Mitglied inaktiv
... seid doch mal so gut: Ich bin neugierig: WER von Euch hat Dammmassage gemacht ? regelmäßig ? unregelmäßig ? gar nicht ? epi-no oder normal mit der hand ? und vvor allem, was mich interessiert: bei WEM hat sich ausgewirkt ? Also wer hat dann tatsächlich ohne schnitt oder riß entbunden ? wer nicht ? und: Wer hat ohne schnitt oder riß entbunden, obwohl er KEINE Massage gemacht hat ? Bin furchtbar neugierig, was ? Liegt daran, daß ich einfach viel zu faul dafür bin und eigentlich hören will *lach*, daß es wurscht ist, ob mit der ohne. Ich hatte bislang 2 Geburten, beide ohne Massage, die erste ist etwas geschitten worden (bei KU 37,5), bei der zweiten ist minimal die naht eingerissen (bei KU 36), ist aber nichtmal genäht worden. Nun ihr, ja ???? danke ! silke
Ich habe vor beiden Geburten KEINE Damm-Massage gemacht. Bei der ersten Geburt ( 34cm KU ) bin nur 1cm gerissen und mußte nichtmal genäht werden. Anders bei der 2. Geburt ( KU 35cm ). Sophie kam als sog. Sternengucker auf die Welt, ich bin heftig gerissen und über 45 Minuten genäht worden. LG, Nicky
Ich habe regelmäßig Dammmassage gemacht und zum schluß bekam ich einen KS ;(
Hallo, bei meiner ersten Tochter hab ich keine gemacht. Musste auch geschnitten werden *aua* Bei meiner Zweiten im Oktober 2002 geboren, hab ich eine gemacht, unzwar sehr regelmässig. Bei der Geburt schien auch alles glatt zu laufen, der Kopf war schon draussen, nicht gerissen oder geschnitten worden, und dann...waren die Schultern zu breit. 41 cm, da musste dann doch die Schere geholt werden *grumml* Aber ich bin mir sicher, wenn die Schultern nicht so groß gewesen wären, wäre ich ohne davon gekommen, dank der Massage. LG Madlen
Hallo! Ich hatte keine Lust auf Dammmassage und bin nachher weder gerissen, noch musste geschnitten werden! :-) Alles Gute! Yvonne
Hallo, ich hab sehr unregelmäßig eine Massage gemacht und bin geschnitten worden, weil Davids Kopf 36,5 Umfang hatte. Ich weiß nicht so recht ob das was bringt mit dem Öl. Ich hab auch Akkupunktur gemacht ,aber die Wehen oder die Geburt war nicht kürzer (lag von 15.00 bis 0.00 in den Wehen !) . Ist wohl glaubenssache, aber wenn man es nicht probiert weiß man es auch nicht !! LG,Sonja
Hallo, Ich habe keine Massage gemacht - denn davon wird hier (in Frankreich) überhaupt nicht geredet! Wusste eigentlich gar nicht, dass es so was gibt. Resultat: 2 Geburten, 2 Dammschnitte. LG Christina
Hallo Silke, also ich habe mir den Epi-No gekauft und ca. 4 Wochen vor dem Geburtstermin mit dem Training begonnen. Das Training war nicht gerade der Höhepunkt des Tages, nicht weil es schmerzhaft war, sondern weil ich es irgendwie komisch fand, da was reinzustecken und aufzublasen. Aber es war auch nicht weiter schlimm. Auf Dammmassage hatte ich überhaupt keine Lust und hab´s auch nicht ein einziges Mal gemacht. Ich konnte mir auch die Nummer "Mein Mann macht das immer" nicht vorstellen. Aber jetzt zum Ergebnis: Unsere Kleine kam 11 Tage vor dem Termin, so dass ich mit dem Training noch gar nicht fertig war. Auf dem Weg ins Krankenhaus dachte ich: So ein Mist, jetzt wirds wohl doch einen Riss geben. Aber - siehe da - ich bin trotz Saugglockengeburt ohne Riss oder Schnitt davongekommmen. Es war alles intakt und meine Frauenärztin konnte es gar nicht fassen, weil sie sowas bei einer Erstgebärenden wohl sehr selten sieht. Mein entbindender Arzt war auch ganz von den Socken und hat dem Professor der Klinik auf dem Gang direkt nach der Entbindung ganz aufgeregt erzählt, dass Epi-No wohl doch was bringt... Alle meine Freundinnen, die vaginal entbunden haben, haben übrigens entweder einen Schnitt oder Riss. Aber die meisten von ihnen fanden das auch nicht wirklich dramatisch. Das also meine Story. Ich werde das Teil vor der nächsten Entbindung garantiert wieder benutzen, obwohl es dann wahrscheinlich eher auf einen Kaiserschnitt hinausläuft wg. der Beckengrösse. LG Antonia17
... in meinen Augen zeigt das auch nur: entweder es geht, oder es geht kaputt ;-)) - naja, vielleicht red ich mir das auch nur zur gewissensberuhigung ein ? *grins* trotzdem danke ! Silke
..damit, wo man entbindet. In vielen Krankenhaeusern ist es halt immer noch beim kleinsten Anlass ueblich. Es gibt uebrigends Listen, wo die Dammschnittraten der KH drin stehen, meine FA hatte so eine Zeitschrift fuer Schwangere, da war das drin. Geburtshaeuser haben naturgemaess die geringsten Schnittraten (abgesehen von Hausgeburten), weil es dort zu den Regeln gehoert, sowas nach Moeglichkeit zu verhindern. Ich habe uebrigends in einem KH entbunden und bekam einen Dammschnitt, weil meine Tochter sehr schnell rausmusste (schlechte Herztoene wegen Nabelschnur um den Hals). Da haette mir auch die Dammmassage wohl nichts genuetzt. Ist aber gut verheilt, es gibt schlimmeres. Hab mir das aber auch schrecklich ausgemalt vor der Geburt :-) Alles Gute Berit
Bei uns im KH machen sie fast immer einen Dammschnitt. Da haben sich schon viel FA und Hebammen aufgeregt weil die schneiden obwohl es nicht hätte sein müssen. Das finde ich dann schon ein bisschen doof.