehabt und ist auch super in ordnung gegangen. dafür muss meine tochter ( die 3. ) jetzt noch zu den sichelfüssen eine spreitzschiene wegen ihrer hüfte tragen. nach anfänglichen schwierigkeiten und gemäcker von ihr, erträgt sie die schiene aber tapfer. liebe grüße katrin
Hi! Unsere Lütte (* 29.07.04) hat auch Sichelfüße, wurde bei der U3 vor 3 Wochen von der Kinderärztin festgestellt. Der erste Orthopäde sprach auch von Gipsschuhen - und verschrieb Krankengymnastik. Dort war man ganz erschüttert, als ich das von den Gipsschuhen erzählte - und empfahl mir einen anderen Orthopäden. Dieser meinte dann, die Sichelfüße sind nicht so schlimm, verschrieb weiter Krankengymnastik und meinte, allenfalls würde er lederne Schühchen verschreiben (eben solche Teile, die wie verkehrtherum angezogene Entenschuhe aussehen...)- aber er ist der Meinung, dass sich die Sichelfüße von allein richten würden (stimmuliert durch Massagen und Krankengymnastik). Fakt ist: wir machen jetzt seit 3 Wochen Krankengymnastik, der rechte Fuß ist schon richtig super geworden, der linke kommt auch langsam - also nix mit Extra Schuhen!! Das Wichtigste ist bei Sichelfüßen: niemals den Reflex unter der Fußsohle auslösen (der verursacht das Zusammenziehen der Zehen, was ja durch die Gymnastik gerade verhindert werden soll!). Hmm, Text ist recht lang geworden - wenn du weitere Fragen hast, mail mir gerne. Liebe Grüße, Gabi
Hallo! Schön das alle schreiben ne Massage hilft, nur wo?Gelle?? Du musst an den Aussenseiten der Füsse ( nicht innen, also rechter Fuß wenn Kind vor dir liegt, rechts aussen lang, linker fuß links aussen lang, lange Seite des Fußes ) entlangstreichen , am besten mit dem Daumen. Da richten sich die Zehen auf...... das halt öfter am Tag machen, z.B. beim Windeln oder als Spiel....... Viel Spaß bei :-), die auch nen Sichelfuß Sohn hat......
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges hohes quietschen 8monate
- Baby 9 Monate motorisch langsam
- Reizüberflutung – Baby ist schnell überdreht
- Zahnen mit 12 Wochen
- Ab wann Baby imitiert / antwortet
- Baby schreit in Babyschale, Kinderwagen und nimmt auch keinen Schnuller
- Orale phase
- Baby macht keine Laute
- Ladekabel auf den Kopf Baby
- Paracetamol